Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)

Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985) - Foto 1

Tatjana Nikolajewna Glebowa

Tatjana Nikolajewna Glebowa (russisch: Татьяна Николаевна Глебова) war eine sowjetische Künstlerin des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Grafikerin bekannt, die ein reiches kreatives Erbe hinterlassen hat, das sich durch die Tiefe und Vielfalt der Themen und Stile auszeichnet.

Tatjana Glebowa behandelte in ihrer Kunst drei Hauptthemen. Das erste ist das städtische Leben, das sich in Genreszenen widerspiegelt, die das Geschehen auf der Straße und das Alltagsleben beschreiben. Das zweite ist das Interesse an der inneren Natur des Menschen, das in Porträts und Darstellungen innerer Wandlungen zum Ausdruck kommt. Der dritte Bereich sind mystische und religiöse Themen wie Ikonen, Symbolismus und spirituelle Geometrie. In ihren letzten Werken konzentrierte sie sich auf die Natur und entwickelte die Symbolik von Farbe und Form.

Geboren:28. März 1900, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. März 1985, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Avantgarde, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Alexei Petrowitsch Bogoljubow (1824 - 1896)
Alexei Petrowitsch Bogoljubow
1824 - 1896
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski (1925 - 2004)
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski
1925 - 2004
Aydan Tairovna Salakhova (1964)
Aydan Tairovna Salakhova
1964
Leonid L'vovich Berlin (1925 - 2001)
Leonid L'vovich Berlin
1925 - 2001
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Evgeny Mitta (1963)
Evgeny Mitta
1963
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Vladimir Evgenievich Pamfilov (1904 - 1970)
Vladimir Evgenievich Pamfilov
1904 - 1970

Schöpfer Avantgarde

Silvano Signoretto (1951)
Silvano Signoretto
1951
Carl Blair (1932 - 2018)
Carl Blair
1932 - 2018
Georg Dick (1971 - 2011)
Georg Dick
1971 - 2011
Claude Moreau (1951)
Claude Moreau
1951
Mārtiņš Zaurs (1915 - 1998)
Mārtiņš Zaurs
1915 - 1998
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
Fritz Bultman (1919 - 1985)
Fritz Bultman
1919 - 1985
Alexander Bogomazov (1880 - 1930)
Alexander Bogomazov
1880 - 1930
Leon Polk Smith (1906 - 1996)
Leon Polk Smith
1906 - 1996
Massimo Vitali (1944)
Massimo Vitali
1944
Ernesto Neto (1964)
Ernesto Neto
1964
Duane Michals (1932)
Duane Michals
1932
Jean Prouvé (1901 - 1984)
Jean Prouvé
1901 - 1984
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
× Ein Suchabonnement erstellen