Friedrich Geselschap (1835 - 1898)

Friedrich Geselschap (1835 - 1898) - Foto 1

Friedrich Geselschap

Friedrich Geselschap war ein deutscher Historienmaler, der im klassizistischen Stil arbeitete. Er studierte Malerei an den Akademien der bildenden Künste in Dresden und Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn, Heinrich Mücke und Friedrich Wilhelm von Schadow.

Die romantisch-religiösen Aspekte der Nazarener hatten wenig Einfluss auf Gezielschaps künstlerische Entwicklung. Vielmehr orientierte er sich an deren neoklassizistischen Ideen. Es waren die antiken Vorbilder und die Faszination für die italienischen Renaissancemeister, allen voran Raffael, die Friedrich Gesellschap zu einem Vertreter des Idealismus machten.

Geboren:5. Mai 1835, Wesel, Deutschland
Verstorben:31. Mai 1898, Rom, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Mona Breede (1968)
Mona Breede
1968
Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Jörg (Joerg) Lozek (1971)
Jörg (Joerg) Lozek
1971
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Carl Wilhelm Tischbein (1797 - 1855)
Carl Wilhelm Tischbein
1797 - 1855

Schöpfer Klassizismus

 Voltaire (1694 - 1778)
Voltaire
1694 - 1778
Charles Cumberworth (1811 - 1852)
Charles Cumberworth
1811 - 1852
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Friedrich Traugott Georgi (1783 - 1838)
Friedrich Traugott Georgi
1783 - 1838
Charles Le Brun (1619 - 1690)
Charles Le Brun
1619 - 1690
Pierre Joseph Michel (1737 - 1812)
Pierre Joseph Michel
1737 - 1812
Lukas Stipperger (1755 - 1806)
Lukas Stipperger
1755 - 1806
Carl Voss (XIX. Jahrhundert - 1896)
Carl Voss
XIX. Jahrhundert - 1896
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Utagawa Kunisada (1786 - 1865)
Utagawa Kunisada
1786 - 1865
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Anthony Frederick Augustus Sandys (1829 - 1904)
Anthony Frederick Augustus Sandys
1829 - 1904
Pierre Bernard (1704 - 1777)
Pierre Bernard
1704 - 1777
Johannes Adrianus van der Drift (1808 - 1883)
Johannes Adrianus van der Drift
1808 - 1883
× Ein Suchabonnement erstellen