Georg Pencz (1500 - 1550) - Foto 1

Georg Pencz

Georg Pencz war ein deutscher Maler und Kupferstecher, der im Jahr 1500 in Nürnberg geboren wurde. Er studierte Kunst bei Albrecht Dürer und ging dann nach Italien, wo er sich der Schule Raffaels anschloss und bei Marcantonio Raimondi Kupferstich studierte. Im Jahr 1528 kehrte er nach Deutschland zurück.

Die meisten der von Georg Penz gemalten Bilder haben allegorischen und genrehaften Inhalt sowie Porträts mit guter Zeichnung und einem warmen, klaren Kolorit. Sein Werk trägt die Handschrift der Raffael-Schule, ist aber keine blinde Nachahmung des Raffaelschen Werks.

Berühmt ist er auch für seine Kupferstiche, von denen er 126 Exemplare schuf, die eher den Einfluss der italienischen Renaissance auf sein Werk zeigen als das malerische Schaffen der Deutschen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Amor und Venus" (Pinakothek München), "Der heilige Hieronymus" (Museum Staatsgalerie Stuttgart) und "Kreuzigung" (Wiener Galerie).

Geboren:1500, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:11. Oktober 1550, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Kleinmeister
Genre:Porträt
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
GEORG PENCZ (CIRCA 1500-1550) - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Pencz

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Robert Pudlich (1905 - 1962)
Robert Pudlich
1905 - 1962
Mathias Gasteiger (1871 - 1934)
Mathias Gasteiger
1871 - 1934
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Will McBride (1931 - 2015)
Will McBride
1931 - 2015
Hans Christiansen (1866 - 1945)
Hans Christiansen
1866 - 1945
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Fritz Winold Reiss (1886 - 1953)
Fritz Winold Reiss
1886 - 1953
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958

Schöpfer Manierismus

Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Hendrick Goltzius
1558 - 1617
Paolo Veronese (1528 - 1588)
Paolo Veronese
1528 - 1588
Francesco Salviati (1510 - 1563)
Francesco Salviati
1510 - 1563
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Juana Inés de la Cruz (1648 - 1695)
Juana Inés de la Cruz
1648 - 1695
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Jan Snellinck I (1548 - 1638)
Jan Snellinck I
1548 - 1638
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
Guglielmo Giraldi (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Guglielmo Giraldi
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Francesco Laurana (1430 - 1502)
Francesco Laurana
1430 - 1502
Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681)
Pedro Calderón de la Barca
1600 - 1681
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Lucas van Doetecum (1501 - 1579)
Lucas van Doetecum
1501 - 1579
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
× Ein Suchabonnement erstellen