Ann Eliza Bleecker (1752 - 1783) - Foto 1

Ann Eliza Bleecker

Ann Eliza Bleecker, geborene Schuyler, ist eine amerikanische Dichterin und Schriftstellerin.

Ann überraschte schon in jungen Jahren mit ihrem dichterischen und literarischen Talent. Verheiratet mit dem Anwalt John James Bleecker, schrieb sie weiterhin sentimentale Gedichte und so genannte Briefe, denen sie ihre Kompositionen beilegte. Die Familienidylle wurde durch den Beginn der britischen Offensive während der amerikanischen Revolution gestört. Ann und ihr Mann mussten fliehen, und sie erlebten viel Trauer und Verlust. All dies wirkte sich stark auf den Charakter und die Kreativität von Ann Bleeker aus.

In ihrer berühmtesten belletristischen Erzählung, "The Story of Maria Kittle", die an ihre Cousine gerichtet ist, schildert Ann die Strapazen des Überlebens in der Gefangenschaft der brutalen amerikanischen Ureinwohner.

Ann Eliza Bleecker starb im Alter von 32 Jahren und hinterließ Gedicht- und Prosa-Manuskripte, die sie nie zu veröffentlichen beabsichtigte. Einige Jahre später veröffentlichte ihre Tochter, die Dichterin Margaret Foger, einen bedeutenden Teil von Bleekers Werk, darunter dreiundzwanzig Briefe, sechsunddreißig Gedichte und "The History of Maria Kittle", zunächst in den Jahren 1790 und 1791 im New-York Magazine und dann 1793 in einer Sammlung mit dem Titel "The Posthumous Works of Anne Eliza Bleecker". "Die Geschichte von Mary Kittle" wurde 1797 separat nachgedruckt, ein Beweis für die Popularität des Romans.

Geboren:Oktober 1752, Albany, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. November 1783, Albany, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Dichter, Schriftsteller
Genre:Lyrik, Pastoral
Kunst Stil:Romantik
Posthumous Works - Auktionspreise

Auktionspreise Ann Eliza Bleecker

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Romantik

Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849
Eduard von Heuss (1808 - 1880)
Eduard von Heuss
1808 - 1880
William Andrew Ludlow (1803 - 1853)
William Andrew Ludlow
1803 - 1853
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
William Morris Hunt (1824 - 1879)
William Morris Hunt
1824 - 1879
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Paul Jean Flandrin (1811 - 1902)
Paul Jean Flandrin
1811 - 1902
Thomas Daniell (1749 - 1840)
Thomas Daniell
1749 - 1840
James Pollard (1792 - 1867)
James Pollard
1792 - 1867
Johannes Jelgerhuis (1770 - 1836)
Johannes Jelgerhuis
1770 - 1836
Jan Nepomucen Glovacki (1802 - 1847)
Jan Nepomucen Glovacki
1802 - 1847