Matthias Maris (1839 - 1917) - Foto 1

Matthias Maris

Matthias Marris war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der Haager Schule arbeitete, dessen späteren Werke aber immer mehr zu einem ganz eigenen, von Präraffaeliten beeinflussten Stil abwichen. Daneben war er auch Radierer und Lithograf. Zunächst arbeitete Matthijs im gleichen Stil wie sein Bruder Jacob, nämlich in der Tradition der von ihnen so bewunderten Künstler des 17. Jahrhunderts und stieß ebenfalls zu der von Jozef Israëls um 1870 in Den Haag gegründeten Haager Schule. Charakteristisch für die Haager Schule sind insbesondere Werke, die Ähnlichkeiten zur Schule von Barbizon aufweisen. Später ging er eigene Wege: seine Werke wurden vager, er entfernte sich zunehmend vom Realismus hin zu Visionen, zum Traumhaften. Seine späten Werke spiegeln eher symbolische als real existierende Gegenstände und Situationen wider. Die meisten seiner Werke befinden sich in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den Händen diverser Museen, aber auch in Privatbesitz. In den Niederlanden sind seine Werke nach wie vor nicht so begehrt wie die seines Bruders Jacob. Einer seiner größten Bewunderer war Vincent van Gogh, wie in einigen seiner Briefe nachzulesen ist.

Wikipedia

Geboren:17. August 1839, Haag, Die Niederlande
Verstorben:22. August 1917, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus
Technik:Hand Grafik, Lithografie

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Henry Clarence Whaite (1828 - 1912)
Henry Clarence Whaite
1828 - 1912
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
Walter Herbert Withers (1854 - 1914)
Walter Herbert Withers
1854 - 1914
John Horace Hooper (1851 - 1906)
John Horace Hooper
1851 - 1906
Bridget Riley (1931)
Bridget Riley
1931
John Flaxman (1755 - 1826)
John Flaxman
1755 - 1826
Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
Michael Armitage (1984)
Michael Armitage
1984
Kenneth Rowntree (1915 - 1997)
Kenneth Rowntree
1915 - 1997
George Michael Moser (1706 - 1783)
George Michael Moser
1706 - 1783
Frederick William Rolfe (1860 - 1913)
Frederick William Rolfe
1860 - 1913
Lindsay Bernard Hall (1859 - 1935)
Lindsay Bernard Hall
1859 - 1935
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Thomas Kitchin (1718 - 1784)
Thomas Kitchin
1718 - 1784
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Tilly Kettle (1735 - 1786)
Tilly Kettle
1735 - 1786

Schöpfer Impressionismus

Charles Fortin (1815 - 1865)
Charles Fortin
1815 - 1865
Nikolaj Iwanowitsch Rosow (1918 - 1994)
Nikolaj Iwanowitsch Rosow
1918 - 1994
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Annette Messager (1943)
Annette Messager
1943
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929)
Ludwig Adam Kunz
1857 - 1929
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Andrew Wyeth (1917 - 2009)
Andrew Wyeth
1917 - 2009
Ramón Martí i Alsina (1826 - 1894)
Ramón Martí i Alsina
1826 - 1894
Gerrit Postma (1819 - 1894)
Gerrit Postma
1819 - 1894
Louis Sérendat de Belzim (1854 - 1933)
Louis Sérendat de Belzim
1854 - 1933
Charles March Gere (1869 - 1957)
Charles March Gere
1869 - 1957
Paul Delaroche (1797 - 1856)
Paul Delaroche
1797 - 1856
Sally Wiest (1866 - 1952)
Sally Wiest
1866 - 1952
Fritz Amann (1878 - 1969)
Fritz Amann
1878 - 1969
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
× Ein Suchabonnement erstellen