Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)

Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939) - Foto 1

Walerij Wladimirowitsch Androsow

Walerij Wladimirowitsch Androsow (russisch: Валерий Владимирович Андросов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler. Er ist als Bildhauer, Architekt, Designer, Maler, Grafiker und Lehrer bekannt.

Walerij Androsow schafft Landschaften, Stillleben und Porträts sowie Fantasiewerke. Er ist auch als Autor einer großen Sammlung von Exlibris bekannt, die den Charakter und die Interessen der Buchbesitzer genau wiedergeben. Zu verschiedenen Zeiten war er Chefkünstler des Mosstroiplastmass-Kombinats und Direktor der Gemäldegalerie von Mytischtschi. Er schuf auch Denkmäler für die Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges und für die Piloten des Mytischtschi Aero Clubs, wobei er sein Können in verschiedenen künstlerischen Richtungen unter Beweis stellte.

Geboren:12. Februar 1939, Буй, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Gedenk-Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Sowjetische Kunst, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Oljeg Maslow (1965)
Oljeg Maslow
1965
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923
Mikhail Yuryevich Lermontov (1814 - 1841)
Mikhail Yuryevich Lermontov
1814 - 1841
Alexander Michailowitsch Semjonow (1922 - 1984)
Alexander Michailowitsch Semjonow
1922 - 1984
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Stepan Stepanovich Pimenov (1784 - 1833)
Stepan Stepanovich Pimenov
1784 - 1833
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)
Oskar Georg Adolf Hoffmann
1851 - 1912
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Alexander Nikolajewitsch Stepanow (1861 - 1911)
Alexander Nikolajewitsch Stepanow
1861 - 1911
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov (1939 - 2006)
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov
1939 - 2006

Schöpfer Nachkriegskunst

Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Wasilij Porfiejewitsch Timorjew (1870 - 1942)
Wasilij Porfiejewitsch Timorjew
1870 - 1942
Heinz Mutterlose (1927 - 1995)
Heinz Mutterlose
1927 - 1995
Ludomir Benedyktovich (1844 - 1926)
Ludomir Benedyktovich
1844 - 1926
Arpita Singh (1937)
Arpita Singh
1937
Anthony Levett-Prinsep (1908 - 1983)
Anthony Levett-Prinsep
1908 - 1983
Yolande Fièvre (1907 - 1983)
Yolande Fièvre
1907 - 1983
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Rudolf Moser (1914 - 1972)
Rudolf Moser
1914 - 1972
Alferio Maugeri (1933)
Alferio Maugeri
1933
Gina Beavers (1974)
Gina Beavers
1974
Peter Golfinopoulos (1928)
Peter Golfinopoulos
1928
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Glenn Ligon (1960)
Glenn Ligon
1960
Iwan Nikolajewitsch Pawlow (1872 - 1951)
Iwan Nikolajewitsch Pawlow
1872 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen