Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971)

Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971) - Foto 1

Sergei Timofejewitsch Konjonkow

Sergei Timofejewitsch Konjonkow (russisch: Серге́й Тимофе́евич Конёнков) war ein russischer Bildhauer, der oft als der "russische Rodin" bezeichnet wird. Geboren in einer Bauernfamilie, studierte er an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur sowie an der St. Petersburger Kunstakademie. Konjonkow ist bekannt für seine Beteiligung an der Oktoberrevolution und sein Engagement für die monumentale Propaganda. Er schuf Werke, die neue Formen und monumentale Tendenzen aufzeigten, darunter das Basrelief "Gefallen im Kampf für Frieden und Völkerverbrüderung" an der Moskauer-Kreml-Mauer und das Stenka-Rasin-Denkmal auf dem Roten Platz​​.

1923 zog Konjonkow mit seiner Frau in die USA, wo er sich mit biblischen Themen und der Apokalypse beschäftigte. Er porträtierte bedeutende Persönlichkeiten wie Maxim Gorki und Albert Einstein und nahm an einer Ausstellung russischer und sowjetischer Kunst teil. Seine Werke umfassen Skulpturen von Aleksandr Pushkin, Anton Chekhov, Leo Tolstoy und anderen russischen Literaturgrößen​​​​.

Zu seinen Ehrungen gehören die Medaille "Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945", der Stalinpreis, der Leninorden und der Titel Volkskünstler der UdSSR. Konjonkows Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien zu finden, darunter das Konjonkow-Museum an der Moskauer Twerskaja-Straße. Er wurde auf dem Nowodewitschi-Friedhof in Moskau begraben, und sein Grabstein ziert ein Selbstporträt, für das er den Leninpreis erhielt​​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Konjonkow-Museum einen tiefen Einblick in das Leben und Werk dieses bedeutenden Künstlers. Interessenten an russischer Bildhauerkunst und den Werken Konjonkows können sich für Updates anmelden, um über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen informiert zu werden.

Geboren:10. July 1874, Верхние Караковичи, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. Dezember 1971, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Vereinigten Staaten, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildhauer, Holzschnitzer
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Pawel Jefimowitsch Anosow (1914 - 1985)
Pawel Jefimowitsch Anosow
1914 - 1985
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Jewgeni Nikolajewitsch Schirokow (1931 - 2017)
Jewgeni Nikolajewitsch Schirokow
1931 - 2017
Israel Aryevich Feinsilberg (1893 - 1942)
Israel Aryevich Feinsilberg
1893 - 1942
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin (1886 - 1965)
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin
1886 - 1965
Nikolay Vasil'evich Kuz'min (1890 - 1987)
Nikolay Vasil'evich Kuz'min
1890 - 1987
Boris Evseevich Kaplyansky (1903 - 1984)
Boris Evseevich Kaplyansky
1903 - 1984
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk (1922 - 1976)
Nikolay Dem'yanovich Gritsyuk
1922 - 1976
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov (1920 - 2005)
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov
1920 - 2005
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
Evstafy Efimovich Bernardsky (1819 - 1889)
Evstafy Efimovich Bernardsky
1819 - 1889
Eduard Arkadevich Steinberg (1937 - 2012)
Eduard Arkadevich Steinberg
1937 - 2012

Schöpfer Moderne Kunst

Aljeksjej Aljeksandrowitsch Skworzow (1891 - 1977)
Aljeksjej Aljeksandrowitsch Skworzow
1891 - 1977
Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew
1921 - 2007
Elena Iakovlevna Danko (1897 - 1942)
Elena Iakovlevna Danko
1897 - 1942
Ljudmila Danilowna Drok (1926)
Ljudmila Danilowna Drok
1926
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Iraida Wasilejewna Markjelowa (1925 - 2006)
Iraida Wasilejewna Markjelowa
1925 - 2006
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
David Rabinowitch (1943)
David Rabinowitch
1943
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
Konrad Vilhelm Mägi (1878 - 1925)
Konrad Vilhelm Mägi
1878 - 1925
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970