Michas Sjewruk (russisch: Михаил Константинович Севрук) war ein weißrussischer und litauischer Künstler aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Graveur bekannt.
Michas Sjewruk gilt als Vertreter der Vilnaer Kunstschule, die von den Traditionen der akademischen und neorealistischen Kunst geprägt ist. Zu Beginn seiner Karriere neigte der Künstler zum Romantizismus. In den letzten drei Jahrzehnten schuf der Künstler hauptsächlich Genrebilder und Landschaften.
Geboren:
27. Februar 1905, Warschau, Russisches Kaiserreich
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.