Philipp Veit (1793 - 1877) - Foto 1

Philipp Veit

Philipp Veit war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Zeichner, Vertreter der Romantik, Mitglied der Gruppe der Nazarener und gilt als einer der besten Koloristen unter den Vertretern dieser Bewegung. Ihm wird das Verdienst zugeschrieben, die fast vergessene Technik der Freskomalerei wiederbelebt zu haben.

In seinen Werken versuchte Veit, die ethischen und künstlerischen Ideale der deutschen und italienischen Renaissance widerzuspiegeln. Er verwendete aktiv die mittelalterliche Symbolsprache und setzte sich für die Wiederbelebung der religiösen Kunst ein. Seine Werke zeichnen sich durch ihre kunstvolle Komposition, monumentale Bilder, elegante Zeichnung und kontrastreiche Farbkombinationen aus. In seinen späteren Werken ging der Künstler, beeinflusst von der französischen Malerei, zu einer zurückhaltenderen Farbpalette über.

Geboren:13. Februar 1793, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:18. Dezember 1877, Mainz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Monumentalist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik, Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Daniel Sailer (1948 - 2021)
Hans Daniel Sailer
1948 - 2021
Caspar Ritter (1861 - 1923)
Caspar Ritter
1861 - 1923
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Fritz Burger-Mühlfeld (1882 - 1969)
Fritz Burger-Mühlfeld
1882 - 1969
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Barbara Gröne-Trux (1941)
Barbara Gröne-Trux
1941
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975

Schöpfer Renaissance

William Andrew Ludlow (1803 - 1853)
William Andrew Ludlow
1803 - 1853
Sebastiano del Piombo (1485 - 1547)
Sebastiano del Piombo
1485 - 1547
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Carlo Ademollo (1824 - 1911)
Carlo Ademollo
1824 - 1911
Adolphe-René Lefevre (1834 - 1868)
Adolphe-René Lefevre
1834 - 1868
Domenico Robusti Tintoretto (1560 - 1635)
Domenico Robusti Tintoretto
1560 - 1635
Johann Adam Klein (1792 - 1875)
Johann Adam Klein
1792 - 1875
Fritz Wolff (1831 - 1895)
Fritz Wolff
1831 - 1895
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Otto Scholderer (1834 - 1902)
Otto Scholderer
1834 - 1902
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Thomas Goldsworthy Dutton (1820 - 1891)
Thomas Goldsworthy Dutton
1820 - 1891
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Friedrich Müller (1749 - 1825)
Friedrich Müller
1749 - 1825