Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989) - Foto 1

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (russisch: Пётр Петрович Белоусов) war ein russischer Künstler, geboren am 16. Mai 1912 in Berdjansk und gestorben am 31. März 1989 in Sankt Petersburg. Als herausragender Vertreter des Realismus studierte und lehrte er am Repin-Institut der Künste. Bjelousow war Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel Volksmaler der RSFSR.

Bjelousows Kunstwerk zeichnet sich durch tiefgehende Realitätstreue und emotionale Tiefe aus. Seine Fähigkeit, sowohl den sowjetischen Alltag als auch historische und kulturelle Themen lebendig darzustellen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler seiner Zeit. Einige seiner bekanntesten Werke sind in großen russischen Museen ausgestellt.

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousows Werke reflektieren das kulturelle und soziale Erbe der Sowjetunion und bieten Kunstsammlern und -experten einen tiefen Einblick in eine Ära, die sowohl durch ihre Komplexität als auch durch ihre künstlerische Innovation gekennzeichnet ist. Wer mehr über Bjelousow erfahren oder in seine Werke investieren möchte, sollte sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:29. Mai 1912, Berdjansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:31. März 1989, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Alexej Jegorowitsch Jegorow (1776 - 1851)
Alexej Jegorowitsch Jegorow
1776 - 1851
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
Apollinari Michailowitsch Wasnezow (1856 - 1933)
Apollinari Michailowitsch Wasnezow
1856 - 1933
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Pawel Petrowitsch Benkow (1879 - 1949)
Pawel Petrowitsch Benkow
1879 - 1949
Konstantin Ivanovich Finogenov (1902 - 1989)
Konstantin Ivanovich Finogenov
1902 - 1989
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow (1961 - 2013)
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow
1961 - 2013
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski (1925 - 2004)
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski
1925 - 2004

Schöpfer Realismus

Hermann Kaspar (1904 - 1986)
Hermann Kaspar
1904 - 1986
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Isaac Lazarus Israëls (1865 - 1934)
Isaac Lazarus Israëls
1865 - 1934
Fjelija Jakowljewna Faltschuk (1922 - 2013)
Fjelija Jakowljewna Faltschuk
1922 - 2013
Curt Singer (1905 - 1938)
Curt Singer
1905 - 1938
Vincent De Vos (1829 - 1875)
Vincent De Vos
1829 - 1875
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Wolfgang von Websky (1895 - 1992)
Wolfgang von Websky
1895 - 1992
Violet Oakley (1874 - 1961)
Violet Oakley
1874 - 1961
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Frederick Cayley Robinson (1862 - 1927)
Frederick Cayley Robinson
1862 - 1927
Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Glyn Warren Philpot (1884 - 1937)
Glyn Warren Philpot
1884 - 1937
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
× Ein Suchabonnement erstellen