Matthias Maris (1839 - 1917) - Foto 1

Matthias Maris

Matthias Marris war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der Haager Schule arbeitete, dessen späteren Werke aber immer mehr zu einem ganz eigenen, von Präraffaeliten beeinflussten Stil abwichen. Daneben war er auch Radierer und Lithograf. Zunächst arbeitete Matthijs im gleichen Stil wie sein Bruder Jacob, nämlich in der Tradition der von ihnen so bewunderten Künstler des 17. Jahrhunderts und stieß ebenfalls zu der von Jozef Israëls um 1870 in Den Haag gegründeten Haager Schule. Charakteristisch für die Haager Schule sind insbesondere Werke, die Ähnlichkeiten zur Schule von Barbizon aufweisen. Später ging er eigene Wege: seine Werke wurden vager, er entfernte sich zunehmend vom Realismus hin zu Visionen, zum Traumhaften. Seine späten Werke spiegeln eher symbolische als real existierende Gegenstände und Situationen wider. Die meisten seiner Werke befinden sich in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den Händen diverser Museen, aber auch in Privatbesitz. In den Niederlanden sind seine Werke nach wie vor nicht so begehrt wie die seines Bruders Jacob. Einer seiner größten Bewunderer war Vincent van Gogh, wie in einigen seiner Briefe nachzulesen ist.

Wikipedia

Geboren:17. August 1839, Haag, Die Niederlande
Verstorben:22. August 1917, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus
Technik:Hand Grafik, Lithografie

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Walter Nessler (1912 - 2001)
Walter Nessler
1912 - 2001
Thomas Buttersworth (1768 - 1842)
Thomas Buttersworth
1768 - 1842
Raphael Lamar West (1769 - 1850)
Raphael Lamar West
1769 - 1850
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Lisa Brice (1968)
Lisa Brice
1968
Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851)
Joseph Mallord William Turner
1775 - 1851
Thomas Chippendale (1718 - 1779)
Thomas Chippendale
1718 - 1779
Keith Coventry (1958)
Keith Coventry
1958
Philip Wilson Steer (1860 - 1942)
Philip Wilson Steer
1860 - 1942
John Laporte (1761 - 1839)
John Laporte
1761 - 1839
Leonard Rosoman (1913 - 2012)
Leonard Rosoman
1913 - 2012
Albert Julius Olsson (1864 - 1942)
Albert Julius Olsson
1864 - 1942
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
James Nares (1953)
James Nares
1953
Thomas Robins (the Younger) (1748 - 1806)
Thomas Robins (the Younger)
1748 - 1806
John Buckley (1945)
John Buckley
1945

Schöpfer Impressionismus

Vilhelm Hammershøi (1864 - 1916)
Vilhelm Hammershøi
1864 - 1916
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Peder Möller (XIX. Jahrhundert - ?)
Peder Möller
XIX. Jahrhundert - ?
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Dennis Bunker (1861 - 1890)
Dennis Bunker
1861 - 1890
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Max Merker (1861 - 1928)
Max Merker
1861 - 1928
Francesco Gnecchi (1847 - 1919)
Francesco Gnecchi
1847 - 1919
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Thomas John Thomson (1877 - 1917)
Thomas John Thomson
1877 - 1917
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza (1870 - 1929)
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza
1870 - 1929
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
Miriam Vlaming (1971)
Miriam Vlaming
1971
× Ein Suchabonnement erstellen