Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989) - Foto 1

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (russisch: Пётр Петрович Белоусов) war ein russischer Künstler, geboren am 16. Mai 1912 in Berdjansk und gestorben am 31. März 1989 in Sankt Petersburg. Als herausragender Vertreter des Realismus studierte und lehrte er am Repin-Institut der Künste. Bjelousow war Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel Volksmaler der RSFSR.

Bjelousows Kunstwerk zeichnet sich durch tiefgehende Realitätstreue und emotionale Tiefe aus. Seine Fähigkeit, sowohl den sowjetischen Alltag als auch historische und kulturelle Themen lebendig darzustellen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler seiner Zeit. Einige seiner bekanntesten Werke sind in großen russischen Museen ausgestellt.

Pjotr Pjetrowitsch Bjelousows Werke reflektieren das kulturelle und soziale Erbe der Sowjetunion und bieten Kunstsammlern und -experten einen tiefen Einblick in eine Ära, die sowohl durch ihre Komplexität als auch durch ihre künstlerische Innovation gekennzeichnet ist. Wer mehr über Bjelousow erfahren oder in seine Werke investieren möchte, sollte sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:29. Mai 1912, Berdjansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:31. März 1989, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Nikolay Nikolayevich Punin (1888 - 1953)
Nikolay Nikolayevich Punin
1888 - 1953
Leonid Purygin (1951 - 1995)
Leonid Purygin
1951 - 1995
Osip Abramovich Sidlin (1909 - 1972)
Osip Abramovich Sidlin
1909 - 1972
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Gennady Alexandrovich Darin (1922 - 2012)
Gennady Alexandrovich Darin
1922 - 2012
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Vladimir Alexandrovich Kuzmin (1935 - 2021)
Vladimir Alexandrovich Kuzmin
1935 - 2021
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897

Schöpfer Realismus

Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta (1899 - 1972)
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta
1899 - 1972
Hilo Chen (1942)
Hilo Chen
1942
Roberto Bernardi (1974)
Roberto Bernardi
1974
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Liubov Mikhailovna Kholina (1918 - 1998)
Liubov Mikhailovna Kholina
1918 - 1998
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Njelli Lewowna Pjetrowa (1949)
Njelli Lewowna Pjetrowa
1949
Wang Naizhuang (1929)
Wang Naizhuang
1929
Tatejana Fjedorowna Lindje (1893 - 1972)
Tatejana Fjedorowna Lindje
1893 - 1972
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
August Kattentidt (1881 - 1961)
August Kattentidt
1881 - 1961
Wang Xingwei (1969)
Wang Xingwei
1969
× Ein Suchabonnement erstellen