Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930)

Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930) - Foto 1

Dorothea Maetzel-Johannsen

Dorothea Maetzel-Johannsen war eine deutsche Malerin der Moderne. Sie war Mitbegründerin der Hamburger Sezession. Seit 1919 orientierte sie sich in ihren expressionistischen Hauptwerken am Werk der aufgelösten Brücke, dem frühen Kubismus und der afrikanischen Skulptur.

Dorothea Maetzel-Johannsen hat im Expressionismus eine eigene Ausdrucksweise entwickelt. Obwohl ihre Werke die typischen kantigen Konturen, die zweidimensionale Raumauffassung und die dynamischen Schrägstellungen aufweisen, verzichtete die Künstlerin im Gegensatz zu ihren Kollegen auf jede Form von Aggressivität in ihren Kompositionen. In den Stillleben und figurativen Gemälden schwingt eine kontemplative Stimmung mit, die im Widerspruch zur dynamischen Komposition des Bildes steht.

1937 wurden die Werke von Dorothea Maetzel-Johannsen im Rahmen der NS-Aktion "Entartete Kunst" in der Kunsthalle Hamburg beschlagnahmt und anschließend vernichtet.

Geboren:6. Februar 1886, Lensahn, Deutschland
Verstorben:8. Februar 1930, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Hamburgische Sezession
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Tony Johannot (1803 - 1852)
Tony Johannot
1803 - 1852
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Gottlieb Daniel Paul Weber (1823 - 1916)
Gottlieb Daniel Paul Weber
1823 - 1916
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Adolf de Haer (1892 - 1945)
Adolf de Haer
1892 - 1945
Jana Schröder (1983)
Jana Schröder
1983
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908)
Joseph Maria Olbrich
1867 - 1908

Schöpfer Entartete Kunst

Hermann Hesse (1877 - 1962)
Hermann Hesse
1877 - 1962
Ramon Casas (1866 - 1932)
Ramon Casas
1866 - 1932
Ottone Rosai (1895 - 1957)
Ottone Rosai
1895 - 1957
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Franz Heckendorf (1888 - 1962)
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Wojciech Fangor (1922 - 2015)
Wojciech Fangor
1922 - 2015
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Pierre Tal-Coat (1905 - 1985)
Pierre Tal-Coat
1905 - 1985
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Ernst Hodel II (1881 - 1955)
Ernst Hodel II
1881 - 1955
Giovanni Battista Todeschini (1857 - 1938)
Giovanni Battista Todeschini
1857 - 1938
Candido Portinari (1903 - 1962)
Candido Portinari
1903 - 1962
Léon Carré (1878 - 1942)
Léon Carré
1878 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen