Axel Kasseböhmer (1952 - 2017) - Foto 1

Axel Kasseböhmer

Axel Kassebömer war ein deutscher Künstler, der für seinen innovativen und multidisziplinären Ansatz in der Kunst bekannt war.

Axel Kassebömers künstlerische Praxis zeichnete sich durch eine Kombination aus konzeptionellen und visuellen Elementen aus. Er erforschte oft die Schnittmenge von Kunst, Wissenschaft und Technologie und bezog wissenschaftliche Prinzipien und mathematische Konzepte in seine Arbeit ein. Mit seiner Kunst wollte er zum Nachdenken anregen und traditionelle Vorstellungen von Wahrnehmung und Realität in Frage stellen.

In seinen Gemälden verwendete Kassebömer geometrische Formen, verschlungene Muster und leuchtende Farben. Er spielte mit räumlichen Beziehungen und optischen Täuschungen und schuf dynamische Kompositionen, die den Betrachter einluden, sich intellektuell und sensorisch mit den Kunstwerken auseinanderzusetzen.

Axel Kassebömers Interesse an der Fotografie führte ihn dazu, mit dem Einfangen von Bewegung, Zeit und Licht zu experimentieren. Er verwendete Langzeitbelichtungen und Mehrfachbelichtungen, um abstrakte und ätherische Bilder zu schaffen, die ein Gefühl von Fluidität und Transformation vermitteln.

Geboren:1952, Herne, Deutschland
Verstorben:9. September 2017, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Isa Genzken (1948)
Isa Genzken
1948
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Bernd Berner (1930 - 2002)
Bernd Berner
1930 - 2002
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Ludwig Stiller (1872 - 1939)
Ludwig Stiller
1872 - 1939
Gustav von Haugk (1804 - 1861)
Gustav von Haugk
1804 - 1861
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Raimund Girke (1930 - 2002)
Raimund Girke
1930 - 2002
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Frank Michael Zeidler (1952)
Frank Michael Zeidler
1952

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Richard Anuszkiewicz (1930 - 2020)
Richard Anuszkiewicz
1930 - 2020
Ataman Kutlug (1961)
Ataman Kutlug
1961
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Fabio Onesto (XX. Jahrhundert - ?)
Fabio Onesto
XX. Jahrhundert - ?
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Sven Kroner (1973)
Sven Kroner
1973
Marco Casagrande (1971)
Marco Casagrande
1971
 Kimsooja (1957)
Kimsooja
1957
Molly Bobak (1920 - 2014)
Molly Bobak
1920 - 2014
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Josef Dobrowsky (1889 - 1964)
Josef Dobrowsky
1889 - 1964
Harry Sternberg (1904 - 2001)
Harry Sternberg
1904 - 2001