Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)

Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939) - Foto 1

Walerij Wladimirowitsch Androsow

Walerij Wladimirowitsch Androsow (russisch: Валерий Владимирович Андросов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler. Er ist als Bildhauer, Architekt, Designer, Maler, Grafiker und Lehrer bekannt.

Walerij Androsow schafft Landschaften, Stillleben und Porträts sowie Fantasiewerke. Er ist auch als Autor einer großen Sammlung von Exlibris bekannt, die den Charakter und die Interessen der Buchbesitzer genau wiedergeben. Zu verschiedenen Zeiten war er Chefkünstler des Mosstroiplastmass-Kombinats und Direktor der Gemäldegalerie von Mytischtschi. Er schuf auch Denkmäler für die Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges und für die Piloten des Mytischtschi Aero Clubs, wobei er sein Können in verschiedenen künstlerischen Richtungen unter Beweis stellte.

Geboren:12. Februar 1939, Буй, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Gedenk-Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Sowjetische Kunst, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977
Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Tikhon Vasilyevich Tchurilin (1885 - 1946)
Tikhon Vasilyevich Tchurilin
1885 - 1946
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Michail Konstantinowitsch Anikuschin (1917 - 1997)
Michail Konstantinowitsch Anikuschin
1917 - 1997
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902

Schöpfer Nachkriegskunst

Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964
Jian Zhand (1968)
Jian Zhand
1968
Philip Kistner (1987)
Philip Kistner
1987
Günter Pietsch (1935)
Günter Pietsch
1935
Paolo Tilche (1925 - 2002)
Paolo Tilche
1925 - 2002
Reena Spaulings (2005)
Reena Spaulings
2005
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950
Émile Gilioli (1911 - 1977)
Émile Gilioli
1911 - 1977
Auke de Vries (1937)
Auke de Vries
1937
Matija Vuković (1925 - 1985)
Matija Vuković
1925 - 1985
Heinrich Witz (1924 - 1997)
Heinrich Witz
1924 - 1997
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Ilja Sergejewitsch Glasunow (1930 - 2017)
Ilja Sergejewitsch Glasunow
1930 - 2017
Doris Rücker (1909 - 1986)
Doris Rücker
1909 - 1986
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Kurt Markus (1947 - 2022)
Kurt Markus
1947 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen