Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)

Newell Convers Wyeth (1882 - 1945) - Foto 1

Newell Convers Wyeth

Newell Convers Wyeth, bekannt als N. C. Wyeth, war ein amerikanischer Maler und Illustrator, der am 22. Oktober 1882 in Needham, Massachusetts, geboren wurde. Er erlangte besonders durch seine Illustrationen klassischer Literaturwerke Berühmtheit. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Illustrationen für "Die Schatzinsel" und "Der letzte Mohikaner". Diese Werke trugen dazu bei, dass er zu einem der führenden Illustratoren Amerikas wurde​​.

Wyeth erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Howard Pyle's School of Art, wo er sich stark von Pyles romantisch-historischem Stil beeinflussen ließ. Dieser Stil zeichnet sich durch dynamische Kompositionen und eine dramatische Lichtführung aus, was Wyeths Werke besonders eindrucksvoll macht. Trotz seines Erfolges als Illustrator hatte Wyeth zeitlebens den Wunsch, als ernsthafter Maler anerkannt zu werden. Er experimentierte mit verschiedenen Malstilen und schuf neben seinen Illustrationen auch Landschaftsbilder und Porträts​.

Seine Werke sind in verschiedenen prominenten Sammlungen und Museen ausgestellt, darunter das Brandywine River Museum of Art. Wyeths Einfluss auf die amerikanische Kunstszene bleibt durch seine innovativen Techniken und seinen lebendigen Erzählstil nachhaltig​.

Möchten Sie regelmäßig über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert werden, die mit Newell Convers Wyeth in Verbindung stehen? Registrieren Sie sich für unsere Updates und verpassen Sie keine Gelegenheit, einzigartige Kunstwerke und Sammlerstücke zu entdecken. Melden Sie sich jetzt an!

Geboren:22. Oktober 1882, Needham, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Oktober 1945, Chadds Ford, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Neuromantik

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Todd Webb (1905 - 2000)
Todd Webb
1905 - 2000
Roger Brown (1941 - 1997)
Roger Brown
1941 - 1997
John Sonsini (1950)
John Sonsini
1950
Suzan Frecon (1941)
Suzan Frecon
1941
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Gertrude Morgan (1900 - 1980)
Gertrude Morgan
1900 - 1980
George Henry Bogert (1864 - 1944)
George Henry Bogert
1864 - 1944
Thaddeus Mosley (1926)
Thaddeus Mosley
1926
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Todd Siler (1953)
Todd Siler
1953
Thomas Nozkowski (1944 - 2019)
Thomas Nozkowski
1944 - 2019
Lawrence W. Carroll (1954 - 2019)
Lawrence W. Carroll
1954 - 2019

Schöpfer Neuromantik

Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Hugo Wetli (1916 - 1972)
Hugo Wetli
1916 - 1972
Franz Kulstrunk (1861 - 1944)
Franz Kulstrunk
1861 - 1944
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Stefan Dobritz (1965)
Stefan Dobritz
1965
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin) (1897 - 1957)
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin)
1897 - 1957
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Heinrich Kuch (1896 - 1973)
Heinrich Kuch
1896 - 1973
Herbert Abrams (1921 - 2003)
Herbert Abrams
1921 - 2003
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen