Michael Willmann (1630 - 1706) - Foto 1

Michael Willmann

Michael Leopold Lukas Willmann war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er gilt als der herausragende Maler Schlesiens in der Barockzeit und wurde als "schlesischer Rembrandt" oder "schlesischer Raffael" bezeichnet.

Willmann wurde für seine technische Meisterschaft und seine Schnelligkeit bei der Ausführung von Aufträgen bekannt. Im Laufe seines Lebens schuf er etwa 500 Gemälde und Fresken, von denen etwa 300 bis heute erhalten geblieben sind. Er verwendete eine spezielle Technik der Hintergrundmalerei und Detailkorrektur, die auch von seinen Schülern angewandt wurde. Biblische Themen standen im Mittelpunkt von Willmanns Schaffen, und seine Fresken schmücken noch heute Kirchen und Klöster in Schlesien.

Geboren:27. September 1630, Königsberg, Preußen
Verstorben:26. August 1706, Lubiąż, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Michael Lukas Leopold Willmann - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Willmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Franz Seraph Hanfstaengl (1804 - 1877)
Franz Seraph Hanfstaengl
1804 - 1877
Walter Stöhrer (1937 - 2000)
Walter Stöhrer
1937 - 2000
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Marie-Luise Wilckens (1908 - 2001)
Marie-Luise Wilckens
1908 - 2001
Richard Schur (1971)
Richard Schur
1971
Adolf Gustav Schweitzer (1847 - 1914)
Adolf Gustav Schweitzer
1847 - 1914
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Bettina Sellmann (1971)
Bettina Sellmann
1971
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Matthias Zölle (1959)
Matthias Zölle
1959

Schöpfer Baroсk

Johannes Leemans (1633 - 1688)
Johannes Leemans
1633 - 1688
Petrus Staverenus (1615 - 1660)
Petrus Staverenus
1615 - 1660
Joseph Schmutzer (1683 - 1740)
Joseph Schmutzer
1683 - 1740
Bartolomeo Guidobono (1654 - 1709)
Bartolomeo Guidobono
1654 - 1709
Pieter Jansz (1602 - 1672)
Pieter Jansz
1602 - 1672
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Cornelis Bloemaert II (1603 - 1692)
Cornelis Bloemaert II
1603 - 1692
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Gottfried Eichler I (1677 - 1759)
Gottfried Eichler I
1677 - 1759
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Robert Le Vrac de Tournières (1667 - 1752)
Robert Le Vrac de Tournières
1667 - 1752
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
× Ein Suchabonnement erstellen