Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943) - Foto 1

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (russisch: Аристарх Васильевич Лентулов) war ein herausragender Künstler der russischen Avantgarde, bekannt für seine kubistischen Werke und als einer der führenden Vertreter der Moskauer Schule der Kunst. Geboren am 4. Januar 1882 in Nizhneye Lomovo, Russland, und gestorben am 15. April 1943 in Moskau, zeichnete sich Lentulow durch seine innovative Herangehensweise an Form und Licht aus, die stark von Paul Cézanne beeinflusst war. Sein Werk ist geprägt von einer leuchtenden, volkstümlichen Farbigkeit und einer späteren Übernahme von Cézannes gedeckter Farbpalette. Lentulows Stil kombiniert kubistische Raumkonzepte mit den Farben des Fauvismus und Mustern der russischen Volkskunst, was seine Darstellungen von Moskauer Gebäuden in märchenhafte und außergewöhnliche Ansichten verwandelt.

Lentulow studierte an den Kunstakademien in Penza und Kiew, bevor er seine Studien in St. Petersburg fortsetzte und schließlich nach Paris zog, wo er sich mit führenden Kubisten seiner Zeit verband und von Orphismus und Kubismus beeinflusst wurde. Er war Mitbegründer der avantgardistischen Gruppe "Jack of Diamonds" und hatte einen großen Einfluss auf den russischen Futurismus und Kubo-Futurismus.

Neben seiner Malerei engagierte sich Lentulow stark in der Didaktik und hielt Vorlesungen an der Wchutemas und wurde später Professor am Moskauer Surikow-Institut. Seine Arbeiten, darunter bedeutende Bühnenbilder und Gemälde, sind in wichtigen Sammlungen und Ausstellungen weltweit vertreten, unter anderem in der Tretjakow-Galerie in Moskau und dem Art Museum of Dnepropetrovsk in der Ukraine.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die russische Avantgarde interessieren, bietet Lentulows Werk einen faszinierenden Einblick in eine Zeit großer künstlerischer Umbrüche und Innovationen. Seine Arbeiten verkörpern den Geist einer Epoche, die bestrebt war, durch Kunst neue Perspektiven und Ausdrucksformen zu erkunden.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Aristarch Wassiljewitsch Lentulow auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese Abonnements bieten Sammlern und Experten die Möglichkeit, keine wichtigen Ereignisse zu verpassen.

Geboren:26. März 1882, Нижний Ломов, Russisches Kaiserreich
Verstorben:15. April 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Avantgarde, Fauvismus, Futurismus, Orphismus, Symbolismus
Kislovodsk. - Auktionspreise

Auktionspreise Aristarch Wassiljewitsch Lentulow

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij (1906 - 1973)
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij
1906 - 1973
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin (1864 - 1916)
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin
1864 - 1916
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Alexander Pavlovich Brullov (1798 - 1877)
Alexander Pavlovich Brullov
1798 - 1877
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij (1810 - 1855)
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij
1810 - 1855
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021

Schöpfer Avantgarde

Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Anton Heyboer (1924 - 2005)
Anton Heyboer
1924 - 2005
Sandro Bocola (1931 - 2022)
Sandro Bocola
1931 - 2022
Janos Orosz (1932 - 2019)
Janos Orosz
1932 - 2019
Jessica Dismorr (1885 - 1939)
Jessica Dismorr
1885 - 1939
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Louis Fortuney (1875 - 1951)
Louis Fortuney
1875 - 1951
Kalpathi Ganpathi Subramanyan (1924 - 2016)
Kalpathi Ganpathi Subramanyan
1924 - 2016
Christian Röckenschuss (1929 - 2011)
Christian Röckenschuss
1929 - 2011
Josef Madlener (1881 - 1967)
Josef Madlener
1881 - 1967
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
 Giandante X (1899 - 1984)
Giandante X
1899 - 1984
Friedrich Gunkel (1819 - 1876)
Friedrich Gunkel
1819 - 1876
Frank Tinsley (1899 - 1965)
Frank Tinsley
1899 - 1965
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch (1904 - 1985)
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch
1904 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen