Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)

Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796) - Foto 1

Franz Anton Maulbertsch

Franz Anton Maulbertsch war ein österreichischer Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, als Meister der Fresken und Altarbilder in Öl.

Maulbertsch wurde durch seinen einzigartigen Stil berühmt, der sich durch seine Ausdruckskraft und Expressivität auszeichnet. Da er in Wien, Ungarn, Böhmen, Mähren und Italien arbeitete, gelang es ihm nach Meinung der Kritiker, den Provinzialismus des Stils der süddeutschen und österreichischen Maler vor ihm zu überwinden. Auch der Einfluss von Rembrandt prägte sein Werk.

Geboren:7. Juny 1724, Langenargen, Deutschland
Verstorben:8. August 1796, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Österreich

Josef Arpád von Koppay (1859 - 1927)
Josef Arpád von Koppay
1859 - 1927
Helmut Leherb (1933 - 1997)
Helmut Leherb
1933 - 1997
József Girsik (1804 - 1857)
József Girsik
1804 - 1857
Osamu Nakajima (1937 - 2013)
Osamu Nakajima
1937 - 2013
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Franz Schrotzberg (1811 - 1889)
Franz Schrotzberg
1811 - 1889
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Franz Xaver Wagenschön (1726 - 1790)
Franz Xaver Wagenschön
1726 - 1790
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Karl Lamparsky (1878 - 1949)
Karl Lamparsky
1878 - 1949
Siegmund Árvay (1838 - 1888)
Siegmund Árvay
1838 - 1888

Schöpfer Baroсk

Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Bartolomeo Altomonte (1694 - 1783)
Bartolomeo Altomonte
1694 - 1783
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
Claes Jansz. van der Willigen (1630 - 1676)
Claes Jansz. van der Willigen
1630 - 1676
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Philibert-Louis Debucourt (1755 - 1832)
Philibert-Louis Debucourt
1755 - 1832
Pedro de Raxis (1555 - 1626)
Pedro de Raxis
1555 - 1626
Charles Parrocel (1688 - 1752)
Charles Parrocel
1688 - 1752
Jean Henri Benner (1776 - 1836)
Jean Henri Benner
1776 - 1836
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Evert Oudendijck (1650 - 1695)
Evert Oudendijck
1650 - 1695
Jean-Benjamin de La Borde (1734 - 1794)
Jean-Benjamin de La Borde
1734 - 1794