Oskar Zwintscher (1870 - 1916) - Foto 1

Oskar Zwintscher

Oskar Bruno Zwintscher war ein deutscher Maler. Er studierte an der Leipziger Kunstakademie und Kunstgewerbeschule und war Schüler an der Kunstakademie Dresden. Nach seinem Studium ließ er sich als freischaffender Künstler in Meißen. 1898 trat er erstmals mit einer größeren Kollektion seiner Werke an die Öffentlichkeit. Er war 1898 Preisträger beim ersten Preisausschreiben des Unternehmers Ludwig Stollwerck für Entwürfe von Stollwerck-Sammelbildern. Um seinen Lebensunterhalt aufzubessern, arbeitete Zwintscher zeitweise als Karikaturist für die Meggendorfer-Blätter. Im Jahr 1898 wurde Zwintschers Sammelbildserie „Jahreszeiten“ veröffentlicht, 1900 folgte die Serie „Das Gewitter“. Zwintschers Werk weist vielfältige kunsthistorische Einflüsse auf. Er bediente sich sowohl griechischer als auch italienischer Bildfindungen, die er mit den aktuellen Kompositions- und Farbauffassungen des Jugendstils vereinte, und schuf so widerspruchsvolle Balanceakte zwischen tradiertem Historismus und zeitgenössischem Jugendstil im Sinne einer konservativen Moderne. Sein kühler Stil verweist aber auch schon auf die Neue Sachlichkeit. Zwintscher war ein sehr sorgfältiger, geradezu pedantischer Maler und ein prinzipieller Gegner des Impressionismus. Seine Bilder stehen in der malerischen Tradition eines Lucas Cranach oder Hans Holbein, weisen aber auch durch Jugendstil, Symbolismus und einen späten Stilwechsel zum Expressionismus darüber hinaus. 

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1870, Leipzig, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1916, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Gouache, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Kunibert Fritz (1937)
Kunibert Fritz
1937
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Friedrich Wilhelm Spahr (1900 - 1945)
Friedrich Wilhelm Spahr
1900 - 1945
Werner Pawlok (1953)
Werner Pawlok
1953
Hartmut Böhm (1938 - 2021)
Hartmut Böhm
1938 - 2021
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Rupprecht Matthies (1959)
Rupprecht Matthies
1959
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990

Schöpfer Moderne Kunst

Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Joep Nicolas (1897 - 1972)
Joep Nicolas
1897 - 1972
Jean-Gabriel Domergue (1889 - 1962)
Jean-Gabriel Domergue
1889 - 1962
Adrien Étienne Gaudez (1845 - 1902)
Adrien Étienne Gaudez
1845 - 1902
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Fernand Léger (1881 - 1955)
Fernand Léger
1881 - 1955
Heinrich Gottselig (1884 - 1935)
Heinrich Gottselig
1884 - 1935
Jonathan Monk (1969)
Jonathan Monk
1969
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
Myron G. Barlow (1873 - 1937)
Myron G. Barlow
1873 - 1937
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Bohuslav Reynek (1892 - 1971)
Bohuslav Reynek
1892 - 1971
Adolf Frey-Moock (1881 - 1954)
Adolf Frey-Moock
1881 - 1954
Jeanne Rij-Rousseau (1870 - 1956)
Jeanne Rij-Rousseau
1870 - 1956
Georges Lacombe (1868 - 1916)
Georges Lacombe
1868 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen