Michael Willmann (1630 - 1706) - Foto 1

Michael Willmann

Michael Leopold Lukas Willmann war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er gilt als der herausragende Maler Schlesiens in der Barockzeit und wurde als "schlesischer Rembrandt" oder "schlesischer Raffael" bezeichnet.

Willmann wurde für seine technische Meisterschaft und seine Schnelligkeit bei der Ausführung von Aufträgen bekannt. Im Laufe seines Lebens schuf er etwa 500 Gemälde und Fresken, von denen etwa 300 bis heute erhalten geblieben sind. Er verwendete eine spezielle Technik der Hintergrundmalerei und Detailkorrektur, die auch von seinen Schülern angewandt wurde. Biblische Themen standen im Mittelpunkt von Willmanns Schaffen, und seine Fresken schmücken noch heute Kirchen und Klöster in Schlesien.

Geboren:27. September 1630, Königsberg, Preußen
Verstorben:26. August 1706, Lubiąż, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Michael Lukas Leopold Willmann - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Willmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Fritz Halberg-Krauss (1874 - 1951)
Fritz Halberg-Krauss
1874 - 1951
Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Martin Eder (1968)
Martin Eder
1968
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Rainer Fetting (1949)
Rainer Fetting
1949
Mario Reis (1953)
Mario Reis
1953
Paul Kuhfuss (1883 - 1960)
Paul Kuhfuss
1883 - 1960
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004

Schöpfer Baroсk

Nicolaes Eliasz. Pickenoy (1588 - 1656)
Nicolaes Eliasz. Pickenoy
1588 - 1656
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
John Bennett (1746 - 1787)
John Bennett
1746 - 1787
George Brookshaw (1751 - 1823)
George Brookshaw
1751 - 1823
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Gottfried Eichler I (1677 - 1759)
Gottfried Eichler I
1677 - 1759
Johann Franz Schwanthaler (1683 - 1762)
Johann Franz Schwanthaler
1683 - 1762
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
× Ein Suchabonnement erstellen