Matthias Maris (1839 - 1917) - Foto 1

Matthias Maris

Matthias Marris war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der Haager Schule arbeitete, dessen späteren Werke aber immer mehr zu einem ganz eigenen, von Präraffaeliten beeinflussten Stil abwichen. Daneben war er auch Radierer und Lithograf. Zunächst arbeitete Matthijs im gleichen Stil wie sein Bruder Jacob, nämlich in der Tradition der von ihnen so bewunderten Künstler des 17. Jahrhunderts und stieß ebenfalls zu der von Jozef Israëls um 1870 in Den Haag gegründeten Haager Schule. Charakteristisch für die Haager Schule sind insbesondere Werke, die Ähnlichkeiten zur Schule von Barbizon aufweisen. Später ging er eigene Wege: seine Werke wurden vager, er entfernte sich zunehmend vom Realismus hin zu Visionen, zum Traumhaften. Seine späten Werke spiegeln eher symbolische als real existierende Gegenstände und Situationen wider. Die meisten seiner Werke befinden sich in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den Händen diverser Museen, aber auch in Privatbesitz. In den Niederlanden sind seine Werke nach wie vor nicht so begehrt wie die seines Bruders Jacob. Einer seiner größten Bewunderer war Vincent van Gogh, wie in einigen seiner Briefe nachzulesen ist.

Wikipedia

Geboren:17. August 1839, Haag, Die Niederlande
Verstorben:22. August 1917, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus
Technik:Hand Grafik, Lithografie

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Arthur John Elsley (1860 - 1952)
Arthur John Elsley
1860 - 1952
Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780
William Alexander (1767 - 1816)
William Alexander
1767 - 1816
Philip Wilson Steer (1860 - 1942)
Philip Wilson Steer
1860 - 1942
John Erhart Kashdan (1917 - 2001)
John Erhart Kashdan
1917 - 2001
Trevor Bell (1930 - 2017)
Trevor Bell
1930 - 2017
John Wootton (1682 - 1764)
John Wootton
1682 - 1764
Nelson William Illingworth (1862 - 1926)
Nelson William Illingworth
1862 - 1926
Anna Molka Ahmed (1917 - 1994)
Anna Molka Ahmed
1917 - 1994
William Green (1760 - 1823)
William Green
1760 - 1823
John Emes (1762 - 1810)
John Emes
1762 - 1810
Mark Bockesch-Parsons (1967)
Mark Bockesch-Parsons
1967
Alexander Runciman (1736 - 1785)
Alexander Runciman
1736 - 1785
John Bridge (1755 - 1834)
John Bridge
1755 - 1834
Francis Hayman (1708 - 1776)
Francis Hayman
1708 - 1776
Thomas Luny (1759 - 1837)
Thomas Luny
1759 - 1837

Schöpfer Impressionismus

Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
William Andrew Ludlow (1803 - 1853)
William Andrew Ludlow
1803 - 1853
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Constant David Ludovic Artz (1870 - 1951)
Constant David Ludovic Artz
1870 - 1951
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat (1862 - 1932)
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat
1862 - 1932
Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905)
Anna Henrietta Wolterbeek
1834 - 1905
Wilhelm Schirmer (1802 - 1866)
Wilhelm Schirmer
1802 - 1866
Nicolae Grigorescu (1838 - 1907)
Nicolae Grigorescu
1838 - 1907
Charles Schreyvogel (1861 - 1912)
Charles Schreyvogel
1861 - 1912
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
Charles Loring Elliott (1812 - 1868)
Charles Loring Elliott
1812 - 1868
Konrad von Kardorff (1877 - 1945)
Konrad von Kardorff
1877 - 1945
Michael Gundermann (1945)
Michael Gundermann
1945
× Ein Suchabonnement erstellen