Robert Beyschlag (1838 - 1903) - Foto 1

Robert Beyschlag

Robert Beyschlag war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts.  Er ist als Maler bekannt und berühmt für seine Gemälde mit mythologischen Themen und Frauenporträts.

Zu Beginn seiner Laufbahn schuf Beyschlag Genrebilder mit mittelalterlichen Motiven, später wandte er sich der Mythologie zu, wofür die oft wiederholte Darstellung der Psyche in seinen Werken ein gutes Beispiel ist. Inspiriert von der Romantik schuf der Künstler auch pastorale Motive mit Bäuerinnen und Hirtinnen. Sein Werk zeichnet sich durch Optimismus, Theatralisierung und Idealisierung der Figuren sowie durch eine reiche Farbgebung aus. Er schuf auch Fresken für das Bayerische Nationalmuseum in München, die Szenen aus der Geschichte der Kreuzzüge darstellen.

Geboren:1. July 1838, Nördlingen, Königreich Bayern
Verstorben:5. Dezember 1903, München, Königreich Preußen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982
Albert Ludwig Trippel (1813 - 1854)
Albert Ludwig Trippel
1813 - 1854
Hans Hausfeldt (1902 - 1983)
Hans Hausfeldt
1902 - 1983
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Johann Wilhelm Lanz (1725 - 1764)
Johann Wilhelm Lanz
1725 - 1764
Herbert W. Kapitzki (1925 - 2005)
Herbert W. Kapitzki
1925 - 2005
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Margaret Leiteritz (1907 - 1976)
Margaret Leiteritz
1907 - 1976
Jürgen Partenheimer (1947)
Jürgen Partenheimer
1947
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966
Jo Enzweiler (1934)
Jo Enzweiler
1934
Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Hans Ferdinand Sauerbruch (1910 - 1996)
Hans Ferdinand Sauerbruch
1910 - 1996

Schöpfer Akademismus

Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Otto König (1838 - 1920)
Otto König
1838 - 1920
Wilhelm Velten (1847 - 1929)
Wilhelm Velten
1847 - 1929
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew (1929 - 2004)
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew
1929 - 2004
Jean-Louis Grégoire (1840 - 1890)
Jean-Louis Grégoire
1840 - 1890
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Emmanuel Lansyer (1835 - 1893)
Emmanuel Lansyer
1835 - 1893
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
George R. Chapman (1834 - ?)
George R. Chapman
1834 - ?
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941
Carl Rechlin (1802 - 1875)
Carl Rechlin
1802 - 1875
Achille Etna Michallon (1796 - 1822)
Achille Etna Michallon
1796 - 1822
Richard Thorpe McLean (1934 - 2014)
Richard Thorpe McLean
1934 - 2014
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
A. de Fleury (1957)
A. de Fleury
1957
× Ein Suchabonnement erstellen