Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)

Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903) - Foto 1

Alexander Bogdanowitsch Willewalde

Alexander Bogdanowitsch Willewalde (russisch: Александр Богданович Виллевальде) war ein russischer Maler des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine detailgetreuen Darstellungen militärischer Szenen. Geboren 1857, spezialisierte sich Willewalde auf Schlachtenmalerei und schuf Werke, die oft die Präzision und den Realismus der militärischen Kunst seiner Zeit widerspiegeln​.

Willewalde war nicht nur ein herausragender Maler, sondern auch ein geschätzter Lehrer an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg. Seine Lehrmethoden prägten eine ganze Generation von russischen Militärmalern. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Skirmish during the Hungarian Revolution“ und „Training the Horse Guards of the Horse Artillery“, die seine Fähigkeit zeigen, militärische Paraden und Manöver in lebendiger Detailtreue festzuhalten​​.

Seine Kunstwerke sind heute in renommierten Museen wie dem Staatlichen Russischen Museum zu finden und erzielen bei Auktionen hohe Preise. Sammler und Kunstliebhaber schätzen Willewalde für seine präzisen und dennoch künstlerischen Darstellungen historischer Ereignisse, die sowohl als historische Dokumentation als auch als Kunstwerke von hohem Wert gelten​.

Melden Sie sich an, um über neue Verkäufe und Auktionsevents von Alexander Bogdanowitsch Willewalde informiert zu bleiben und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser historischen Kunst zu erwerben.

Geboren:1857, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1903, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Batalist, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Waljerij Koschljakow (1962)
Waljerij Koschljakow
1962
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Konstantin Methodievich Maximov (1913 - 1994)
Konstantin Methodievich Maximov
1913 - 1994
Evstafy Efimovich Bernardsky (1819 - 1889)
Evstafy Efimovich Bernardsky
1819 - 1889
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow (1923 - 1970)
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow
1923 - 1970
Nikolai Alexandrowitsch Sokolow (1903 - 2000)
Nikolai Alexandrowitsch Sokolow
1903 - 2000
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov (1907 - 1985)
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov
1907 - 1985
Victor Iwanowitsch Makeev (1924)
Victor Iwanowitsch Makeev
1924
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971)
Sergei Timofejewitsch Konjonkow
1874 - 1971
Leonid Sokov (1941 - 2018)
Leonid Sokov
1941 - 2018
Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Alexis Paul Arapoff (1905 - 1948)
Alexis Paul Arapoff
1905 - 1948
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880

Schöpfer Akademismus

Tran Binh Loc (1914 - 1941)
Tran Binh Loc
1914 - 1941
Charles Gleyre (1806 - 1874)
Charles Gleyre
1806 - 1874
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Adam Badovsky (1857 - 1903)
Adam Badovsky
1857 - 1903
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
William-Adolphe Bouguereau (1825 - 1905)
William-Adolphe Bouguereau
1825 - 1905
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Thomas Lawrence (1769 - 1830)
Thomas Lawrence
1769 - 1830
Charles Christian Nahl (1818 - 1878)
Charles Christian Nahl
1818 - 1878
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Napoleon Illakovich (1811 - 1861)
Napoleon Illakovich
1811 - 1861
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
John Rathbone (1750 - 1807)
John Rathbone
1750 - 1807
Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen