Magdalena Abakanowicz (1930 - 2017)

Magdalena Abakanowicz (1930 - 2017) - Foto 1

Magdalena Abakanowicz

Magdalena Abakanowicz war eine polnische Bildhauerin und Textilkünstlerin, bekannt für ihre innovativen großformatigen Kunstwerke. Geboren 1930 in Falenty, Polen, entwickelte sie eine besondere Faszination für die organische Beschaffenheit und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Textilmaterialien.

In den 1960er Jahren revolutionierte Abakanowicz die bildende Kunst mit ihren „Abakans“, raumfüllenden Textilskulpturen, die traditionelle Grenzen der Textilkunst sprengten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre unkonventionellen, oft biomorphen Formen aus und sind inspiriert von Themen der Freiheit und der menschlichen Existenz. Ihre Skulpturen sind in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris.

Abakanowicz' Beitrag zur modernen Kunst geht über reine Ästhetik hinaus. Sie hinterfragte konventionelle Kunstformen und brachte Textilien als Medium in den Vordergrund, wodurch sie die Sichtweise auf Material und Form in der Kunst nachhaltig veränderte.

Für Sammler und Kunstexperten bietet die Auseinandersetzung mit den Werken von Abakanowicz eine tiefgreifende Einsicht in die Rolle von Textilien in der modernen Skulptur. Ihre Arbeiten bieten nicht nur visuelle, sondern auch konzeptuelle Tiefe.

Registrieren Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Magdalena Abakanowicz in Verbindung stehen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Teil dieses faszinierenden künstlerischen Erbes zu werden.

Geboren:20. Juny 1930, Falenty, Polen
Verstorben:20. April 2017, Warschau, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Gartenkunst
Kunst Stil:Minimalismus, Post-Minimalismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Polen

Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Elie Nadelman (1882 - 1946)
Elie Nadelman
1882 - 1946
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 - 1911)
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis
1875 - 1911
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
Rafal Hadzevich (1803 - 1886)
Rafal Hadzevich
1803 - 1886
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985

Schöpfer Minimalismus

Peter Granser (1971)
Peter Granser
1971
José de Almada Negreiros (1893 - 1970)
José de Almada Negreiros
1893 - 1970
Frank Frazetta (1928 - 2010)
Frank Frazetta
1928 - 2010
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Piero Lissoni (1956)
Piero Lissoni
1956
Elizabeth Fritsch (1940)
Elizabeth Fritsch
1940
Ellen von Unwerth (1954)
Ellen von Unwerth
1954
John Seward Johnson II (1930 - 2020)
John Seward Johnson II
1930 - 2020
Richard Jolley (1952)
Richard Jolley
1952
Norman Wilkinson (1878 - 1971)
Norman Wilkinson
1878 - 1971
Gerda Schlembach (1951)
Gerda Schlembach
1951
Will Cotton (1965)
Will Cotton
1965
Marcel Gromaire (1892 - 1971)
Marcel Gromaire
1892 - 1971
Jan Widströmer (1944)
Jan Widströmer
1944
Jorge González Camarena (1908 - 1980)
Jorge González Camarena
1908 - 1980
Markus Oehlen (1956)
Markus Oehlen
1956
× Ein Suchabonnement erstellen