Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)

Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939) - Foto 1

Walerij Wladimirowitsch Androsow

Walerij Wladimirowitsch Androsow (russisch: Валерий Владимирович Андросов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler. Er ist als Bildhauer, Architekt, Designer, Maler, Grafiker und Lehrer bekannt.

Walerij Androsow schafft Landschaften, Stillleben und Porträts sowie Fantasiewerke. Er ist auch als Autor einer großen Sammlung von Exlibris bekannt, die den Charakter und die Interessen der Buchbesitzer genau wiedergeben. Zu verschiedenen Zeiten war er Chefkünstler des Mosstroiplastmass-Kombinats und Direktor der Gemäldegalerie von Mytischtschi. Er schuf auch Denkmäler für die Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges und für die Piloten des Mytischtschi Aero Clubs, wobei er sein Können in verschiedenen künstlerischen Richtungen unter Beweis stellte.

Geboren:12. Februar 1939, Буй, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Gedenk-Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Sowjetische Kunst, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Fedor Gordeevich Gordeev (1744 - 1810)
Fedor Gordeevich Gordeev
1744 - 1810
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew
1899 - 1967
Valery Markovich Gerlovin (1945)
Valery Markovich Gerlovin
1945
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Kliment Nikolaevich Red'ko (1897 - 1956)
Kliment Nikolaevich Red'ko
1897 - 1956
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
Michael Evlampievich Perkhin (1860 - 1903)
Michael Evlampievich Perkhin
1860 - 1903
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Vladimir Alekseevich Milashevsky (1893 - 1976)
Vladimir Alekseevich Milashevsky
1893 - 1976
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901

Schöpfer Nachkriegskunst

Jocelyne Alloucherie (1947)
Jocelyne Alloucherie
1947
Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994)
Pjotr Filippowitsch Alberti
1913 - 1994
Charles Turzak (1899 - 1986)
Charles Turzak
1899 - 1986
Sanya Kantarovsky (1982)
Sanya Kantarovsky
1982
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Edouard Dermit (1925 - 1995)
Edouard Dermit
1925 - 1995
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Michael Armitage (1984)
Michael Armitage
1984
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996
Helga Kneidl (1939)
Helga Kneidl
1939
Otmar Blaeser (1947)
Otmar Blaeser
1947
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Jakow Tarasowitsch Besperstow (1929 - 1998)
Jakow Tarasowitsch Besperstow
1929 - 1998
× Ein Suchabonnement erstellen