Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930)

Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930) - Foto 1

Dorothea Maetzel-Johannsen

Dorothea Maetzel-Johannsen war eine deutsche Malerin der Moderne. Sie war Mitbegründerin der Hamburger Sezession. Seit 1919 orientierte sie sich in ihren expressionistischen Hauptwerken am Werk der aufgelösten Brücke, dem frühen Kubismus und der afrikanischen Skulptur.

Dorothea Maetzel-Johannsen hat im Expressionismus eine eigene Ausdrucksweise entwickelt. Obwohl ihre Werke die typischen kantigen Konturen, die zweidimensionale Raumauffassung und die dynamischen Schrägstellungen aufweisen, verzichtete die Künstlerin im Gegensatz zu ihren Kollegen auf jede Form von Aggressivität in ihren Kompositionen. In den Stillleben und figurativen Gemälden schwingt eine kontemplative Stimmung mit, die im Widerspruch zur dynamischen Komposition des Bildes steht.

1937 wurden die Werke von Dorothea Maetzel-Johannsen im Rahmen der NS-Aktion "Entartete Kunst" in der Kunsthalle Hamburg beschlagnahmt und anschließend vernichtet.

Geboren:6. Februar 1886, Lensahn, Deutschland
Verstorben:8. Februar 1930, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Hamburgische Sezession
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Eva Schwab (1966)
Eva Schwab
1966
Andreas Böhm (1953)
Andreas Böhm
1953
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Hans Haacke (1936)
Hans Haacke
1936
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955

Schöpfer Entartete Kunst

Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Erich Heckel (1883 - 1970)
Erich Heckel
1883 - 1970
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
George Nelson (1908 - 1986)
George Nelson
1908 - 1986
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972)
Bernhard Kretzschmar
1889 - 1972
Ernst Huber (1895 - 1960)
Ernst Huber
1895 - 1960
Kathleen Jean Munn (1887 - 1974)
Kathleen Jean Munn
1887 - 1974
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Rudolf Koppitz (1884 - 1936)
Rudolf Koppitz
1884 - 1936
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Ivan da Silva-Bruhns (1881 - 1980)
Ivan da Silva-Bruhns
1881 - 1980
Tapio Wirkkala (1915 - 1985)
Tapio Wirkkala
1915 - 1985
Fernando Lanhas (1923 - 2012)
Fernando Lanhas
1923 - 2012
Léon Carré (1878 - 1942)
Léon Carré
1878 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen