Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941) - Foto 1

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (russisch: Соломон Яковлевич Кишинёвский) war ein russischer und sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft im späten 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein prominenter Vertreter der südrussischen Malerschule.

Solomon Kischinjowskij arbeitete in den Genres der Lebens-, Porträt- und Landschaftsmalerei. Zu Beginn seiner Karriere fühlte er sich zum deutschen und italienischen Klassizismus und später zum französischen Impressionismus hingezogen, doch seine ersten ernsthaften Werke wurden stark von den Itineranten beeinflusst. Seine Skizzen des Alltagslebens, Szenen aus dem Leben der städtischen Armen waren ausgesprochen sozial, der Künstler hat ein besonderes Augenmerk auf die alltägliche Existenz des "kleinen Mannes".

Kischinjowskij wurde vermutlich während der Besetzung Odessas durch die Nazis im Jahr 1941 getötet.

Geboren:1862, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1941, Odessa, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Société des artistes indépendants
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Sergej Jefimowitsch Sacharow (1900 - 1993)
Sergej Jefimowitsch Sacharow
1900 - 1993
El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
Vitaly Anatol'evich Komar (1943)
Vitaly Anatol'evich Komar
1943
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Fjodor Stepanowitsch Rokotow (1736 - 1808)
Fjodor Stepanowitsch Rokotow
1736 - 1808
Reyn Yuryevich Mets (1942 - 2011)
Reyn Yuryevich Mets
1942 - 2011
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962

Schöpfer Impressionismus

Max Wislicenus (1861 - 1957)
Max Wislicenus
1861 - 1957
Jean-Louis Paguenaud (1876 - 1952)
Jean-Louis Paguenaud
1876 - 1952
Theodor Skovgaard (1913 - 1993)
Theodor Skovgaard
1913 - 1993
Vettore Zanetti Zilla (1864 - 1946)
Vettore Zanetti Zilla
1864 - 1946
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)
Wassili Wladimirowitsch Pukirew
1832 - 1890
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Howard Pyle (1853 - 1911)
Howard Pyle
1853 - 1911
Ghazi Al Saudi (1935 - 2023)
Ghazi Al Saudi
1935 - 2023
August Karl Martin Splitgerber (1844 - 1918)
August Karl Martin Splitgerber
1844 - 1918
Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Ludwig Gschossmann (1913 - 1988)
Ludwig Gschossmann
1913 - 1988
Lidio Ajmone (1884 - 1945)
Lidio Ajmone
1884 - 1945
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen