Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985) - Foto 1

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (russisch: Владимир Григорьевич Вейсберг) war ein sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Lehrer und Kunsttheoretiker bekannt und gilt als Vertreter der "inoffiziellen Kunst".

Wladimir Weisberg begann seine Karriere in den 1940er Jahren und entwickelte schnell einen einzigartigen Stil, indem er Stillleben und psychologische Porträts schuf. In den 1960er Jahren ging er dazu über, mit geometrischen Figuren aus Gips zu arbeiten und eine Vielzahl von Kompositionen zu schaffen. Später malte er Porträts, wobei er die Vision des Modells mit subjektiven Erfahrungen verband. Er entwickelte auch ein großes Interesse an Philosophie, Literatur, Kunst und Musik, was seine eigene Theorie der Malerei beeinflusste, die als "Weiß auf Weiß" und "unsichtbare Malerei" bekannt ist.

Geboren:7. Juny 1924, Moskau, UdSSR
Verstorben:1. Januar 1985, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Forscher
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus, Strenger Stil, Zeitgenössische Kunst
Still Life with Bowl and Shell - Auktionspreise

Auktionspreise Wladimir Grigorjewitsch Weisberg

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996
Vladimir Alexandrovich Kuzmin (1935 - 2021)
Vladimir Alexandrovich Kuzmin
1935 - 2021
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban (1919 - 2005)
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban
1919 - 2005
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Rashit Garifovich Maksyutov (1925 - 1997)
Rashit Garifovich Maksyutov
1925 - 1997
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925

Schöpfer Postimpressionismus

Alfred Rudolfovich Eberling (1872 - 1951)
Alfred Rudolfovich Eberling
1872 - 1951
Nuri Iyem (1915 - 2005)
Nuri Iyem
1915 - 2005
Helmut Clausen (1913 - 1963)
Helmut Clausen
1913 - 1963
Mike Kelley (1954 - 2012)
Mike Kelley
1954 - 2012
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Frederik Hansen Sødring (1809 - 1862)
Frederik Hansen Sødring
1809 - 1862
Yang Seung-Ho (1955)
Yang Seung-Ho
1955
Ghada Amer (1963)
Ghada Amer
1963
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
Robert Havell II (1793 - 1878)
Robert Havell II
1793 - 1878
Hans-Ulrich Brunner (1943 - 2006)
Hans-Ulrich Brunner
1943 - 2006
Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Jacques Guiaud (1810 - 1876)
Jacques Guiaud
1810 - 1876
Barbara Regina Dietzsch (1706 - 1783)
Barbara Regina Dietzsch
1706 - 1783
Peter Weibel (1944)
Peter Weibel
1944
× Ein Suchabonnement erstellen