Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)

Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980) - Foto 1

Semjon Afanassjewitsch Tschuikow

Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (russisch: Семён Афанасьевич Чуйков) war ein bedeutender Künstler, dessen Schaffen eine Brücke zwischen der sowjetischen und der kirgisischen Maltradition bildete. Geboren am 17. Oktober 1902 in Bischkek, im damaligen Russischen Kaiserreich, entwickelte er sich zu einem Maler, Lehrer und Mitbegründer der modernen nationalen kirgisischen Malschule​​. Seine Ausbildung erhielt Tschuikow an der renommierten Vkhutemas, der Kunst- und Technikhochschule in Moskau, die für ihre Avantgarde-Lehrmethoden bekannt war.

Tschuikows Werk zeichnet sich durch seine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen des kirgisischen Lebens und der Landschaft aus. Er war bekannt dafür, die Essenz Kirgistans in seinen Werken einzufangen, wie zum Beispiel in seinem Zyklus „Kirgisische Kolchose“ und dem berühmten Gemälde „Die Tochter der Sowjetkirgisen“, das bei der Weltausstellung 1958 in Brüssel mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde​​. Diese und andere Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, kulturelle Identität und die Schönheit des alltäglichen Lebens durch seine Kunst auszudrücken.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erreichte Tschuikows künstlerische Karriere ihren Höhepunkt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Stalin-Preis und den Orden des Roten Banners der Arbeit. Sein Einfluss erstreckte sich weit über die Grenzen Kirgistans hinaus, indem er eine Kunstschule gründete und seine Schüler in Moskau und St. Petersburg unterrichtete, von denen viele zu bekannten Künstlern wurden​​.

Die Bedeutung von Semjon Tschuikow für die Kunstwelt ist unbestritten. Seine Gemälde und Skizzen sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern auch Dokumente eines Lebens und einer Zeit, die tiefe emotionale und kulturelle Einblicke gewähren. Tschuikow hinterließ ein reichhaltiges Erbe, das in Museen und Galerien in Russland und Kirgistan ausgestellt wird und weiterhin Forscher, Sammler und Kunstliebhaber fasziniert.

Wenn Sie Interesse an Updates zu neuen Verkaufsaktionen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Semjon Afanassjewitsch Tschuikow haben, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und seltene Sammlerstücke dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:17. Oktober 1902, Bishkek, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Mai 1980, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Kirgisistan, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Evgeny L'vovich Rukhin (1943 - 1976)
Evgeny L'vovich Rukhin
1943 - 1976
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Issa Abasowitsch Barchanojew (1949 - 2002)
Issa Abasowitsch Barchanojew
1949 - 2002
Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Tatyana Isidorovna Rusakova (1903 - 1972)
Tatyana Isidorovna Rusakova
1903 - 1972
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Igor Alexejewitsch Iwanow (1937)
Igor Alexejewitsch Iwanow
1937
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Sergej Michajlowitsch Orlow (1911 - 1971)
Sergej Michajlowitsch Orlow
1911 - 1971
 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Marta Dmitrijewna Shitkowa (1928 - 2012)
Marta Dmitrijewna Shitkowa
1928 - 2012
Mārtiņš Zaurs (1915 - 1998)
Mārtiņš Zaurs
1915 - 1998
Armando Pizzinato (1910 - 2004)
Armando Pizzinato
1910 - 2004
Konstantin Karpowitsch Schjelkowjenko (1920 - 2004)
Konstantin Karpowitsch Schjelkowjenko
1920 - 2004
Nguyễn Sáng (1923 - 1988)
Nguyễn Sáng
1923 - 1988
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Sofeja Borisowna Prjessman (1904 - 2001)
Sofeja Borisowna Prjessman
1904 - 2001
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Iwan Nikolajewitsch Pawlow (1872 - 1951)
Iwan Nikolajewitsch Pawlow
1872 - 1951
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Jing Kewen (1965)
Jing Kewen
1965
Erwin Bindewald (1897 - 1950)
Erwin Bindewald
1897 - 1950
Michail Michailowitsch BoshÍj (1911 - 1990)
Michail Michailowitsch BoshÍj
1911 - 1990
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
× Ein Suchabonnement erstellen