Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)

Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952) - Foto 1

Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja

Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (russisch: Ольга Людвиговна Делла-Вос-Кардовская) war eine herausragende russische Künstlerin und Grafikerin, deren kreative Karriere im späten 19. Jahrhundert begann. Sie studierte an der Schneider-Schule in Charkow von 1891 bis 1894 und setzte ihre Ausbildung an der Kunstakademie in Sankt Petersburg bis 1899 fort. Zusätzlich verfeinerte sie ihre Fähigkeiten in München bei Anton Ažbe zwischen 1899 und 1900.

Djella-Wos-Kardowskaja war aktiv im künstlerischen Leben Russlands involviert und ihre Werke wurden bei zahlreichen Ausstellungen präsentiert, einschließlich der "Жар-цвет" Ausstellungen in den 1920er Jahren und einer Gedenkausstellung im Forschungsmuseum der Kunstakademie der UdSSR nach ihrem Tod.

Ihre Kunst zeichnet sich durch besondere Sensibilität und Detailgenauigkeit aus, besonders in den Porträts ihrer Zeitgenossen wie Nikolai Gumiljow, Anna Achmatowa und ihrem Ehemann Dmitri Kardowski. Ihre Gemälde, wie "Kleine Frau" und Porträts von Anna Achmatowa, bestechen durch Licht, Luftigkeit und die Aufrichtigkeit der Emotionen, was ihr Schaffen zu einem wertvollen Beitrag zur russischen Kunst macht.

Neben Porträtmalerei widmete sich Olga Ljudwigowna auch der Buchillustration und trug zur Entwicklung dieser Kunstform in Russland bei. Ihre Arbeiten befinden sich in Museen und privaten Sammlungen und inspirieren Kunstliebhaber weltweit.

Wenn Sie sich für die Kunst von Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja interessieren und über neue Ausstellungen ihrer Werke sowie Auktionen informiert werden möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Wir versprechen, Ihnen nur relevante Informationen zu Verkäufen ihrer Werke und zu Veranstaltungen, die mit ihrem Schaffen verbunden sind, zu senden.

Geboren:2. September 1875, Tschernihiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. August 1952, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Lydia Nikandrowna Werchowskaja (1882 - 1919)
Lydia Nikandrowna Werchowskaja
1882 - 1919
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov (1895 - 1938)
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov
1895 - 1938
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Konstantin Nikolajewitsch Istomin (1887 - 1942)
Konstantin Nikolajewitsch Istomin
1887 - 1942
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Vyacheslav Savvich Mikhaylov (1945)
Vyacheslav Savvich Mikhaylov
1945
Nikolay Alekseevich Furmankov (1924 - 1986)
Nikolay Alekseevich Furmankov
1924 - 1986
Semion Natanovich Faibisovich (1949)
Semion Natanovich Faibisovich
1949

Schöpfer Moderne Kunst

Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Mahmoud Sabri (1927 - 2012)
Mahmoud Sabri
1927 - 2012
Akseli Gallen-Kallela (1865 - 1931)
Akseli Gallen-Kallela
1865 - 1931
Leo Brunschwiler (1918 - 1977)
Leo Brunschwiler
1918 - 1977
Erich Wessel (1906 - 1985)
Erich Wessel
1906 - 1985
Frances Hodgkins (1869 - 1947)
Frances Hodgkins
1869 - 1947
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Rainer Maria Rilke
1875 - 1926
Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Kathleen Jean Munn (1887 - 1974)
Kathleen Jean Munn
1887 - 1974
Amanda Watt (1960)
Amanda Watt
1960
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912
Oskar Zwintscher (1870 - 1916)
Oskar Zwintscher
1870 - 1916
Enrico Prampolini (1894 - 1956)
Enrico Prampolini
1894 - 1956
Édouard Dujardin (1861 - 1949)
Édouard Dujardin
1861 - 1949