Oskar Zwintscher (1870 - 1916) - Foto 1

Oskar Zwintscher

Oskar Bruno Zwintscher war ein deutscher Maler. Er studierte an der Leipziger Kunstakademie und Kunstgewerbeschule und war Schüler an der Kunstakademie Dresden. Nach seinem Studium ließ er sich als freischaffender Künstler in Meißen. 1898 trat er erstmals mit einer größeren Kollektion seiner Werke an die Öffentlichkeit. Er war 1898 Preisträger beim ersten Preisausschreiben des Unternehmers Ludwig Stollwerck für Entwürfe von Stollwerck-Sammelbildern. Um seinen Lebensunterhalt aufzubessern, arbeitete Zwintscher zeitweise als Karikaturist für die Meggendorfer-Blätter. Im Jahr 1898 wurde Zwintschers Sammelbildserie „Jahreszeiten“ veröffentlicht, 1900 folgte die Serie „Das Gewitter“. Zwintschers Werk weist vielfältige kunsthistorische Einflüsse auf. Er bediente sich sowohl griechischer als auch italienischer Bildfindungen, die er mit den aktuellen Kompositions- und Farbauffassungen des Jugendstils vereinte, und schuf so widerspruchsvolle Balanceakte zwischen tradiertem Historismus und zeitgenössischem Jugendstil im Sinne einer konservativen Moderne. Sein kühler Stil verweist aber auch schon auf die Neue Sachlichkeit. Zwintscher war ein sehr sorgfältiger, geradezu pedantischer Maler und ein prinzipieller Gegner des Impressionismus. Seine Bilder stehen in der malerischen Tradition eines Lucas Cranach oder Hans Holbein, weisen aber auch durch Jugendstil, Symbolismus und einen späten Stilwechsel zum Expressionismus darüber hinaus. 

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1870, Leipzig, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1916, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Gouache, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Christopher Lehmpfuhl (1972)
Christopher Lehmpfuhl
1972
Lissy Funk (1909 - 2005)
Lissy Funk
1909 - 2005
Fritz Overbeck (1869 - 1909)
Fritz Overbeck
1869 - 1909
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Eberhard Havekost (1967 - 2019)
Eberhard Havekost
1967 - 2019
Karl Köpping (1848 - 1914)
Karl Köpping
1848 - 1914
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Gottfried Bernhard Göz (1708 - 1774)
Gottfried Bernhard Göz
1708 - 1774
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Carl Rüdell (1855 - 1939)
Carl Rüdell
1855 - 1939
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Otto Baum (1900 - 1977)
Otto Baum
1900 - 1977
Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Emil Jakob Schindler
1842 - 1892

Schöpfer Moderne Kunst

Léon Jallot (1874 - 1967)
Léon Jallot
1874 - 1967
Gad Frederik Clement (1867 - 1933)
Gad Frederik Clement
1867 - 1933
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Aldo Nason (1920)
Aldo Nason
1920
Josef Moest (1873 - 1914)
Josef Moest
1873 - 1914
Ernst Georg Heussler (1903 - 1982)
Ernst Georg Heussler
1903 - 1982
Wladimir Nabokow (1899 - 1977)
Wladimir Nabokow
1899 - 1977
Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Louis Aucoc (1850 - 1932)
Louis Aucoc
1850 - 1932
Tom Sachs (1966)
Tom Sachs
1966
Jean Hélion (1904 - 1987)
Jean Hélion
1904 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen