Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985) - Foto 1

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (russisch: Владимир Григорьевич Вейсберг) war ein sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Lehrer und Kunsttheoretiker bekannt und gilt als Vertreter der "inoffiziellen Kunst".

Wladimir Weisberg begann seine Karriere in den 1940er Jahren und entwickelte schnell einen einzigartigen Stil, indem er Stillleben und psychologische Porträts schuf. In den 1960er Jahren ging er dazu über, mit geometrischen Figuren aus Gips zu arbeiten und eine Vielzahl von Kompositionen zu schaffen. Später malte er Porträts, wobei er die Vision des Modells mit subjektiven Erfahrungen verband. Er entwickelte auch ein großes Interesse an Philosophie, Literatur, Kunst und Musik, was seine eigene Theorie der Malerei beeinflusste, die als "Weiß auf Weiß" und "unsichtbare Malerei" bekannt ist.

Geboren:7. Juny 1924, Moskau, UdSSR
Verstorben:1. Januar 1985, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Forscher
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus, Strenger Stil, Zeitgenössische Kunst
Akt - Auktionspreise

Auktionspreise Wladimir Grigorjewitsch Weisberg

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Boris Jefimowitsch Jefimow (1900 - 2008)
Boris Jefimowitsch Jefimow
1900 - 2008
Fjodor Stepanowitsch Rokotow (1736 - 1808)
Fjodor Stepanowitsch Rokotow
1736 - 1808
Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Alexander Alexandrowitsch Block (1880 - 1921)
Alexander Alexandrowitsch Block
1880 - 1921
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Ivan Avgustovich Velts (1866 - 1926)
Ivan Avgustovich Velts
1866 - 1926
Oljeg Maslow (1965)
Oljeg Maslow
1965
Marlen Pavlovich Shpindler (1931 - 2003)
Marlen Pavlovich Shpindler
1931 - 2003

Schöpfer Postimpressionismus

José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Yang Yanping (1934)
Yang Yanping
1934
Wahed Khakdan (1950)
Wahed Khakdan
1950
Georgette Agutte (1867 - 1922)
Georgette Agutte
1867 - 1922
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Charles Lapostolet (1824 - 1890)
Charles Lapostolet
1824 - 1890
Willem Cornelisz Duyster (1599 - 1635)
Willem Cornelisz Duyster
1599 - 1635
Matthew Wong (1984 - 2019)
Matthew Wong
1984 - 2019
Prabhavathi Meppayil (1965)
Prabhavathi Meppayil
1965
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Ivan Vasil'evich Sorokin (1922 - 2004)
Ivan Vasil'evich Sorokin
1922 - 2004
Karl Schenk (1905 - 1973)
Karl Schenk
1905 - 1973
Frode Andersen (1915 - ?)
Frode Andersen
1915 - ?
Wladimir Jegorowitsch Makowski (1846 - 1920)
Wladimir Jegorowitsch Makowski
1846 - 1920