Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941) - Foto 1

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (russisch: Соломон Яковлевич Кишинёвский) war ein russischer und sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft im späten 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein prominenter Vertreter der südrussischen Malerschule.

Solomon Kischinjowskij arbeitete in den Genres der Lebens-, Porträt- und Landschaftsmalerei. Zu Beginn seiner Karriere fühlte er sich zum deutschen und italienischen Klassizismus und später zum französischen Impressionismus hingezogen, doch seine ersten ernsthaften Werke wurden stark von den Itineranten beeinflusst. Seine Skizzen des Alltagslebens, Szenen aus dem Leben der städtischen Armen waren ausgesprochen sozial, der Künstler hat ein besonderes Augenmerk auf die alltägliche Existenz des "kleinen Mannes".

Kischinjowskij wurde vermutlich während der Besetzung Odessas durch die Nazis im Jahr 1941 getötet.

Geboren:1862, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1941, Odessa, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Société des artistes indépendants
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Abram Isaakovich Monoszon (1914 - 2007)
Abram Isaakovich Monoszon
1914 - 2007
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow
1902 - 1980
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Alexei Gawrilowitsch Wenezianow (1780 - 1847)
Alexei Gawrilowitsch Wenezianow
1780 - 1847
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Jewgenij Michailowitsch Ratschow (1906 - 1997)
Jewgenij Michailowitsch Ratschow
1906 - 1997
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
Olga Dmitryevna Forsh (1873 - 1961)
Olga Dmitryevna Forsh
1873 - 1961
Julius Alexander Rappoport (1864 - 1916)
Julius Alexander Rappoport
1864 - 1916
Anatoly Vladimirovich Treskin (1905 - 1986)
Anatoly Vladimirovich Treskin
1905 - 1986
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Aleksei Mikhailovich Gan (1887 - 1942)
Aleksei Mikhailovich Gan
1887 - 1942
Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow (1904 - 1987)
Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow
1904 - 1987

Schöpfer Impressionismus

Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Senta Geißler (1902 - 2000)
Senta Geißler
1902 - 2000
Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Georg Schöbel (1858 - 1928)
Georg Schöbel
1858 - 1928
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Carl Arnold Gonzenbach (1806 - 1885)
Carl Arnold Gonzenbach
1806 - 1885
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
John William Ashton (1881 - 1963)
John William Ashton
1881 - 1963
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
John Frederick Herring, Jr. (1820 - 1907)
John Frederick Herring, Jr.
1820 - 1907
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776