Francisco Pacheco (1564 - 1644) - Foto 1

Francisco Pacheco

Francisco Pacheco del Río, getauft am 3. November 1564 in Sanlúcar de Barrameda und verstorben am 27. November 1644 in Sevilla, war ein spanischer Maler, Kunsttheoretiker und Lehrer. Bekannt wurde er vor allem als Lehrer und Schwiegervater von Diego Velázquez und als Autor des Kunstlehrbuchs "Arte de la Pintura", das eine wichtige Quelle für das Studium der Kunstpraxis im 17. Jahrhundert in Spanien darstellt. Pacheco wird oft als der "Vasari von Sevilla" bezeichnet, weil er umfangreich über seine Theorien zur Malerei und zu Künstlern seiner Zeit schrieb, obwohl seine eigenen künstlerischen Werke als konventionell und uninspiriert angesehen werden​​.

Er verbrachte seine frühen Jahre in Sevilla, wo er unter anderem die Werke italienischer Meister studierte. Pacheco gründete eine Kunstschule in Sevilla und legte großen Wert auf die akademisch korrekte Darstellung religiöser Themen, nicht zuletzt, weil er der offizielle Zensor der Inquisition von Sevilla war. Seine Schule war für die Ausbildung vieler bedeutender Maler der Zeit bekannt, darunter Velázquez, der sechs Jahre lang sein Schüler war und Pachecos Tochter Juana heiratete​​.

Pachecos eigene Werke, wie "Das Jüngste Gericht" und "Märtyrer von Granada", sind für ihren monumentalen Maßstab bekannt, gelten aber in der Behandlung als phantasielos. Sein "Arte de la Pintura" ist nicht nur für seine Diskussionen über Ikonographie, Materialien und Techniken wertvoll, sondern enthält auch biografische Informationen über spanische Maler seiner Zeit. Seine Beiträge zur Kunsttheorie, besonders zu den Regeln der Ikonografie religiöser Themen, hatten großen Einfluss auf die Kunst seiner Zeit​​​​.

Einige seiner Werke befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen und Museen, wie dem Museo Goya in Castres, Frankreich. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören unter anderem "Mercedarians Ransoming Christian Captives" (1600), "Last Communion of St. Raymond Nonnatus" (1611) und "Mystic Marriage of Saint Agnes" (1628)​​.

Für Sammler, Experten für Kunst und Antiquitäten, die sich für Francisco Pacheco del Río und sein Erbe interessieren, empfehlen wir, sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen anzumelden, die mit diesem außergewöhnlichen Künstler und seinen Werken verbunden sind.

Geboren:3. November 1564, Sanlúcar de Barrameda, Spanien
Verstorben:27. November 1644, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Historiker, Bildmaler, Dichter
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Spanien

Manolo Millares (1926 - 1972)
Manolo Millares
1926 - 1972
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Angeles Agrela (1966)
Angeles Agrela
1966
Eduardo Arroyo (1937 - 2018)
Eduardo Arroyo
1937 - 2018
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Daniel Argimon y Granell (1929 - 1996)
Daniel Argimon y Granell
1929 - 1996
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998
Frederico Lloveras i Herrera (1912 - 1983)
Frederico Lloveras i Herrera
1912 - 1983
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Luis Feito Lopez (1929 - 2021)
Luis Feito Lopez
1929 - 2021

Schöpfer Baroсk

Hans Lentz (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Hans Lentz
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Jean Henri Benner (1776 - 1836)
Jean Henri Benner
1776 - 1836
Marcus de Bye (1638 - 1688)
Marcus de Bye
1638 - 1688
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Gerhard Weghorst (1692 - 1735)
Gerhard Weghorst
1692 - 1735
Hendrick Martensz Sorg (1610 - 1670)
Hendrick Martensz Sorg
1610 - 1670
Isaac de Moucheron (1667 - 1744)
Isaac de Moucheron
1667 - 1744
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Juan Antonio de Frias y Escalante (1633 - 1669)
Juan Antonio de Frias y Escalante
1633 - 1669
Amico Aspertini (1475 - 1552)
Amico Aspertini
1475 - 1552
× Ein Suchabonnement erstellen