Louise Abbema (1853 - 1927) - Foto 1

Louise Abbema

Louise Abbéma war eine herausragende französische Künstlerin der Belle Époque, geboren am 30. Oktober 1853 in Étampes, Essonne. Sie studierte unter renommierten Meistern wie Charles Joshua Chaplin, Jean-Jacques Henner und Carolus-Duran und machte sich durch ihre Porträts, insbesondere von Sarah Bernhardt, einen Namen. Ihre Arbeiten wurden häufig im Salon de Paris ausgestellt, und sie war eine der Künstlerinnen, die im Women’s Building auf der World Columbian Exposition 1893 in Chicago vertreten waren​.

Abbéma wurde vor allem für ihre Porträts und genreübergreifenden Szenen bekannt, die sie in Öl, Pastell und Aquarell ausführte. Ihre Technik war beeinflusst von chinesischen und japanischen Malern sowie zeitgenössischen Meistern wie Édouard Manet. Die hohe Gesellschaft war oft ihr Sujet, erkennbar an ihrem leichten Pinselstrich und den raschen Bewegungen, die den akademischen und impressionistischen Einfluss in ihrem Stil widerspiegeln.

Zu ihren bedeutenden Auszeichnungen gehören die Palme Académiques, die sie 1887 erhielt, sowie die Ernennung zur offiziellen Malerin der Dritten Republik. 1906 wurde sie als Ritter in den Orden der Ehrenlegion aufgenommen und bei der Exposition Universelle 1900 mit einer Bronzemedaille geehrt​​.

Für weiterführende Informationen und eine detaillierte Betrachtung ihrer Werke empfehle ich, die Sammlungen des National Museum of Women in the Arts zu besuchen oder ihre umfangreiche Biographie auf Plattformen wie Artnet zu erkunden​.

Für diejenigen, die an Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Louise Abbéma interessiert sind, empfehle ich, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Geboren:30. Oktober 1853, Étampes, Frankreich
Verstorben:10. July 1927, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Designer, Graveur, Illustrator, Bildmaler, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Allegorie, Kammerporträt, Genrekunst, Genre-Porträt, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus
Louise ABBÉMA (1853-1927) - Auktionspreise

Auktionspreise Louise Abbema

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Louis Amable Crapelet (1822 - 1867)
Louis Amable Crapelet
1822 - 1867
Demetre Haralamb Chiparus (1886 - 1947)
Demetre Haralamb Chiparus
1886 - 1947
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
Édith Piaf (1915 - 1963)
Édith Piaf
1915 - 1963
René Frémin (1672 - 1744)
René Frémin
1672 - 1744
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
John Levee (1924 - 2017)
John Levee
1924 - 2017
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Jacques-Louis David (1748 - 1825)
Jacques-Louis David
1748 - 1825
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963

Schöpfer Impressionismus

Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Ernst Lang (XIX. Jahrhundert - ?)
Ernst Lang
XIX. Jahrhundert - ?
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Marie Didière Calves (1883 - 1957)
Marie Didière Calves
1883 - 1957
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Dirk Johannes van Haaren (1878 - 1953)
Dirk Johannes van Haaren
1878 - 1953
Willem Dooyewaard (1892 - 1980)
Willem Dooyewaard
1892 - 1980
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Eugène Etienne Sordet (1836 - 1915)
Eugène Etienne Sordet
1836 - 1915
Fritz Ebel (1835 - 1895)
Fritz Ebel
1835 - 1895
Toni von Stadler (1850 - 1917)
Toni von Stadler
1850 - 1917
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
Henri Rivière (1864 - 1951)
Henri Rivière
1864 - 1951
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972)
Bernhard Kretzschmar
1889 - 1972
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen