Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992)

Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992) - Foto 1

Witold Antonowitsch Manastyrskij

Witold Antonowitsch Manastyrskij (russisch: Витольд Антонович Манастырский) war ein ukrainischer und sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Lehrer und Sohn des Künstlers Anton Manastyrskij bekannt.

Witold Manastyrskij schuf zahlreiche Werke, darunter Genrebilder, Porträts, Landschaften und Stillleben. In seinen Werken spiegelte er die Schönheit der Vorkarpatenregion und das Leben ihrer Bewohner wider und porträtierte seine Zeitgenossen - Arbeiter, Bauern und Kulturschaffende. Er war sowohl schöpferisch als auch öffentlich und pädagogisch tätig und wurde häufig in die Leitungsgremien des Ukrainischen Künstlerverbandes gewählt. Viele seiner Werke sind in ukrainischen Museen und Galerien ausgestellt.

 

Geboren:11. Januar 1915, Lwiw, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:23. Juny 1992, Lwiw, Ukraine
Nationalität:Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
 Cassandre (1901 - 1968)
Cassandre
1901 - 1968
Antony Lange (1779 - 1844)
Antony Lange
1779 - 1844
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj (1854 - 1917)
Serhij Iwanowytsch Wassylkiwskyj
1854 - 1917
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Filipp Antonowitsch Tschirko (1859 - 1928)
Filipp Antonowitsch Tschirko
1859 - 1928
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Arthur Fellig (1899 - 1968)
Arthur Fellig
1899 - 1968
Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko (1884 - 1974)
Alexei Alexejewitsch Schowkunenko
1884 - 1974
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Filaret Ivanovich Pakun (1912 - 2002)
Filaret Ivanovich Pakun
1912 - 2002

Schöpfer Postimpressionismus

Wladyslaw Chmielinski (1911 - 1979)
Wladyslaw Chmielinski
1911 - 1979
Pauline Boty (1938 - 1966)
Pauline Boty
1938 - 1966
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Sarah Charlesworth (1947 - 2013)
Sarah Charlesworth
1947 - 2013
Yoshitomo Nara (1959)
Yoshitomo Nara
1959
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Genieve Figgis (1972)
Genieve Figgis
1972
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Maurício Nogueira Lima (1930 - 1999)
Maurício Nogueira Lima
1930 - 1999
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Robert Mangold (1937)
Robert Mangold
1937
 Peter Fischli und David Weiss ()
Peter Fischli und David Weiss
Vitaly Anatol'evich Komar (1943)
Vitaly Anatol'evich Komar
1943
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Markus Oehlen (1956)
Markus Oehlen
1956