Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941) - Foto 1

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (russisch: Соломон Яковлевич Кишинёвский) war ein russischer und sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft im späten 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein prominenter Vertreter der südrussischen Malerschule.

Solomon Kischinjowskij arbeitete in den Genres der Lebens-, Porträt- und Landschaftsmalerei. Zu Beginn seiner Karriere fühlte er sich zum deutschen und italienischen Klassizismus und später zum französischen Impressionismus hingezogen, doch seine ersten ernsthaften Werke wurden stark von den Itineranten beeinflusst. Seine Skizzen des Alltagslebens, Szenen aus dem Leben der städtischen Armen waren ausgesprochen sozial, der Künstler hat ein besonderes Augenmerk auf die alltägliche Existenz des "kleinen Mannes".

Kischinjowskij wurde vermutlich während der Besetzung Odessas durch die Nazis im Jahr 1941 getötet.

Geboren:1862, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1941, Odessa, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Société des artistes indépendants
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky (1875 - 1947)
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky
1875 - 1947
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963
Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998)
Jeranui Arschakowna Aslamasjan
1909 - 1998
Rostislav Nikolaevich Barto (1902 - 1974)
Rostislav Nikolaevich Barto
1902 - 1974
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow (1797 - 1842)
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow
1797 - 1842
Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994)
Pjotr Filippowitsch Alberti
1913 - 1994
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902

Schöpfer Impressionismus

Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Sylvain Sauvage (1888 - 1948)
Sylvain Sauvage
1888 - 1948
Charles Lacroix (1869 - 1953)
Charles Lacroix
1869 - 1953
Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919)
Iwan Tworoshnikow
1848 - 1919
Bruno Müller-Linow (1909 - 1997)
Bruno Müller-Linow
1909 - 1997
Emil Strecker (1841 - 1925)
Emil Strecker
1841 - 1925
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Robert Gallon (1845 - 1925)
Robert Gallon
1845 - 1925
Louis Nattero (1870 - 1915)
Louis Nattero
1870 - 1915
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Fritz Eichenberg (1901 - 1990)
Fritz Eichenberg
1901 - 1990
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Albert Duplain (1890 - 1978)
Albert Duplain
1890 - 1978
Jules-Edmond Cuisinier (1857 - 1917)
Jules-Edmond Cuisinier
1857 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen