Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)

Newell Convers Wyeth (1882 - 1945) - Foto 1

Newell Convers Wyeth

Newell Convers Wyeth, bekannt als N. C. Wyeth, war ein amerikanischer Maler und Illustrator, der am 22. Oktober 1882 in Needham, Massachusetts, geboren wurde. Er erlangte besonders durch seine Illustrationen klassischer Literaturwerke Berühmtheit. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Illustrationen für "Die Schatzinsel" und "Der letzte Mohikaner". Diese Werke trugen dazu bei, dass er zu einem der führenden Illustratoren Amerikas wurde​​.

Wyeth erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Howard Pyle's School of Art, wo er sich stark von Pyles romantisch-historischem Stil beeinflussen ließ. Dieser Stil zeichnet sich durch dynamische Kompositionen und eine dramatische Lichtführung aus, was Wyeths Werke besonders eindrucksvoll macht. Trotz seines Erfolges als Illustrator hatte Wyeth zeitlebens den Wunsch, als ernsthafter Maler anerkannt zu werden. Er experimentierte mit verschiedenen Malstilen und schuf neben seinen Illustrationen auch Landschaftsbilder und Porträts​.

Seine Werke sind in verschiedenen prominenten Sammlungen und Museen ausgestellt, darunter das Brandywine River Museum of Art. Wyeths Einfluss auf die amerikanische Kunstszene bleibt durch seine innovativen Techniken und seinen lebendigen Erzählstil nachhaltig​.

Möchten Sie regelmäßig über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert werden, die mit Newell Convers Wyeth in Verbindung stehen? Registrieren Sie sich für unsere Updates und verpassen Sie keine Gelegenheit, einzigartige Kunstwerke und Sammlerstücke zu entdecken. Melden Sie sich jetzt an!

Geboren:22. Oktober 1882, Needham, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Oktober 1945, Chadds Ford, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Neuromantik

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

José Gurvich (1927 - 1974)
José Gurvich
1927 - 1974
Jackson Pollock (1912 - 1956)
Jackson Pollock
1912 - 1956
Suzan Pitt (1943 - 2019)
Suzan Pitt
1943 - 2019
Amaranth Ehrenhalt (1928 - 2021)
Amaranth Ehrenhalt
1928 - 2021
Vincent Cavallaro (1912 - 1985)
Vincent Cavallaro
1912 - 1985
Gil Mellé (1931 - 2004)
Gil Mellé
1931 - 2004
Donald Baechler (1956 - 2022)
Donald Baechler
1956 - 2022
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
Todd Gray (1954)
Todd Gray
1954
Mark Bockesch-Parsons (1967)
Mark Bockesch-Parsons
1967
Mihri Myushfik Khanym (1886 - 1954)
Mihri Myushfik Khanym
1886 - 1954
Rudy Autio (1926 - 2007)
Rudy Autio
1926 - 2007
Jason Rhoades (1965 - 2006)
Jason Rhoades
1965 - 2006
Joseph Cornell (1903 - 1972)
Joseph Cornell
1903 - 1972
George Julian Zolnay (1863 - 1949)
George Julian Zolnay
1863 - 1949
Elliott Hundley (1975)
Elliott Hundley
1975

Schöpfer Neuromantik

Henry Bright (1810 - 1873)
Henry Bright
1810 - 1873
Nicos Nicolaides (1884 - 1956)
Nicos Nicolaides
1884 - 1956
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
André Henri Dargelas (1828 - 1906)
André Henri Dargelas
1828 - 1906
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Maria Lübbes (1847 - 1939)
Maria Lübbes
1847 - 1939
Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Ammi Phillips (1788 - 1865)
Ammi Phillips
1788 - 1865
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)
Etienne Prosper Berne-Bellecour
1838 - 1910
Hanni Bay (1885 - 1978)
Hanni Bay
1885 - 1978
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941