Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)

Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796) - Foto 1

Franz Anton Maulbertsch

Franz Anton Maulbertsch war ein österreichischer Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, als Meister der Fresken und Altarbilder in Öl.

Maulbertsch wurde durch seinen einzigartigen Stil berühmt, der sich durch seine Ausdruckskraft und Expressivität auszeichnet. Da er in Wien, Ungarn, Böhmen, Mähren und Italien arbeitete, gelang es ihm nach Meinung der Kritiker, den Provinzialismus des Stils der süddeutschen und österreichischen Maler vor ihm zu überwinden. Auch der Einfluss von Rembrandt prägte sein Werk.

Geboren:7. Juny 1724, Langenargen, Deutschland
Verstorben:8. August 1796, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Österreich

Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Wolfgang Hutter (1928 - 2014)
Wolfgang Hutter
1928 - 2014
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Joseph Gallus Rittenberg (1948)
Joseph Gallus Rittenberg
1948
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Konrad Winter (1963)
Konrad Winter
1963
Amoako Boafo (1984)
Amoako Boafo
1984
Joseph Edgar Boehm (1834 - 1890)
Joseph Edgar Boehm
1834 - 1890
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Ferdinand Zach (1868 - 1956)
Ferdinand Zach
1868 - 1956
Hans Hollein (1934 - 2014)
Hans Hollein
1934 - 2014
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929

Schöpfer Baroсk

Pieter Soutman (1580 - 1657)
Pieter Soutman
1580 - 1657
Jacobus Melchior van Herck (1691 - 1735)
Jacobus Melchior van Herck
1691 - 1735
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Charles Lorraine Smith (1751 - 1835)
Charles Lorraine Smith
1751 - 1835
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Adriaen de Vries (1545 - 1626)
Adriaen de Vries
1545 - 1626
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Francesco Queirolo (1704 - 1762)
Francesco Queirolo
1704 - 1762
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Johann Friedrich Ehe (1735 - 1808)
Johann Friedrich Ehe
1735 - 1808
Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Harmen Loeding (1627 - 1673)
Harmen Loeding
1627 - 1673
Jean-Benjamin de La Borde (1734 - 1794)
Jean-Benjamin de La Borde
1734 - 1794
× Ein Suchabonnement erstellen