Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)

Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939) - Foto 1

Walerij Wladimirowitsch Androsow

Walerij Wladimirowitsch Androsow (russisch: Валерий Владимирович Андросов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler. Er ist als Bildhauer, Architekt, Designer, Maler, Grafiker und Lehrer bekannt.

Walerij Androsow schafft Landschaften, Stillleben und Porträts sowie Fantasiewerke. Er ist auch als Autor einer großen Sammlung von Exlibris bekannt, die den Charakter und die Interessen der Buchbesitzer genau wiedergeben. Zu verschiedenen Zeiten war er Chefkünstler des Mosstroiplastmass-Kombinats und Direktor der Gemäldegalerie von Mytischtschi. Er schuf auch Denkmäler für die Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges und für die Piloten des Mytischtschi Aero Clubs, wobei er sein Können in verschiedenen künstlerischen Richtungen unter Beweis stellte.

Geboren:12. Februar 1939, Буй, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Gedenk-Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Sowjetische Kunst, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
German Moisejewitsch Gold (1933)
German Moisejewitsch Gold
1933
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Pavel Fedorovich Nikonov (1930)
Pavel Fedorovich Nikonov
1930
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Sulo Juntunen (1915 - 1980)
Sulo Juntunen
1915 - 1980
Viktor Nikandrovich Palmov (1888 - 1929)
Viktor Nikandrovich Palmov
1888 - 1929
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Georgy Vartanovich Frangulyan (1945)
Georgy Vartanovich Frangulyan
1945
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939

Schöpfer Nachkriegskunst

Dušan Džamonja (1928 - 2009)
Dušan Džamonja
1928 - 2009
Reza Derakshani (1952)
Reza Derakshani
1952
Robert Cloutier (1930 - 2008)
Robert Cloutier
1930 - 2008
Rémy Zaugg (1943 - 2005)
Rémy Zaugg
1943 - 2005
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Henry Valentine Miller (1891 - 1980)
Henry Valentine Miller
1891 - 1980
Pavel Mikhailovich Kondratyev (1902 - 1985)
Pavel Mikhailovich Kondratyev
1902 - 1985
Goffredo Reggiani (1929)
Goffredo Reggiani
1929
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij (1923 - 1999)
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij
1923 - 1999
David Hardy (1967)
David Hardy
1967
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980
Pierre-André Benoit (1921 - 1993)
Pierre-André Benoit
1921 - 1993
Henry de Montherlant (1895 - 1972)
Henry de Montherlant
1895 - 1972
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen