Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943) - Foto 1

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (russisch: Аристарх Васильевич Лентулов) war ein herausragender Künstler der russischen Avantgarde, bekannt für seine kubistischen Werke und als einer der führenden Vertreter der Moskauer Schule der Kunst. Geboren am 4. Januar 1882 in Nizhneye Lomovo, Russland, und gestorben am 15. April 1943 in Moskau, zeichnete sich Lentulow durch seine innovative Herangehensweise an Form und Licht aus, die stark von Paul Cézanne beeinflusst war. Sein Werk ist geprägt von einer leuchtenden, volkstümlichen Farbigkeit und einer späteren Übernahme von Cézannes gedeckter Farbpalette. Lentulows Stil kombiniert kubistische Raumkonzepte mit den Farben des Fauvismus und Mustern der russischen Volkskunst, was seine Darstellungen von Moskauer Gebäuden in märchenhafte und außergewöhnliche Ansichten verwandelt.

Lentulow studierte an den Kunstakademien in Penza und Kiew, bevor er seine Studien in St. Petersburg fortsetzte und schließlich nach Paris zog, wo er sich mit führenden Kubisten seiner Zeit verband und von Orphismus und Kubismus beeinflusst wurde. Er war Mitbegründer der avantgardistischen Gruppe "Jack of Diamonds" und hatte einen großen Einfluss auf den russischen Futurismus und Kubo-Futurismus.

Neben seiner Malerei engagierte sich Lentulow stark in der Didaktik und hielt Vorlesungen an der Wchutemas und wurde später Professor am Moskauer Surikow-Institut. Seine Arbeiten, darunter bedeutende Bühnenbilder und Gemälde, sind in wichtigen Sammlungen und Ausstellungen weltweit vertreten, unter anderem in der Tretjakow-Galerie in Moskau und dem Art Museum of Dnepropetrovsk in der Ukraine.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die russische Avantgarde interessieren, bietet Lentulows Werk einen faszinierenden Einblick in eine Zeit großer künstlerischer Umbrüche und Innovationen. Seine Arbeiten verkörpern den Geist einer Epoche, die bestrebt war, durch Kunst neue Perspektiven und Ausdrucksformen zu erkunden.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Aristarch Wassiljewitsch Lentulow auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese Abonnements bieten Sammlern und Experten die Möglichkeit, keine wichtigen Ereignisse zu verpassen.

Geboren:26. März 1882, Нижний Ломов, Russisches Kaiserreich
Verstorben:15. April 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Avantgarde, Fauvismus, Futurismus, Orphismus, Symbolismus
Forest. Sands - Auktionspreise

Auktionspreise Aristarch Wassiljewitsch Lentulow

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)
Abram Borisowitsch Gruschko
1918 - 1980
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
Evgeny Sergeevich Vakhtangov (1942 - 2018)
Evgeny Sergeevich Vakhtangov
1942 - 2018
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow
1902 - 1980
Fjodor Wassiljewitsch Antonow (1904 - 1991)
Fjodor Wassiljewitsch Antonow
1904 - 1991
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov (1911 - 1978)
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov
1911 - 1978
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844

Schöpfer Avantgarde

Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Henry Herbert La Thangue (1859 - 1929)
Henry Herbert La Thangue
1859 - 1929
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Konrad Vilhelm Mägi (1878 - 1925)
Konrad Vilhelm Mägi
1878 - 1925
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951
Emmanuel de La Villéon (1858 - 1944)
Emmanuel de La Villéon
1858 - 1944
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Curt Stenvert (1920 - 1992)
Curt Stenvert
1920 - 1992
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow (1940 - 2022)
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow
1940 - 2022
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942
Édouard Leon Cortès (1882 - 1969)
Édouard Leon Cortès
1882 - 1969
Montserrat Gudiol (1933 - 2015)
Montserrat Gudiol
1933 - 2015
Merce Cunningham (1919 - 2019)
Merce Cunningham
1919 - 2019
Hans Bischoffshausen (1927 - 1987)
Hans Bischoffshausen
1927 - 1987
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen