Pedro de Mena (1628 - 1688) - Foto 1

Pedro de Mena

Pedro de Mena, geboren im August 1628 in Granada, Spanien, und gestorben am 13. Oktober 1688 in Málaga, war ein spanischer Bildhauer des Barock, bekannt für seine religiösen Skulpturen. Als Schüler seines Vaters Alonso de Mena und des berühmten Alonzo Cano, spezialisierte er sich auf die Darstellung religiöser Motive, eine Tradition, die er von seinem Vater übernahm​​​​. Mena führte in Málaga eine äußerst erfolgreiche Werkstatt und hatte die vollständige Kontrolle über seine Werke, da er sowohl das Schnitzen als auch das Bemalen selbst übernahm. Diese Techniken erlaubten ihm, ein hohes Maß an Realismus zu erreichen, indem er Materialien wie Glas für die Augen und echtes Haar für die Wimpern verwendete​​.

Seine Werke, darunter die bekannten Skulpturen "Ecce Homo" und "Mater Dolorosa", die heute im Metropolitan Museum of Art und im Real Monasterio de las Descalzas Reales in Madrid zu finden sind, zeugen von seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen und religiöse Hingabe auszudrücken​​. Mena wird oft als künstlerischer Nachkomme von Juan Martínez Montañés und Alonzo Cano betrachtet, wobei er in der technischen Fertigkeit und im Ausdruck religiöser Motive als unübertroffen in der spanischen Bildhauerkunst gilt​​.

Für Kunstsammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist das Werk von Pedro de Mena von besonderem Interesse wegen seiner technischen Meisterschaft und der emotionalen Tiefe, die seine Skulpturen vermitteln. Seine Fähigkeit, nackte Figuren darzustellen und die kontemplative Natur religiöser Szenen einzufangen, hat ihm einen bleibenden Platz in der Geschichte der Kunst eingebracht​​​​.

Um mehr über Pedro de Mena und seine Werke zu erfahren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Pedro de Mena in Verbindung stehen, auf dem Laufenden.

Geboren:August 1628, Granada, Spanien
Verstorben:13. Oktober 1688, Málaga, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Rafa Macarron (1981)
Rafa Macarron
1981
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Antonio León Ortega (1907 - 1991)
Antonio León Ortega
1907 - 1991
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Francisco Camilo (1615 - 1671)
Francisco Camilo
1615 - 1671
Mariano Salvador Maella (1739 - 1819)
Mariano Salvador Maella
1739 - 1819
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Gaspar Cams (1874 - 1942)
Gaspar Cams
1874 - 1942
Bartolomé Esteban Murillo (1617 - 1682)
Bartolomé Esteban Murillo
1617 - 1682
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Ricardo Balaka (1844 - 1880)
Ricardo Balaka
1844 - 1880
Jorge Ingles (1420 - 1500)
Jorge Ingles
1420 - 1500
Frederico Aguilar Alcuaz (1932 - 2011)
Frederico Aguilar Alcuaz
1932 - 2011
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898

Schöpfer Baroсk

Willem de Poorter (1608 - 1668)
Willem de Poorter
1608 - 1668
Niccolò Bambini (1651 - 1736)
Niccolò Bambini
1651 - 1736
Robert Le Lorrain (1666 - 1743)
Robert Le Lorrain
1666 - 1743
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Georges de La Tour (1593 - 1652)
Georges de La Tour
1593 - 1652
Pieter de With (1645 - 1689)
Pieter de With
1645 - 1689
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Jacques Callot (1592 - 1635)
Jacques Callot
1592 - 1635
Gerhard Weghorst (1692 - 1735)
Gerhard Weghorst
1692 - 1735
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
Daniël Haringh (1636 - 1713)
Daniël Haringh
1636 - 1713
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Johann Baptist Ruel (1634 - 1685)
Johann Baptist Ruel
1634 - 1685
Charles Bird King (1785 - 1862)
Charles Bird King
1785 - 1862
Jan Asselijn (1610 - 1652)
Jan Asselijn
1610 - 1652