Pedro de Mena (1628 - 1688) - Foto 1

Pedro de Mena

Pedro de Mena, geboren im August 1628 in Granada, Spanien, und gestorben am 13. Oktober 1688 in Málaga, war ein spanischer Bildhauer des Barock, bekannt für seine religiösen Skulpturen. Als Schüler seines Vaters Alonso de Mena und des berühmten Alonzo Cano, spezialisierte er sich auf die Darstellung religiöser Motive, eine Tradition, die er von seinem Vater übernahm​​​​. Mena führte in Málaga eine äußerst erfolgreiche Werkstatt und hatte die vollständige Kontrolle über seine Werke, da er sowohl das Schnitzen als auch das Bemalen selbst übernahm. Diese Techniken erlaubten ihm, ein hohes Maß an Realismus zu erreichen, indem er Materialien wie Glas für die Augen und echtes Haar für die Wimpern verwendete​​.

Seine Werke, darunter die bekannten Skulpturen "Ecce Homo" und "Mater Dolorosa", die heute im Metropolitan Museum of Art und im Real Monasterio de las Descalzas Reales in Madrid zu finden sind, zeugen von seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen und religiöse Hingabe auszudrücken​​. Mena wird oft als künstlerischer Nachkomme von Juan Martínez Montañés und Alonzo Cano betrachtet, wobei er in der technischen Fertigkeit und im Ausdruck religiöser Motive als unübertroffen in der spanischen Bildhauerkunst gilt​​.

Für Kunstsammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist das Werk von Pedro de Mena von besonderem Interesse wegen seiner technischen Meisterschaft und der emotionalen Tiefe, die seine Skulpturen vermitteln. Seine Fähigkeit, nackte Figuren darzustellen und die kontemplative Natur religiöser Szenen einzufangen, hat ihm einen bleibenden Platz in der Geschichte der Kunst eingebracht​​​​.

Um mehr über Pedro de Mena und seine Werke zu erfahren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Pedro de Mena in Verbindung stehen, auf dem Laufenden.

Geboren:August 1628, Granada, Spanien
Verstorben:13. Oktober 1688, Málaga, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Francisco Farreras (1927 - 2021)
Francisco Farreras
1927 - 2021
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Vicente Juan Masip (1507 - 1579)
Vicente Juan Masip
1507 - 1579
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Albert Ràfols-Casamada (1923 - 2009)
Albert Ràfols-Casamada
1923 - 2009
Otto D. Douglas-Hill (1897 - 1972)
Otto D. Douglas-Hill
1897 - 1972
Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
Adriana Oliver (1990)
Adriana Oliver
1990
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Rinaldo Paluzzi (1927 - 2013)
Rinaldo Paluzzi
1927 - 2013
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Juan Carreno de Miranda (1614 - 1685)
Juan Carreno de Miranda
1614 - 1685
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Laureano Barrau (1863 - 1957)
Laureano Barrau
1863 - 1957

Schöpfer Baroсk

Madeleine Boullogne (1646 - 1710)
Madeleine Boullogne
1646 - 1710
Bernardo Strozzi (1581 - 1644)
Bernardo Strozzi
1581 - 1644
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Girolamo Troppa (1636 - 1711)
Girolamo Troppa
1636 - 1711
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
Francis Barlow (1626 - 1704)
Francis Barlow
1626 - 1704
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Luca Saltarello (1610 - 1655)
Luca Saltarello
1610 - 1655
Franz Schütz (1751 - 1781)
Franz Schütz
1751 - 1781
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Jan Baptist Lambrechts (1680 - 1731)
Jan Baptist Lambrechts
1680 - 1731
Jan Asselijn (1610 - 1652)
Jan Asselijn
1610 - 1652
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Christiaen van Couwenbergh (1604 - 1667)
Christiaen van Couwenbergh
1604 - 1667
Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
× Ein Suchabonnement erstellen