Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941) - Foto 1

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (russisch: Соломон Яковлевич Кишинёвский) war ein russischer und sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft im späten 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein prominenter Vertreter der südrussischen Malerschule.

Solomon Kischinjowskij arbeitete in den Genres der Lebens-, Porträt- und Landschaftsmalerei. Zu Beginn seiner Karriere fühlte er sich zum deutschen und italienischen Klassizismus und später zum französischen Impressionismus hingezogen, doch seine ersten ernsthaften Werke wurden stark von den Itineranten beeinflusst. Seine Skizzen des Alltagslebens, Szenen aus dem Leben der städtischen Armen waren ausgesprochen sozial, der Künstler hat ein besonderes Augenmerk auf die alltägliche Existenz des "kleinen Mannes".

Kischinjowskij wurde vermutlich während der Besetzung Odessas durch die Nazis im Jahr 1941 getötet.

Geboren:1862, Odessa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1941, Odessa, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Société des artistes indépendants
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (1870 - 1905)
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow
1870 - 1905
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev (1931 - 1978)
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev
1931 - 1978
Maria Linke ()
Maria Linke
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Vyacheslav Savvich Mikhaylov (1945)
Vyacheslav Savvich Mikhaylov
1945
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957

Schöpfer Impressionismus

Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen (1930 - 1968)
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen
1930 - 1968
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Bernhard Gutmann (1869 - 1936)
Bernhard Gutmann
1869 - 1936
Artur Schellenberger (1888 - 1957)
Artur Schellenberger
1888 - 1957
Carl Fredrik Hill (1849 - 1911)
Carl Fredrik Hill
1849 - 1911
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Doris Ulmann (1882 - 1934)
Doris Ulmann
1882 - 1934
Pierre Parsus (1921 - 2022)
Pierre Parsus
1921 - 2022
Walter Herbert Withers (1854 - 1914)
Walter Herbert Withers
1854 - 1914
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Olga Borissowna Bogajewskaja (1915 - 2000)
Olga Borissowna Bogajewskaja
1915 - 2000
Richard Dadd (1817 - 1886)
Richard Dadd
1817 - 1886
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen