Matthias Maris (1839 - 1917) - Foto 1

Matthias Maris

Matthias Marris war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der Haager Schule arbeitete, dessen späteren Werke aber immer mehr zu einem ganz eigenen, von Präraffaeliten beeinflussten Stil abwichen. Daneben war er auch Radierer und Lithograf. Zunächst arbeitete Matthijs im gleichen Stil wie sein Bruder Jacob, nämlich in der Tradition der von ihnen so bewunderten Künstler des 17. Jahrhunderts und stieß ebenfalls zu der von Jozef Israëls um 1870 in Den Haag gegründeten Haager Schule. Charakteristisch für die Haager Schule sind insbesondere Werke, die Ähnlichkeiten zur Schule von Barbizon aufweisen. Später ging er eigene Wege: seine Werke wurden vager, er entfernte sich zunehmend vom Realismus hin zu Visionen, zum Traumhaften. Seine späten Werke spiegeln eher symbolische als real existierende Gegenstände und Situationen wider. Die meisten seiner Werke befinden sich in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den Händen diverser Museen, aber auch in Privatbesitz. In den Niederlanden sind seine Werke nach wie vor nicht so begehrt wie die seines Bruders Jacob. Einer seiner größten Bewunderer war Vincent van Gogh, wie in einigen seiner Briefe nachzulesen ist.

Wikipedia

Geboren:17. August 1839, Haag, Die Niederlande
Verstorben:22. August 1917, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus
Technik:Hand Grafik, Lithografie

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Brock (1847 - 1922)
Thomas Brock
1847 - 1922
Phillip Rollos ()
Phillip Rollos
John William Buxton Knight (1843 - 1908)
John William Buxton Knight
1843 - 1908
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
Rachel Whiteread (1963)
Rachel Whiteread
1963
Ayme Videau ()
Ayme Videau
Bharti Kher (1969)
Bharti Kher
1969
Patrick Branwell Brontë (1817 - 1848)
Patrick Branwell Brontë
1817 - 1848
Fuller White ()
Fuller White
Digby Scott ()
Digby Scott
Elias Ashmole (1617 - 1692)
Elias Ashmole
1617 - 1692
Phoebe Anna Traquair (1852 - 1936)
Phoebe Anna Traquair
1852 - 1936
Roger Eliot Fry (1866 - 1934)
Roger Eliot Fry
1866 - 1934
Matthew Smith (1879 - 1959)
Matthew Smith
1879 - 1959
Charles Catton (1728 - 1798)
Charles Catton
1728 - 1798
Simon English (1959)
Simon English
1959

Schöpfer Impressionismus

Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
John Ernst Steinbeck (1902 - 1968)
John Ernst Steinbeck
1902 - 1968
Étienne Amédée Rosier (1831 - 1914)
Étienne Amédée Rosier
1831 - 1914
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)
Carl Friedrich Heinrich Werner
1808 - 1894
J. Wagner (XIX. Jahrhundert - ?)
J. Wagner
XIX. Jahrhundert - ?
Frederick Christian Lewis (1779 - 1856)
Frederick Christian Lewis
1779 - 1856
Lazzaro Pasini (1861 - 1949)
Lazzaro Pasini
1861 - 1949
Albert Moritz Rusche (1888 - 1969)
Albert Moritz Rusche
1888 - 1969
Melvin John Ramos (1935 - 2018)
Melvin John Ramos
1935 - 2018
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Ludovico Cavaleri (1867 - 1941)
Ludovico Cavaleri
1867 - 1941
Willy Moralt (1884 - 1947)
Willy Moralt
1884 - 1947
Else Preussner (1876 - 1954)
Else Preussner
1876 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen