Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985) - Foto 1

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg

Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (russisch: Владимир Григорьевич Вейсберг) war ein sowjetischer Künstler jüdischer Herkunft aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Lehrer und Kunsttheoretiker bekannt und gilt als Vertreter der "inoffiziellen Kunst".

Wladimir Weisberg begann seine Karriere in den 1940er Jahren und entwickelte schnell einen einzigartigen Stil, indem er Stillleben und psychologische Porträts schuf. In den 1960er Jahren ging er dazu über, mit geometrischen Figuren aus Gips zu arbeiten und eine Vielzahl von Kompositionen zu schaffen. Später malte er Porträts, wobei er die Vision des Modells mit subjektiven Erfahrungen verband. Er entwickelte auch ein großes Interesse an Philosophie, Literatur, Kunst und Musik, was seine eigene Theorie der Malerei beeinflusste, die als "Weiß auf Weiß" und "unsichtbare Malerei" bekannt ist.

Geboren:7. Juny 1924, Moskau, UdSSR
Verstorben:1. Januar 1985, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Forscher
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus, Strenger Stil, Zeitgenössische Kunst
Akt - Auktionspreise

Auktionspreise Wladimir Grigorjewitsch Weisberg

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Grigory Aleksandrovich Zimin (1900 - 1985)
Grigory Aleksandrovich Zimin
1900 - 1985
Dmitry Oboznenko (1930 - 2002)
Dmitry Oboznenko
1930 - 2002
Pawel Dmitrijewitsch Korin (1892 - 1967)
Pawel Dmitrijewitsch Korin
1892 - 1967
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (1804 - 1889)
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski
1804 - 1889
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew (1930 - 1979)
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew
1930 - 1979
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Alexander Adolf Treiden ()
Alexander Adolf Treiden
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945

Schöpfer Postimpressionismus

Reinier Meijer (XIX. Jahrhundert - ?)
Reinier Meijer
XIX. Jahrhundert - ?
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Edmund de Waal (1964)
Edmund de Waal
1964
Steven Ketchum (1983)
Steven Ketchum
1983
Tauba Auerbach (1981)
Tauba Auerbach
1981
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Wolfgang Werkmeister (1941)
Wolfgang Werkmeister
1941
Jaune Quick-to-See Smith (1940)
Jaune Quick-to-See Smith
1940
Deodato Guinaccia (1510 - 1585)
Deodato Guinaccia
1510 - 1585
Kelley Walker (1969)
Kelley Walker
1969
André Dunoyer de Segonzaс (1884 - 1974)
André Dunoyer de Segonzaс
1884 - 1974
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Ronnie Landfield (1947)
Ronnie Landfield
1947
× Ein Suchabonnement erstellen