Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941) - Foto 1

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (russisch: Соломон Яковлевич Кишинёвский) war ein russischer und sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft im späten 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein prominenter Vertreter der südrussischen Malerschule.

Solomon Kischinjowskij arbeitete in den Genres der Lebens-, Porträt- und Landschaftsmalerei. Zu Beginn seiner Karriere fühlte er sich zum deutschen und italienischen Klassizismus und später zum französischen Impressionismus hingezogen, doch seine ersten ernsthaften Werke wurden stark von den Itineranten beeinflusst. Seine Skizzen des Alltagslebens, Szenen aus dem Leben der städtischen Armen waren ausgesprochen sozial, der Künstler hat ein besonderes Augenmerk auf die alltägliche Existenz des "kleinen Mannes".

Kischinjowskij wurde vermutlich während der Besetzung Odessas durch die Nazis im Jahr 1941 getötet.

Geboren:1862, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1941, Odessa, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Société des artistes indépendants
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow
1918 - 1993
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Ivan Petrovich Pozhalostin (1837 - 1909)
Ivan Petrovich Pozhalostin
1837 - 1909
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Sergey Mikhaylovich Bordachev (1948)
Sergey Mikhaylovich Bordachev
1948
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Michail Iwanowitsch Kursin (1888 - 1957)
Michail Iwanowitsch Kursin
1888 - 1957
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Vladimir Vasil'evich Sterligov (1904 - 1973)
Vladimir Vasil'evich Sterligov
1904 - 1973

Schöpfer Impressionismus

Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Ramón Martí i Alsina (1826 - 1894)
Ramón Martí i Alsina
1826 - 1894
Maria Konstantinowna Baschkirzewa (1858 - 1884)
Maria Konstantinowna Baschkirzewa
1858 - 1884
Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Charles (Karl Friedrich Alfred) Vetter (1858 - 1941)
Charles (Karl Friedrich Alfred) Vetter
1858 - 1941
Alice Pike Barney (1857 - 1931)
Alice Pike Barney
1857 - 1931
Edmond van Coppenolle (1846 - 1915)
Edmond van Coppenolle
1846 - 1915
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Thuro Balzer (1882 - 1967)
Thuro Balzer
1882 - 1967
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Fermín Revueltas Sánchez (1901 - 1935)
Fermín Revueltas Sánchez
1901 - 1935