Michael Willmann (1630 - 1706) - Foto 1

Michael Willmann

Michael Leopold Lukas Willmann war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er gilt als der herausragende Maler Schlesiens in der Barockzeit und wurde als "schlesischer Rembrandt" oder "schlesischer Raffael" bezeichnet.

Willmann wurde für seine technische Meisterschaft und seine Schnelligkeit bei der Ausführung von Aufträgen bekannt. Im Laufe seines Lebens schuf er etwa 500 Gemälde und Fresken, von denen etwa 300 bis heute erhalten geblieben sind. Er verwendete eine spezielle Technik der Hintergrundmalerei und Detailkorrektur, die auch von seinen Schülern angewandt wurde. Biblische Themen standen im Mittelpunkt von Willmanns Schaffen, und seine Fresken schmücken noch heute Kirchen und Klöster in Schlesien.

Geboren:27. September 1630, Königsberg, Preußen
Verstorben:26. August 1706, Lubiąż, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Michael Lukas Leopold Willmann - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Willmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Köster (1855 - 1931)
Paul Köster
1855 - 1931
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Adolf Rehm (1867 - 1952)
Adolf Rehm
1867 - 1952
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
Willy Knoop (1888 - 1966)
Willy Knoop
1888 - 1966
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Eduard Haaga
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Moritz Baumgartl (1934 - 2024)
Moritz Baumgartl
1934 - 2024

Schöpfer Baroсk

Pieter Jansz. van Asch (1603 - 1678)
Pieter Jansz. van Asch
1603 - 1678
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Evaristo Baskenis (1617 - 1677)
Evaristo Baskenis
1617 - 1677
Giuseppe Tortelli (1662 - 1738)
Giuseppe Tortelli
1662 - 1738
Tomas Hiepes (1595 - 1674)
Tomas Hiepes
1595 - 1674
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Vaclav Wawrinets Rainer (1689 - 1743)
Vaclav Wawrinets Rainer
1689 - 1743
Giacinto Calandrucci (1646 - 1707)
Giacinto Calandrucci
1646 - 1707
Jean-Baptiste Jouvenet (1644 - 1717)
Jean-Baptiste Jouvenet
1644 - 1717
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
Benedetto Gennari I (1563 - 1610)
Benedetto Gennari I
1563 - 1610
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Jacob Kempener (? - ?)
Jacob Kempener
? - ?
× Ein Suchabonnement erstellen