Henri Hayden (1883 - 1970) - Foto 1

Henri Hayden

Henri Hayden ist ein polnischer Künstler, der den größten Teil seiner Karriere in Frankreich verbrachte. Er ist bekannt für seinen Beitrag zur kubistischen Bewegung und seine Verwendung kühner, geometrischer Formen in seinen Gemälden.

Hayden wurde in Warschau, Polen, geboren und studierte Kunst in Paris an der Académie Julian und der École des Beaux-Arts. In den 1910er Jahren schloss er sich der kubistischen Bewegung an und stellte seine Werke auf dem Salon of Independent Artists und dem Herbstsalon aus.

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte Hayden seinen Stil weiter und nahm Elemente des Fauvismus und Surrealismus auf.

In den 1930er Jahren nahm Hayden die französische Staatsbürgerschaft an, und seine Werke wurden in großen Ausstellungen gezeigt, darunter die Carnegie International Exhibition in Pittsburgh und die Biennale in Venedig. Seine Gemälde zeigen oft Landschaften, Stillleben und Porträts in einem kühnen, grafischen Stil.

Hayden arbeitete sein ganzes Leben lang weiter und hinterließ ein Vermächtnis innovativer und einflussreicher Kunst. Seine Werke sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Geboren:24. Dezember 1883, Warschau, Polen
Verstorben:12. Mai 1970, Paris, Frankreich
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Polen

Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Aloysius Reikhan (1807 - 1860)
Aloysius Reikhan
1807 - 1860
Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
Igor Mitoraj (1944 - 2014)
Igor Mitoraj
1944 - 2014
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Henryk Piatkowski (1853 - 1932)
Henryk Piatkowski
1853 - 1932
Moshe Kupferman (1926 - 2003)
Moshe Kupferman
1926 - 2003
Edward Mesyash (1929 - 2007)
Edward Mesyash
1929 - 2007
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro (1898 - 1951)
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro
1898 - 1951
Eugen Dekkert (1865 - 1956)
Eugen Dekkert
1865 - 1956
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
Jan Wojnarski (1879 - 1937)
Jan Wojnarski
1879 - 1937
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947

Schöpfer Expressionismus

 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
Oskar Zwintscher (1870 - 1916)
Oskar Zwintscher
1870 - 1916
Eugène Boch (1855 - 1941)
Eugène Boch
1855 - 1941
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Sigrid Hjertén (1885 - 1948)
Sigrid Hjertén
1885 - 1948
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Alessandro Mazzucotelli (1865 - 1938)
Alessandro Mazzucotelli
1865 - 1938
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
William Malherbe (1884 - 1951)
William Malherbe
1884 - 1951
Costanzo Mongini (1918 - 1981)
Costanzo Mongini
1918 - 1981
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Thomas Niggl (1939)
Thomas Niggl
1939