August Kopisch war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler und Dichter bekannt.
Kopisch begann seine künstlerische Laufbahn mit der Malerei, wechselte aber aufgrund einer Armverletzung zur Literatur. Er studierte an Kunstakademien in Dresden, Prag und Wien. Seine Gemälde zeichneten sich durch leuchtende Farben aus. Es sind 23 Gemälde von Kopisch bekannt, von denen jedoch nicht alle erhalten geblieben sind. Eines seiner bedeutendsten Meisterwerke ist das Gemälde Pontische Moorlandschaft bei Sonnenuntergang von 1848.
Auch als Dichter hinterließ Kopisch seine Spuren in der deutschen Literatur und Kunst. Er übersetzte vor allem Dantes Göttliche Komödie und italienische Volkslieder ins Deutsche.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.