Mikhaïl Andreïevitch Savitski (1922 - 2010)

Mikhaïl Andreïevitch Savitski (1922 - 2010) - photo 1

Mikhaïl Andreïevitch Savitski

Mikhaïl Andreïevitch Savitski (еn russe : Михаил Андреевич Савицкий) war ein belarussischer Maler, bekannt für seine kraftvollen Werke, die oft die Schrecken des Krieges und den heldenhaften Widerstand der Belarussen während des Zweiten Weltkriegs thematisieren. Geboren am 18. Februar 1922 in Zvenyachi, Vitebsk, Belarus, erlebte Savitski den Krieg aus erster Hand, als Soldat an der Ostfront, wo er gefangen genommen und in mehreren Konzentrationslagern inhaftiert wurde, bevor er 1945 befreit wurde.

Nach dem Krieg widmete sich Savitski der Kunst. Er absolvierte 1951 die Kunstschule in Minsk und studierte anschließend am Moskauer Kunst-Institut Surikov, wo er 1957 seinen Abschluss machte. Savitski engagierte sich stark in der Kunstszene der Sowjetunion und Belarus, unter anderem als Leiter kreativer akademischer Studios für Malerei, Zeichnung und Bildhauerei in Minsk. Seine Werke, darunter die berühmte "Partisanenmadonna" von 1967 und der Bildzyklus "Zahlen auf dem Herzen", basierend auf seinen Erinnerungen und Eindrücken aus den Konzentrationslagern, sind emotional aufgeladene Darstellungen des Leidens und der Tapferkeit.

Savitskis Beitrag zur Kunst und seine Rolle bei der Aufarbeitung der belarussischen Geschichte wurden vielfach geehrt, unter anderem mit dem Titel Held von Belarus im Jahr 2006. Seine Gemälde sind nicht nur in Belarus, sondern auch international anerkannt und in bedeutenden Museen und Sammlungen vertreten. Savitski verstarb am 8. November 2010 in Minsk.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Mikhaïl Andreïevitch Savitski eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der belarussischen Identität und Geschichte. Seine Bilder sind ein Zeugnis der Kraft der Kunst, das Unbeschreibliche auszudrücken und das Andenken an die Vergangenheit zu bewahren.

Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Mikhaïl Andreïevitch Savitski auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Möglichkeit bietet Ihnen exklusive Einblicke und die Chance, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Bedeutung und Schönheit seiner Werke schätzt​ (Wikipedia)​​ (7 avril)​.

Date et lieu de naissance:18 février 1922, Звенячи, l'URSS
Date et lieu du décès:8 novembre 2010, Minsk, Biélorussie
Nationalité:Biélorussie, l'URSS
Période d'activité: XX, XXIe siècle
Spécialisation:Artiste, Éducateur, Peintre
Genre:Allégorie, Art de genre, Peinture d'histoire, Portrait
Style artistique:Réalisme socialiste, Art contemporain

Créateurs Biélorussie

Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Saul Baizerman (1889 - 1957)
Saul Baizerman
1889 - 1957
Mikola Bouchtchik (1948)
Mikola Bouchtchik
1948
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Izrail' Mordukhovich Basov (1918 - 1994)
Izrail' Mordukhovich Basov
1918 - 1994
Mikhas Sevrouk (1905 - 1979)
Mikhas Sevrouk
1905 - 1979
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Sigmunt Vogel (1764 - 1826)
Sigmunt Vogel
1764 - 1826
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
Vladimir Ivanovitch Stelmachonok (1928 - 2013)
Vladimir Ivanovitch Stelmachonok
1928 - 2013
Samuil Yakovlevich Adlivankin (1897 - 1966)
Samuil Yakovlevich Adlivankin
1897 - 1966
Anatoli Akimovich Nenartovich (1915 - 1988)
Anatoli Akimovich Nenartovich
1915 - 1988
Nikolaï Ivanovitch Volynets (1921 - 2003)
Nikolaï Ivanovitch Volynets
1921 - 2003
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967

Créateurs Art contemporain

Richard Oelze (1900 - 1980)
Richard Oelze
1900 - 1980
Candido Portinari (1903 - 1962)
Candido Portinari
1903 - 1962
Mountford Tosswill (Toss) Woollaston (1910 - 1998)
Mountford Tosswill (Toss) Woollaston
1910 - 1998
Soshana Afroyim (1927 - 2015)
Soshana Afroyim
1927 - 2015
Evald Okas (1915 - 2011)
Evald Okas
1915 - 2011
Marcin Lukasiewicz (1979)
Marcin Lukasiewicz
1979
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972
Prabhavathi Meppayil (1965)
Prabhavathi Meppayil
1965
Nelson Shanks (1937 - 2015)
Nelson Shanks
1937 - 2015
Edouard Boubat (1923 - 1999)
Edouard Boubat
1923 - 1999
Brice Marden (1938 - 2023)
Brice Marden
1938 - 2023
Arthur Nacht-Samborski (1898 - 1974)
Arthur Nacht-Samborski
1898 - 1974
Robert Metzkes (1954)
Robert Metzkes
1954
Taras Gourievitch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Gourievitch Gaponenko
1906 - 1993
Andreu Alfaro (1929 - 2012)
Andreu Alfaro
1929 - 2012
× Créer un abonnement de recherche