Matthias Maris (1839 - 1917) - Foto 1

Matthias Maris

Matthias Marris war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der Haager Schule arbeitete, dessen späteren Werke aber immer mehr zu einem ganz eigenen, von Präraffaeliten beeinflussten Stil abwichen. Daneben war er auch Radierer und Lithograf. Zunächst arbeitete Matthijs im gleichen Stil wie sein Bruder Jacob, nämlich in der Tradition der von ihnen so bewunderten Künstler des 17. Jahrhunderts und stieß ebenfalls zu der von Jozef Israëls um 1870 in Den Haag gegründeten Haager Schule. Charakteristisch für die Haager Schule sind insbesondere Werke, die Ähnlichkeiten zur Schule von Barbizon aufweisen. Später ging er eigene Wege: seine Werke wurden vager, er entfernte sich zunehmend vom Realismus hin zu Visionen, zum Traumhaften. Seine späten Werke spiegeln eher symbolische als real existierende Gegenstände und Situationen wider. Die meisten seiner Werke befinden sich in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den Händen diverser Museen, aber auch in Privatbesitz. In den Niederlanden sind seine Werke nach wie vor nicht so begehrt wie die seines Bruders Jacob. Einer seiner größten Bewunderer war Vincent van Gogh, wie in einigen seiner Briefe nachzulesen ist.

Wikipedia

Geboren:17. August 1839, Haag, Die Niederlande
Verstorben:22. August 1917, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus
Technik:Hand Grafik, Lithografie

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966
David Reekie (1947)
David Reekie
1947
Walter Thomas Monnington (1902 - 1976)
Walter Thomas Monnington
1902 - 1976
Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
Hubert von Herkomer (1849 - 1914)
Hubert von Herkomer
1849 - 1914
Frederick William Herschel (1738 - 1822)
Frederick William Herschel
1738 - 1822
Reginald John (Rex) Whistler (1905 - 1944)
Reginald John (Rex) Whistler
1905 - 1944
James Nares (1953)
James Nares
1953
William Ellerby ()
William Ellerby
Charles Robert Darwin (1809 - 1882)
Charles Robert Darwin
1809 - 1882
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
Alfred Banner (1878 - 1915)
Alfred Banner
1878 - 1915
Herbert James Gunn (1893 - 1964)
Herbert James Gunn
1893 - 1964
Robin Philipson (1916 - 1992)
Robin Philipson
1916 - 1992
John Claude Nattes (1765 - 1839)
John Claude Nattes
1765 - 1839
Robert Abercromby ()
Robert Abercromby

Schöpfer Impressionismus

Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Edward Williams (1781 - 1855)
Edward Williams
1781 - 1855
Josef Herman (1911 - 2000)
Josef Herman
1911 - 2000
John Atkinson Grimshaw (1836 - 1893)
John Atkinson Grimshaw
1836 - 1893
Hermine Lang-Laris (1844 - 1919)
Hermine Lang-Laris
1844 - 1919
Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896)
Michail Ossipowitsch Mikeschin
1835 - 1896
Sanford Robinson Gifford (1823 - 1880)
Sanford Robinson Gifford
1823 - 1880
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Daniel Berger (1744 - 1825)
Daniel Berger
1744 - 1825
Wilhelm Buddenberg (1890 - 1967)
Wilhelm Buddenberg
1890 - 1967
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Alexander Eckener (1870 - 1944)
Alexander Eckener
1870 - 1944
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen