Philipp Veit (1793 - 1877) - Foto 1

Philipp Veit

Philipp Veit war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Zeichner, Vertreter der Romantik, Mitglied der Gruppe der Nazarener und gilt als einer der besten Koloristen unter den Vertretern dieser Bewegung. Ihm wird das Verdienst zugeschrieben, die fast vergessene Technik der Freskomalerei wiederbelebt zu haben.

In seinen Werken versuchte Veit, die ethischen und künstlerischen Ideale der deutschen und italienischen Renaissance widerzuspiegeln. Er verwendete aktiv die mittelalterliche Symbolsprache und setzte sich für die Wiederbelebung der religiösen Kunst ein. Seine Werke zeichnen sich durch ihre kunstvolle Komposition, monumentale Bilder, elegante Zeichnung und kontrastreiche Farbkombinationen aus. In seinen späteren Werken ging der Künstler, beeinflusst von der französischen Malerei, zu einer zurückhaltenderen Farbpalette über.

Geboren:13. Februar 1793, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:18. Dezember 1877, Mainz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Monumentalist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik, Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Rolf Urban (1958)
Rolf Urban
1958
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Eugen Dekkert (1865 - 1956)
Eugen Dekkert
1865 - 1956
Wilhelm Kreling (1855 - 1937)
Wilhelm Kreling
1855 - 1937
Stanislaw Kubicki (1889 - 1942)
Stanislaw Kubicki
1889 - 1942
Eduard Pistorius (1796 - 1862)
Eduard Pistorius
1796 - 1862
Karl Dönselmann (1902 - 1984)
Karl Dönselmann
1902 - 1984
Christian Ludwig Bokelmann (1844 - 1894)
Christian Ludwig Bokelmann
1844 - 1894
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Wim Wenders (1945)
Wim Wenders
1945
Christian Friedrich Tieck (1776 - 1851)
Christian Friedrich Tieck
1776 - 1851
Christoph Nathe (1753 - 1806)
Christoph Nathe
1753 - 1806
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Johannes Harders (1871 - 1950)
Johannes Harders
1871 - 1950
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949

Schöpfer Renaissance

Gérôme Daniel (1649 - 1728)
Gérôme Daniel
1649 - 1728
Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)
Jean-Baptiste Mallet
1759 - 1835
Jacopo Confortini (1602 - 1672)
Jacopo Confortini
1602 - 1672
Lorenzo di Credi (1459 - 1537)
Lorenzo di Credi
1459 - 1537
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Charles Lorraine Smith (1751 - 1835)
Charles Lorraine Smith
1751 - 1835
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Samuil Pjetrowitsch Schifljar (1786 - 1840)
Samuil Pjetrowitsch Schifljar
1786 - 1840
James Otto Lewis (1799 - 1858)
James Otto Lewis
1799 - 1858
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Baldassarre Castiglione (1478 - 1529)
Baldassarre Castiglione
1478 - 1529
William Frederick Lake Price (1810 - 1896)
William Frederick Lake Price
1810 - 1896
Lars Hertervig (1830 - 1902)
Lars Hertervig
1830 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen