Karl Hampeln (1794 - 1880) - Foto 1

Karl Hampeln

Karl Hampeln (russisch: Карл Карлович Гампельн) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts mit deutscher (österreichischer) Herkunft. Er ist als Zeichner, Aquarellist, Radierer und Lithograf bekannt.

Karl Hampeln ist vor allem für seine Stiche mit biblischen Themen und seine Panoramadarstellungen der Festlichkeiten in Ekateringhof mit der Teilnahme von Kaiser Alexander I. bekannt. Auch seine Lithografien mit Reiterporträts des russischen Kaisers und von Mitgliedern der kaiserlichen Familie sind erhalten geblieben.

Geboren:1794, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1880, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Russland, Russisches Kaiserreich, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Kammerporträt, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Österreich

Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Friedl Dicker-Brandeis (1898 - 1944)
Friedl Dicker-Brandeis
1898 - 1944
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Edmund Adler (1876 - 1965)
Edmund Adler
1876 - 1965
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926

Schöpfer Akademismus

Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Ippolit Lipinsky (1846 - 1884)
Ippolit Lipinsky
1846 - 1884
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Josef Franz Pallenberg (1882 - 1946)
Josef Franz Pallenberg
1882 - 1946
Benjamin Williams Leader (1831 - 1923)
Benjamin Williams Leader
1831 - 1923
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627
Louis Auguste Georges Loustaunau (1846 - 1898)
Louis Auguste Georges Loustaunau
1846 - 1898
Karl Pierre Daubigny (1846 - 1886)
Karl Pierre Daubigny
1846 - 1886
Nikolaos Gyzis (1842 - 1901)
Nikolaos Gyzis
1842 - 1901
Paula Figueiroa Rego (1935 - 2022)
Paula Figueiroa Rego
1935 - 2022
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen