Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)

Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903) - Foto 1

Alexander Bogdanowitsch Willewalde

Alexander Bogdanowitsch Willewalde (russisch: Александр Богданович Виллевальде) war ein russischer Maler des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine detailgetreuen Darstellungen militärischer Szenen. Geboren 1857, spezialisierte sich Willewalde auf Schlachtenmalerei und schuf Werke, die oft die Präzision und den Realismus der militärischen Kunst seiner Zeit widerspiegeln​.

Willewalde war nicht nur ein herausragender Maler, sondern auch ein geschätzter Lehrer an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg. Seine Lehrmethoden prägten eine ganze Generation von russischen Militärmalern. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Skirmish during the Hungarian Revolution“ und „Training the Horse Guards of the Horse Artillery“, die seine Fähigkeit zeigen, militärische Paraden und Manöver in lebendiger Detailtreue festzuhalten​​.

Seine Kunstwerke sind heute in renommierten Museen wie dem Staatlichen Russischen Museum zu finden und erzielen bei Auktionen hohe Preise. Sammler und Kunstliebhaber schätzen Willewalde für seine präzisen und dennoch künstlerischen Darstellungen historischer Ereignisse, die sowohl als historische Dokumentation als auch als Kunstwerke von hohem Wert gelten​.

Melden Sie sich an, um über neue Verkäufe und Auktionsevents von Alexander Bogdanowitsch Willewalde informiert zu bleiben und verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser historischen Kunst zu erwerben.

Geboren:1857, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1903, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Batalist, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolay Aleksandrovich Bestuzhev (1791 - 1855)
Nikolay Aleksandrovich Bestuzhev
1791 - 1855
Vasily Nikolaevich Chekrygin (1897 - 1922)
Vasily Nikolaevich Chekrygin
1897 - 1922
Natalya Vasil'evna Glebova (1951)
Natalya Vasil'evna Glebova
1951
Boris Vasilievich Kondrashin (1923 - 1994)
Boris Vasilievich Kondrashin
1923 - 1994
Sergej Mixajlovich Prokudin-Gorskij (1863 - 1944)
Sergej Mixajlovich Prokudin-Gorskij
1863 - 1944
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow (1961 - 2013)
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow
1961 - 2013
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov) (1896 - 1982)
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov)
1896 - 1982
Leonid Berman (1896 - 1976)
Leonid Berman
1896 - 1976
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov (1955)
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov
1955
Vasily Abgarovich Katanian (1902 - 1980)
Vasily Abgarovich Katanian
1902 - 1980
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov (1939 - 2006)
Vyacheslav Mikhaylovich Klykov
1939 - 2006
Romuald Chojnacki (1818 - 1885)
Romuald Chojnacki
1818 - 1885
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow (1867 - 1913)
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow
1867 - 1913
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002

Schöpfer Akademismus

Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
 Youqua (XIX. Jahrhundert)
Youqua
XIX. Jahrhundert
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Domenico Durante (1879 - 1944)
Domenico Durante
1879 - 1944
Adolphe Yvon (1817 - 1893)
Adolphe Yvon
1817 - 1893
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
× Ein Suchabonnement erstellen