Matthias Maris (1839 - 1917) - Foto 1

Matthias Maris

Matthias Marris war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der Haager Schule arbeitete, dessen späteren Werke aber immer mehr zu einem ganz eigenen, von Präraffaeliten beeinflussten Stil abwichen. Daneben war er auch Radierer und Lithograf. Zunächst arbeitete Matthijs im gleichen Stil wie sein Bruder Jacob, nämlich in der Tradition der von ihnen so bewunderten Künstler des 17. Jahrhunderts und stieß ebenfalls zu der von Jozef Israëls um 1870 in Den Haag gegründeten Haager Schule. Charakteristisch für die Haager Schule sind insbesondere Werke, die Ähnlichkeiten zur Schule von Barbizon aufweisen. Später ging er eigene Wege: seine Werke wurden vager, er entfernte sich zunehmend vom Realismus hin zu Visionen, zum Traumhaften. Seine späten Werke spiegeln eher symbolische als real existierende Gegenstände und Situationen wider. Die meisten seiner Werke befinden sich in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den Händen diverser Museen, aber auch in Privatbesitz. In den Niederlanden sind seine Werke nach wie vor nicht so begehrt wie die seines Bruders Jacob. Einer seiner größten Bewunderer war Vincent van Gogh, wie in einigen seiner Briefe nachzulesen ist.

Wikipedia

Geboren:17. August 1839, Haag, Die Niederlande
Verstorben:22. August 1917, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus
Technik:Hand Grafik, Lithografie

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Bod Mellor (1970)
Bod Mellor
1970
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
George James Frampton (1860 - 1928)
George James Frampton
1860 - 1928
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Sarah Morris (1967)
Sarah Morris
1967
Laurence Sterne (1713 - 1768)
Laurence Sterne
1713 - 1768
Samuel Johnson (1709 - 1784)
Samuel Johnson
1709 - 1784
Edward Dutkiewicz (1961 - 2007)
Edward Dutkiewicz
1961 - 2007
John Brett (1831 - 1902)
John Brett
1831 - 1902
Po Shun Leong (1941)
Po Shun Leong
1941
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Benjamin Williams Leader (1831 - 1923)
Benjamin Williams Leader
1831 - 1923
Elias Ashmole (1617 - 1692)
Elias Ashmole
1617 - 1692
Victor Pasmore (1908 - 1998)
Victor Pasmore
1908 - 1998
Thomas Sheraton (1751 - 1806)
Thomas Sheraton
1751 - 1806

Schöpfer Impressionismus

Louis Cauvin (1817 - 1900)
Louis Cauvin
1817 - 1900
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Charles Fairfax Murray (1849 - 1919)
Charles Fairfax Murray
1849 - 1919
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Jervis McEntee (1828 - 1891)
Jervis McEntee
1828 - 1891
Carl Urban Keller (1772 - 1844)
Carl Urban Keller
1772 - 1844
Eduard Otto Nückel (1888 - 1955)
Eduard Otto Nückel
1888 - 1955
Karl Spitz (1853 - 1937)
Karl Spitz
1853 - 1937
Heinrich Müller (1893 - 1976)
Heinrich Müller
1893 - 1976
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Jean Puy (1876 - 1960)
Jean Puy
1876 - 1960
× Ein Suchabonnement erstellen