Oskar Zwintscher (1870 - 1916) - Foto 1

Oskar Zwintscher

Oskar Bruno Zwintscher war ein deutscher Maler. Er studierte an der Leipziger Kunstakademie und Kunstgewerbeschule und war Schüler an der Kunstakademie Dresden. Nach seinem Studium ließ er sich als freischaffender Künstler in Meißen. 1898 trat er erstmals mit einer größeren Kollektion seiner Werke an die Öffentlichkeit. Er war 1898 Preisträger beim ersten Preisausschreiben des Unternehmers Ludwig Stollwerck für Entwürfe von Stollwerck-Sammelbildern. Um seinen Lebensunterhalt aufzubessern, arbeitete Zwintscher zeitweise als Karikaturist für die Meggendorfer-Blätter. Im Jahr 1898 wurde Zwintschers Sammelbildserie „Jahreszeiten“ veröffentlicht, 1900 folgte die Serie „Das Gewitter“. Zwintschers Werk weist vielfältige kunsthistorische Einflüsse auf. Er bediente sich sowohl griechischer als auch italienischer Bildfindungen, die er mit den aktuellen Kompositions- und Farbauffassungen des Jugendstils vereinte, und schuf so widerspruchsvolle Balanceakte zwischen tradiertem Historismus und zeitgenössischem Jugendstil im Sinne einer konservativen Moderne. Sein kühler Stil verweist aber auch schon auf die Neue Sachlichkeit. Zwintscher war ein sehr sorgfältiger, geradezu pedantischer Maler und ein prinzipieller Gegner des Impressionismus. Seine Bilder stehen in der malerischen Tradition eines Lucas Cranach oder Hans Holbein, weisen aber auch durch Jugendstil, Symbolismus und einen späten Stilwechsel zum Expressionismus darüber hinaus. 

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1870, Leipzig, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1916, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Gouache, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
Franz Iffland (1862 - 1935)
Franz Iffland
1862 - 1935
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Fritz Schaefler (1888 - 1954)
Fritz Schaefler
1888 - 1954
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Max Krehan (1875 - 1925)
Max Krehan
1875 - 1925
Magdalena Abele (1986)
Magdalena Abele
1986
Anton Kerschbaumer (1885 - 1931)
Anton Kerschbaumer
1885 - 1931
Hermann Standl (1964)
Hermann Standl
1964
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
Tobias Andreae (1823 - 1873)
Tobias Andreae
1823 - 1873
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Ernst Eitner (1867 - 1955)
Ernst Eitner
1867 - 1955

Schöpfer Moderne Kunst

Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
August Ludwig Schmitt (1882 - 1936)
August Ludwig Schmitt
1882 - 1936
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Francisco Zúñiga (1912 - 1998)
Francisco Zúñiga
1912 - 1998
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Marcel Breuer (1902 - 1981)
Marcel Breuer
1902 - 1981
Otto Torsten Andersson (1926 - 2009)
Otto Torsten Andersson
1926 - 2009
Henri Bellery-Desfontaines (1867 - 1909)
Henri Bellery-Desfontaines
1867 - 1909
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Richard Borrmeister (1876 - 1938)
Richard Borrmeister
1876 - 1938
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski (1875 - 1957)
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski
1875 - 1957
Flavio Poli (1900 - 1984)
Flavio Poli
1900 - 1984
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
× Ein Suchabonnement erstellen