Pedro de Mena (1628 - 1688) - Foto 1

Pedro de Mena

Pedro de Mena, geboren im August 1628 in Granada, Spanien, und gestorben am 13. Oktober 1688 in Málaga, war ein spanischer Bildhauer des Barock, bekannt für seine religiösen Skulpturen. Als Schüler seines Vaters Alonso de Mena und des berühmten Alonzo Cano, spezialisierte er sich auf die Darstellung religiöser Motive, eine Tradition, die er von seinem Vater übernahm​​​​. Mena führte in Málaga eine äußerst erfolgreiche Werkstatt und hatte die vollständige Kontrolle über seine Werke, da er sowohl das Schnitzen als auch das Bemalen selbst übernahm. Diese Techniken erlaubten ihm, ein hohes Maß an Realismus zu erreichen, indem er Materialien wie Glas für die Augen und echtes Haar für die Wimpern verwendete​​.

Seine Werke, darunter die bekannten Skulpturen "Ecce Homo" und "Mater Dolorosa", die heute im Metropolitan Museum of Art und im Real Monasterio de las Descalzas Reales in Madrid zu finden sind, zeugen von seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen und religiöse Hingabe auszudrücken​​. Mena wird oft als künstlerischer Nachkomme von Juan Martínez Montañés und Alonzo Cano betrachtet, wobei er in der technischen Fertigkeit und im Ausdruck religiöser Motive als unübertroffen in der spanischen Bildhauerkunst gilt​​.

Für Kunstsammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist das Werk von Pedro de Mena von besonderem Interesse wegen seiner technischen Meisterschaft und der emotionalen Tiefe, die seine Skulpturen vermitteln. Seine Fähigkeit, nackte Figuren darzustellen und die kontemplative Natur religiöser Szenen einzufangen, hat ihm einen bleibenden Platz in der Geschichte der Kunst eingebracht​​​​.

Um mehr über Pedro de Mena und seine Werke zu erfahren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Pedro de Mena in Verbindung stehen, auf dem Laufenden.

Geboren:August 1628, Granada, Spanien
Verstorben:13. Oktober 1688, Málaga, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Juan Garaizabal (1971)
Juan Garaizabal
1971
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
José del Castillo (1737 - 1793)
José del Castillo
1737 - 1793
Agustín Esteve y Marqués (1753 - 1830)
Agustín Esteve y Marqués
1753 - 1830
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Maria Catalán (1961)
Maria Catalán
1961
Joaquim de Miró i Argenter (1849 - 1914)
Joaquim de Miró i Argenter
1849 - 1914
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Jordi Pagans i Monsalvatje (1932 - 2017)
Jordi Pagans i Monsalvatje
1932 - 2017
Alberto Porto Zush (1946)
Alberto Porto Zush
1946
Ximo Lizana (1976)
Ximo Lizana
1976
Josep Maria Subirachs Sitjar (1927 - 2014)
Josep Maria Subirachs Sitjar
1927 - 2014
Lluis Cera (1967)
Lluis Cera
1967
Gustavo Cochet (1894 - 1979)
Gustavo Cochet
1894 - 1979
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991

Schöpfer Baroсk

Girolamo Campagna (1549 - 1625)
Girolamo Campagna
1549 - 1625
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Johann Heiss (1640 - 1704)
Johann Heiss
1640 - 1704
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
Pierre-Louis De la Rive (1753 - 1817)
Pierre-Louis De la Rive
1753 - 1817
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Francesco Maria Borzone (1625 - 1679)
Francesco Maria Borzone
1625 - 1679
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Simon Nicolas Mansion (1769 - 1837)
Simon Nicolas Mansion
1769 - 1837
Philipp Peter Roos (1657 - 1706)
Philipp Peter Roos
1657 - 1706
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
× Ein Suchabonnement erstellen