Douwe de Hoop (1800 - 1830) - Foto 1

Douwe de Hoop

Douwe de Hoop war ein niederländischer Maler und Zeichner. Seinen ersten Unterricht erhielt er von Joost Zeeman, einem lokalen Maler, der sich auf Stillleben spezialisiert hatte. Anschließend ging er in die Lehre bei Cornelis Kruseman in Amsterdam. Es folgte eine weiterführende Ausbildung an der Rijksakademie van beeldende kunsten. Während seines Aufenthaltes dort gewann er mehrere Preise. Zunächst konzentrierte er sich auf Stillleben, erweiterte sich aber auf Porträts und Genreszenen, die im Allgemeinen von Kerzen oder Lampen beleuchtet wurden; ein Stil, der eine Zeit lang sehr beliebt war. Später unterrichtete er Petrus Kiers, der als Meister der Kerzenlichtmalerei gelten sollte. Er fertigte auch Skizzen der Februarflut von 1825 an, von denen viele zu Drucken verarbeitet wurden. Sein Oeuvre ist aufgrund seines frühen Todes im Alter von 30 Jahren relativ klein. Seine Arbeiten sind im Rijksmuseum, im Fries Museum und im Fries Scheepvaart Museum zu sehen.
Geboren:24. März 1800, Workum, Die Niederlande
Verstorben:27. Oktober 1830, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Henricus Hondius II (1597 - 1651)
Henricus Hondius II
1597 - 1651
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Michiel van Musscher (1645 - 1705)
Michiel van Musscher
1645 - 1705
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Michiel van Huysum (1703 - 1777)
Michiel van Huysum
1703 - 1777
Johan Hendrik Weissenbruch (1824 - 1903)
Johan Hendrik Weissenbruch
1824 - 1903
Gerard van Spaendonck (1746 - 1822)
Gerard van Spaendonck
1746 - 1822
Johan Coenraad Braakensiek (1858 - 1940)
Johan Coenraad Braakensiek
1858 - 1940
Hermannus Collenius (1650 - 1723)
Hermannus Collenius
1650 - 1723
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865
Masters of Otto van Moerdrecht (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Masters of Otto van Moerdrecht
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701

Schöpfer Realismus

Julius Adam II (1852 - 1913)
Julius Adam II
1852 - 1913
Wilhelm Amberg (1822 - 1899)
Wilhelm Amberg
1822 - 1899
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Édouard Lormier (1847 - 1919)
Édouard Lormier
1847 - 1919
Willem Bodeman (1806 - 1880)
Willem Bodeman
1806 - 1880
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Anatolij Nikolajewitsch Schipow (1929 - 1986)
Anatolij Nikolajewitsch Schipow
1929 - 1986
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Rudolf Sieck (1877 - 1957)
Rudolf Sieck
1877 - 1957
Edmund Havell (1785 - 1864)
Edmund Havell
1785 - 1864
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930