Mikhaïl Andreïevitch Savitski (1922 - 2010)

Mikhaïl Andreïevitch Savitski (1922 - 2010) - photo 1

Mikhaïl Andreïevitch Savitski

Mikhaïl Andreïevitch Savitski (еn russe : Михаил Андреевич Савицкий) war ein belarussischer Maler, bekannt für seine kraftvollen Werke, die oft die Schrecken des Krieges und den heldenhaften Widerstand der Belarussen während des Zweiten Weltkriegs thematisieren. Geboren am 18. Februar 1922 in Zvenyachi, Vitebsk, Belarus, erlebte Savitski den Krieg aus erster Hand, als Soldat an der Ostfront, wo er gefangen genommen und in mehreren Konzentrationslagern inhaftiert wurde, bevor er 1945 befreit wurde.

Nach dem Krieg widmete sich Savitski der Kunst. Er absolvierte 1951 die Kunstschule in Minsk und studierte anschließend am Moskauer Kunst-Institut Surikov, wo er 1957 seinen Abschluss machte. Savitski engagierte sich stark in der Kunstszene der Sowjetunion und Belarus, unter anderem als Leiter kreativer akademischer Studios für Malerei, Zeichnung und Bildhauerei in Minsk. Seine Werke, darunter die berühmte "Partisanenmadonna" von 1967 und der Bildzyklus "Zahlen auf dem Herzen", basierend auf seinen Erinnerungen und Eindrücken aus den Konzentrationslagern, sind emotional aufgeladene Darstellungen des Leidens und der Tapferkeit.

Savitskis Beitrag zur Kunst und seine Rolle bei der Aufarbeitung der belarussischen Geschichte wurden vielfach geehrt, unter anderem mit dem Titel Held von Belarus im Jahr 2006. Seine Gemälde sind nicht nur in Belarus, sondern auch international anerkannt und in bedeutenden Museen und Sammlungen vertreten. Savitski verstarb am 8. November 2010 in Minsk.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Mikhaïl Andreïevitch Savitski eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der belarussischen Identität und Geschichte. Seine Bilder sind ein Zeugnis der Kraft der Kunst, das Unbeschreibliche auszudrücken und das Andenken an die Vergangenheit zu bewahren.

Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Mikhaïl Andreïevitch Savitski auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Möglichkeit bietet Ihnen exklusive Einblicke und die Chance, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Bedeutung und Schönheit seiner Werke schätzt​ (Wikipedia)​​ (7 avril)​.

Date et lieu de naissance:18 février 1922, Звенячи, l'URSS
Date et lieu du décès:8 novembre 2010, Minsk, Biélorussie
Nationalité:Biélorussie, l'URSS
Période d'activité: XX, XXIe siècle
Spécialisation:Artiste, Éducateur, Peintre
Genre:Allégorie, Art de genre, Peinture d'histoire, Portrait
Style artistique:Réalisme socialiste, Art contemporain

Créateurs Biélorussie

Casimir Stabrowski (1869 - 1929)
Casimir Stabrowski
1869 - 1929
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967
Grigori Yefimovitch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigori Yefimovitch Gluckmann
1898 - 1973
Semion Aronovitch Rotnitskiï (1915 - 2004)
Semion Aronovitch Rotnitskiï
1915 - 2004
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Konstantin Ivanovitch Khorochevitch (1927 - 2013)
Konstantin Ivanovitch Khorochevitch
1927 - 2013
Alexandre Mikhaïlovitch Kichtchenko (1933 - 1997)
Alexandre Mikhaïlovitch Kichtchenko
1933 - 1997
Nikolaï Ivanovitch Volynets (1921 - 2003)
Nikolaï Ivanovitch Volynets
1921 - 2003
William Auerbach-Levy (1889 - 1964)
William Auerbach-Levy
1889 - 1964
Evseï Evseïevitch Moïsseïenko (1916 - 1988)
Evseï Evseïevitch Moïsseïenko
1916 - 1988
Aleksandr Emmanuilovich Belenson (1890 - 1949)
Aleksandr Emmanuilovich Belenson
1890 - 1949
Rostislav Ivanovitch Vovkouchevskiï (1917 - 2000)
Rostislav Ivanovitch Vovkouchevskiï
1917 - 2000
Vitaliï Feodosievitch Tchernobrisov (1940 - 2022)
Vitaliï Feodosievitch Tchernobrisov
1940 - 2022
Stanislav Joukovski (1873 - 1944)
Stanislav Joukovski
1873 - 1944
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842

Créateurs Art contemporain

Illarion Nikolaïevitch Pleszczynski (1892 - 1961)
Illarion Nikolaïevitch Pleszczynski
1892 - 1961
Himmat Shah (1933)
Himmat Shah
1933
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Martha Boto (1925 - 2004)
Martha Boto
1925 - 2004
Mark Lombardi (1951 - 2000)
Mark Lombardi
1951 - 2000
Georg Schadel (1935)
Georg Schadel
1935
Pateria (Pateriya) Ramesh (1937 - 1987)
Pateria (Pateriya) Ramesh
1937 - 1987
Allan (Toadhouse) Graham (1943)
Allan (Toadhouse) Graham
1943
Timo Solin (1947)
Timo Solin
1947
Brigitte Lacombe (1950)
Brigitte Lacombe
1950
Joris Laarman (1979)
Joris Laarman
1979
Piotr Makowski (1985)
Piotr Makowski
1985
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Marina Abramović (1946)
Marina Abramović
1946
Djordje Ozbolt (1967)
Djordje Ozbolt
1967
William Eggleston (1939)
William Eggleston
1939
× Créer un abonnement de recherche