Pedro de Mena (1628 - 1688) - Foto 1

Pedro de Mena

Pedro de Mena, geboren im August 1628 in Granada, Spanien, und gestorben am 13. Oktober 1688 in Málaga, war ein spanischer Bildhauer des Barock, bekannt für seine religiösen Skulpturen. Als Schüler seines Vaters Alonso de Mena und des berühmten Alonzo Cano, spezialisierte er sich auf die Darstellung religiöser Motive, eine Tradition, die er von seinem Vater übernahm​​​​. Mena führte in Málaga eine äußerst erfolgreiche Werkstatt und hatte die vollständige Kontrolle über seine Werke, da er sowohl das Schnitzen als auch das Bemalen selbst übernahm. Diese Techniken erlaubten ihm, ein hohes Maß an Realismus zu erreichen, indem er Materialien wie Glas für die Augen und echtes Haar für die Wimpern verwendete​​.

Seine Werke, darunter die bekannten Skulpturen "Ecce Homo" und "Mater Dolorosa", die heute im Metropolitan Museum of Art und im Real Monasterio de las Descalzas Reales in Madrid zu finden sind, zeugen von seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen und religiöse Hingabe auszudrücken​​. Mena wird oft als künstlerischer Nachkomme von Juan Martínez Montañés und Alonzo Cano betrachtet, wobei er in der technischen Fertigkeit und im Ausdruck religiöser Motive als unübertroffen in der spanischen Bildhauerkunst gilt​​.

Für Kunstsammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist das Werk von Pedro de Mena von besonderem Interesse wegen seiner technischen Meisterschaft und der emotionalen Tiefe, die seine Skulpturen vermitteln. Seine Fähigkeit, nackte Figuren darzustellen und die kontemplative Natur religiöser Szenen einzufangen, hat ihm einen bleibenden Platz in der Geschichte der Kunst eingebracht​​​​.

Um mehr über Pedro de Mena und seine Werke zu erfahren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Pedro de Mena in Verbindung stehen, auf dem Laufenden.

Geboren:August 1628, Granada, Spanien
Verstorben:13. Oktober 1688, Málaga, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Eduardo Balaka (1840 - 1914)
Eduardo Balaka
1840 - 1914
Francesc Miralles y Galaup (1848 - 1901)
Francesc Miralles y Galaup
1848 - 1901
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627
Josep Maria Subirachs Sitjar (1927 - 2014)
Josep Maria Subirachs Sitjar
1927 - 2014
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
César Manrique (1919 - 1992)
César Manrique
1919 - 1992
Lucas de Valdés (1661 - 1724)
Lucas de Valdés
1661 - 1724
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916

Schöpfer Baroсk

Joseph Ruffini (1690 - 1749)
Joseph Ruffini
1690 - 1749
Gioacchino Assereto (1600 - 1649)
Gioacchino Assereto
1600 - 1649
Alexis Grimou (1678 - 1733)
Alexis Grimou
1678 - 1733
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Stephen Asselin (XVII. Jahrhundert - ?)
Stephen Asselin
XVII. Jahrhundert - ?
Julius Friedlænder (1810 - 1861)
Julius Friedlænder
1810 - 1861
Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Paul Decker II (1685 - 1742)
Paul Decker II
1685 - 1742
Carlo Faucci (1729 - 1784)
Carlo Faucci
1729 - 1784
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
× Ein Suchabonnement erstellen