Oskar Zwintscher (1870 - 1916) - Foto 1

Oskar Zwintscher

Oskar Bruno Zwintscher war ein deutscher Maler. Er studierte an der Leipziger Kunstakademie und Kunstgewerbeschule und war Schüler an der Kunstakademie Dresden. Nach seinem Studium ließ er sich als freischaffender Künstler in Meißen. 1898 trat er erstmals mit einer größeren Kollektion seiner Werke an die Öffentlichkeit. Er war 1898 Preisträger beim ersten Preisausschreiben des Unternehmers Ludwig Stollwerck für Entwürfe von Stollwerck-Sammelbildern. Um seinen Lebensunterhalt aufzubessern, arbeitete Zwintscher zeitweise als Karikaturist für die Meggendorfer-Blätter. Im Jahr 1898 wurde Zwintschers Sammelbildserie „Jahreszeiten“ veröffentlicht, 1900 folgte die Serie „Das Gewitter“. Zwintschers Werk weist vielfältige kunsthistorische Einflüsse auf. Er bediente sich sowohl griechischer als auch italienischer Bildfindungen, die er mit den aktuellen Kompositions- und Farbauffassungen des Jugendstils vereinte, und schuf so widerspruchsvolle Balanceakte zwischen tradiertem Historismus und zeitgenössischem Jugendstil im Sinne einer konservativen Moderne. Sein kühler Stil verweist aber auch schon auf die Neue Sachlichkeit. Zwintscher war ein sehr sorgfältiger, geradezu pedantischer Maler und ein prinzipieller Gegner des Impressionismus. Seine Bilder stehen in der malerischen Tradition eines Lucas Cranach oder Hans Holbein, weisen aber auch durch Jugendstil, Symbolismus und einen späten Stilwechsel zum Expressionismus darüber hinaus. 

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1870, Leipzig, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1916, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Gouache, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Ludvig Skramstad (1855 - 1912)
Ludvig Skramstad
1855 - 1912
Harald Klingelhöller (1954)
Harald Klingelhöller
1954
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Ludwig Willroider (1845 - 1910)
Ludwig Willroider
1845 - 1910
Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Frank Darius (1963)
Frank Darius
1963
Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984

Schöpfer Moderne Kunst

Philippe Robert (1881 - 1930)
Philippe Robert
1881 - 1930
Marc Chagall (1887 - 1985)
Marc Chagall
1887 - 1985
Florine Stettheimer (1871 - 1944)
Florine Stettheimer
1871 - 1944
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Timo Sarpaneva (1926 - 2006)
Timo Sarpaneva
1926 - 2006
Hans Fischer-Schuppach (1906 - 1987)
Hans Fischer-Schuppach
1906 - 1987
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
J. Wagner (XIX. Jahrhundert - ?)
J. Wagner
XIX. Jahrhundert - ?
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Franz Ringer (1865 - 1917)
Franz Ringer
1865 - 1917
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen