Georg Pencz (1500 - 1550) - Foto 1

Georg Pencz

Georg Pencz war ein deutscher Maler und Kupferstecher, der im Jahr 1500 in Nürnberg geboren wurde. Er studierte Kunst bei Albrecht Dürer und ging dann nach Italien, wo er sich der Schule Raffaels anschloss und bei Marcantonio Raimondi Kupferstich studierte. Im Jahr 1528 kehrte er nach Deutschland zurück.

Die meisten der von Georg Penz gemalten Bilder haben allegorischen und genrehaften Inhalt sowie Porträts mit guter Zeichnung und einem warmen, klaren Kolorit. Sein Werk trägt die Handschrift der Raffael-Schule, ist aber keine blinde Nachahmung des Raffaelschen Werks.

Berühmt ist er auch für seine Kupferstiche, von denen er 126 Exemplare schuf, die eher den Einfluss der italienischen Renaissance auf sein Werk zeigen als das malerische Schaffen der Deutschen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Amor und Venus" (Pinakothek München), "Der heilige Hieronymus" (Museum Staatsgalerie Stuttgart) und "Kreuzigung" (Wiener Galerie).

Geboren:1500, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:11. Oktober 1550, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Kleinmeister
Genre:Porträt
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
GEORG PENCZ (CIRCA 1500-1550) - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Pencz

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Christian Wilhelm von Faber du Faur (1780 - 1857)
Christian Wilhelm von Faber du Faur
1780 - 1857
Otto Knille (1832 - 1898)
Otto Knille
1832 - 1898
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Horst Münch (1951)
Horst Münch
1951
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Luise Jansen (1835 - 1912)
Luise Jansen
1835 - 1912
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Klaus Heider (1936 - 2013)
Klaus Heider
1936 - 2013
Herman Schilcher (1909 - 2003)
Herman Schilcher
1909 - 2003
Ludwig Dinnendahl (1941 - 2014)
Ludwig Dinnendahl
1941 - 2014
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Will Sohl (1906 - 1969)
Will Sohl
1906 - 1969
Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950

Schöpfer Manierismus

Abraham Bach I (XVII. Jahrhundert - 1680)
Abraham Bach I
XVII. Jahrhundert - 1680
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Celio Rodigino (1469 - 1525)
Celio Rodigino
1469 - 1525
Ercole de Roberti (1450 - 1496)
Ercole de Roberti
1450 - 1496
Francesco Naselli (1560 - 1630)
Francesco Naselli
1560 - 1630
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Francisco Pacheco (1564 - 1644)
Francisco Pacheco
1564 - 1644
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Jacopo de' Barbari (1460 - 1516)
Jacopo de' Barbari
1460 - 1516
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Andrea del Verrocchio (1435 - 1488)
Andrea del Verrocchio
1435 - 1488
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
× Ein Suchabonnement erstellen