Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)

Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796) - Foto 1

Franz Anton Maulbertsch

Franz Anton Maulbertsch war ein österreichischer Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, als Meister der Fresken und Altarbilder in Öl.

Maulbertsch wurde durch seinen einzigartigen Stil berühmt, der sich durch seine Ausdruckskraft und Expressivität auszeichnet. Da er in Wien, Ungarn, Böhmen, Mähren und Italien arbeitete, gelang es ihm nach Meinung der Kritiker, den Provinzialismus des Stils der süddeutschen und österreichischen Maler vor ihm zu überwinden. Auch der Einfluss von Rembrandt prägte sein Werk.

Geboren:7. Juny 1724, Langenargen, Deutschland
Verstorben:8. August 1796, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Österreich

Maria Bach (1896 - 1978)
Maria Bach
1896 - 1978
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Theodor Petter (1822 - 1872)
Theodor Petter
1822 - 1872
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Hans Bocksberger (1510 - 1561)
Hans Bocksberger
1510 - 1561
Joseph Carl Berthold Püttner (1821 - 1881)
Joseph Carl Berthold Püttner
1821 - 1881
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Osamu Nakajima (1937 - 2013)
Osamu Nakajima
1937 - 2013

Schöpfer Baroсk

Ercole Lelli (1702 - 1766)
Ercole Lelli
1702 - 1766
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Thomas van Apshoven (1622 - 1664)
Thomas van Apshoven
1622 - 1664
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626
Jan Brokoff (1652 - 1718)
Jan Brokoff
1652 - 1718
Pierre Duflos II (1742 - 1816)
Pierre Duflos II
1742 - 1816
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)
Louis-Michel van Loo
1707 - 1771
Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Domenico Fossati (1743 - 1785)
Domenico Fossati
1743 - 1785
Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
× Ein Suchabonnement erstellen