Oskar Zwintscher (1870 - 1916) - Foto 1

Oskar Zwintscher

Oskar Bruno Zwintscher war ein deutscher Maler. Er studierte an der Leipziger Kunstakademie und Kunstgewerbeschule und war Schüler an der Kunstakademie Dresden. Nach seinem Studium ließ er sich als freischaffender Künstler in Meißen. 1898 trat er erstmals mit einer größeren Kollektion seiner Werke an die Öffentlichkeit. Er war 1898 Preisträger beim ersten Preisausschreiben des Unternehmers Ludwig Stollwerck für Entwürfe von Stollwerck-Sammelbildern. Um seinen Lebensunterhalt aufzubessern, arbeitete Zwintscher zeitweise als Karikaturist für die Meggendorfer-Blätter. Im Jahr 1898 wurde Zwintschers Sammelbildserie „Jahreszeiten“ veröffentlicht, 1900 folgte die Serie „Das Gewitter“. Zwintschers Werk weist vielfältige kunsthistorische Einflüsse auf. Er bediente sich sowohl griechischer als auch italienischer Bildfindungen, die er mit den aktuellen Kompositions- und Farbauffassungen des Jugendstils vereinte, und schuf so widerspruchsvolle Balanceakte zwischen tradiertem Historismus und zeitgenössischem Jugendstil im Sinne einer konservativen Moderne. Sein kühler Stil verweist aber auch schon auf die Neue Sachlichkeit. Zwintscher war ein sehr sorgfältiger, geradezu pedantischer Maler und ein prinzipieller Gegner des Impressionismus. Seine Bilder stehen in der malerischen Tradition eines Lucas Cranach oder Hans Holbein, weisen aber auch durch Jugendstil, Symbolismus und einen späten Stilwechsel zum Expressionismus darüber hinaus. 

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1870, Leipzig, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1916, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Symbolismus
Technik:Gouache, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
Wilhelm Niedermayer
1899 - 1965
Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Stefanie Grünberger-Schrank (1977)
Stefanie Grünberger-Schrank
1977
Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Willi Geiger (1878 - 1971)
Willi Geiger
1878 - 1971
Hugo Köcke (1874 - 1956)
Hugo Köcke
1874 - 1956
Gustav Bauernfeind (1848 - 1904)
Gustav Bauernfeind
1848 - 1904
Tomas Maldonado (1922 - 2018)
Tomas Maldonado
1922 - 2018
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Oskar Holweck (1924 - 2007)
Oskar Holweck
1924 - 2007
Caspar Ritter (1861 - 1923)
Caspar Ritter
1861 - 1923
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843

Schöpfer Moderne Kunst

Angelo Dall'Oca Bianca (1858 - 1942)
Angelo Dall'Oca Bianca
1858 - 1942
Arnold Huggler (1894 - 1988)
Arnold Huggler
1894 - 1988
Carl Johann Becker-Gundahl (1856 - 1925)
Carl Johann Becker-Gundahl
1856 - 1925
Maria La Roche (1870 - 1952)
Maria La Roche
1870 - 1952
Ivar Axel Arosenius (1878 - 1909)
Ivar Axel Arosenius
1878 - 1909
Roger Ing (1933 - 2008)
Roger Ing
1933 - 2008
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Edoardo Togni (1884 - 1962)
Edoardo Togni
1884 - 1962
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
Léon Tanzi (1846 - 1913)
Léon Tanzi
1846 - 1913
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Einar Reuter (Ahtela) (1881 - 1968)
Einar Reuter (Ahtela)
1881 - 1968
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen