Michail Andrejewitsch Sawizki (1922 - 2010)

Michail Andrejewitsch Sawizki (1922 - 2010) - Foto 1

Michail Andrejewitsch Sawizki

Michail Andrejewitsch Sawizki (russisch: Михаил Андреевич Савицкий), geboren am 18. Februar 1922 im Dorf Swinjatschi, Sowjetunion, war ein belarussischer Maler, bekannt für seine tiefgründigen Werke, die oft seine Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs reflektieren. Sawizki diente in der Roten Armee und überlebte die Gefangenschaft in mehreren Konzentrationslagern, darunter Buchenwald und Dachau. Nach dem Krieg widmete er sich der Kunst, studierte an der Surikow-Universität der Künste in Moskau und wurde ein geschätzter Künstler in der UdSSR und Belarus.

Sawizki zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, traumatische Erlebnisse in beeindruckende Kunstwerke zu transformieren. Seine Arbeiten bieten einen einzigartigen Einblick in die Schrecken des Krieges und die Kraft der menschlichen Widerstandsfähigkeit. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Mitglied der Akademie der Wissenschaften Weißrusslands. Sein Einfluss auf die Kunstszene in Belarus und darüber hinaus bleibt unvergessen.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die Werke Michail Andrejewitsch Sawizkis interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen. Abonnieren Sie unsere Updates, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses einzigartigen künstlerischen Erbes zu werden.

Geboren:18. Februar 1922, Звенячи, UdSSR
Verstorben:8. November 2010, Minsk, Weißrussland
Nationalität:Weißrussland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Weißrussland

Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Saul Baizerman (1889 - 1957)
Saul Baizerman
1889 - 1957
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Mikhail Davidovich Natarevich (1907 - 1979)
Mikhail Davidovich Natarevich
1907 - 1979
Efim Semjonowitsch Minin (1897 - 1937)
Efim Semjonowitsch Minin
1897 - 1937
Nikolay Tsikovsky (1894 - 1987)
Nikolay Tsikovsky
1894 - 1987
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko (1818 - 1871)
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko
1818 - 1871
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Bencion Zukerman (1890 - 1944)
Bencion Zukerman
1890 - 1944
Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Ruvim Moisejewitsch Masel (1890 - 1967)
Ruvim Moisejewitsch Masel
1890 - 1967

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Rodrigo Arenas Betancourt (1919 - 1995)
Rodrigo Arenas Betancourt
1919 - 1995
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Mel Bochner (1940 - 2025)
Mel Bochner
1940 - 2025
Cinga Samson (1986)
Cinga Samson
1986
Caroline Schwarz (1988)
Caroline Schwarz
1988
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Michel Jouenne (1933 - 2021)
Michel Jouenne
1933 - 2021
Michael Croissant (1928 - 2002)
Michael Croissant
1928 - 2002
Norbu Tsering (1963)
Norbu Tsering
1963
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Edward Malcolm Brownlee (1929 - 2013)
Edward Malcolm Brownlee
1929 - 2013
× Ein Suchabonnement erstellen