Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989) - Foto 1

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (russisch: Пётр Петрович Белоусов) war ein russischer Künstler, geboren am 16. Mai 1912 in Berdjansk und gestorben am 31. März 1989 in Sankt Petersburg. Als herausragender Vertreter des Realismus studierte und lehrte er am Repin-Institut der Künste. Bjelousow war Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel Volksmaler der RSFSR.

Bjelousows Kunstwerk zeichnet sich durch tiefgehende Realitätstreue und emotionale Tiefe aus. Seine Fähigkeit, sowohl den sowjetischen Alltag als auch historische und kulturelle Themen lebendig darzustellen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler seiner Zeit. Einige seiner bekanntesten Werke sind in großen russischen Museen ausgestellt.

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousows Werke reflektieren das kulturelle und soziale Erbe der Sowjetunion und bieten Kunstsammlern und -experten einen tiefen Einblick in eine Ära, die sowohl durch ihre Komplexität als auch durch ihre künstlerische Innovation gekennzeichnet ist. Wer mehr über Bjelousow erfahren oder in seine Werke investieren möchte, sollte sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:29. Mai 1912, Berdjansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:31. März 1989, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Viktor Nikandrovich Palmov (1888 - 1929)
Viktor Nikandrovich Palmov
1888 - 1929
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Petr Efimovich Zabolotsky (1803 - 1866)
Petr Efimovich Zabolotsky
1803 - 1866
Michail Iwanowitsch Kursin (1888 - 1957)
Michail Iwanowitsch Kursin
1888 - 1957
Nadia Khodasevich-Léger (1904 - 1982)
Nadia Khodasevich-Léger
1904 - 1982
Nikanor Grigor'evich Chernetsov (1804 - 1865)
Nikanor Grigor'evich Chernetsov
1804 - 1865
Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Abram Jefimowitsch Archipow (1862 - 1930)
Abram Jefimowitsch Archipow
1862 - 1930
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Yury Grigor'evich Orekhov (1927 - 2001)
Yury Grigor'evich Orekhov
1927 - 2001

Schöpfer Realismus

Tom Hunter (1965)
Tom Hunter
1965
Fritz Beinke (1842 - 1907)
Fritz Beinke
1842 - 1907
Charles Rochussen (1814 - 1894)
Charles Rochussen
1814 - 1894
Wright Barker (1864 - 1941)
Wright Barker
1864 - 1941
Artemy Lavrentievich Ober (1843 - 1917)
Artemy Lavrentievich Ober
1843 - 1917
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
John Steuart Curry (1897 - 1946)
John Steuart Curry
1897 - 1946
Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew
1921 - 2007