Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)

Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993) - Foto 1

Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin

Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (russisch: Николай Васильевич Овечкин) war ein herausragender sowjetischer und russischer Maler, geboren am 4. Mai 1929 in Nowoschachtinsk. Sein Schaffen, insbesondere seine Schlachtenbilder, zeichnet sich durch eine breite malerische Ausdrucksweise, Tiefe und dramatische Darstellung aus. Owetschkin absolvierte 1961 das Moskauer Kunst-Institut und war Mitglied des Studios der Militärmaler im Namen von M.B. Grekow. Im Laufe seines Lebens erhielt er viele Auszeichnungen, darunter den Titel des Volkskünstlers der UdSSR im Jahr 1985. Owetschkin verstarb am 7. Juni 1993 in Moskau und wurde auf dem Trojekurowo-Friedhof beigesetzt.

Seine Werke sind nicht nur in Russland, sondern auch international bekannt. Besonders bemerkenswert ist die weltgrößte Panorama „Die Plewen-Epopöe“, die er gemeinsam mit anderen Künstlern schuf und die bis heute Bewunderung hervorruft. Owetschkin war auch Ehrenbürger mehrerer Städte, einschließlich Plewen und Nowotscherkassk, wo ihm Preise und Auszeichnungen verliehen wurden, die sein Erbe auch nach seinem Tod weiterhin ehren.

Sein Beitrag zur Entwicklung der sowjetischen und russischen bildenden Kunst sowie seine Fähigkeit, auf der Leinwand die Größe und Tragödie historischer Ereignisse darzustellen, machen sein Schaffen zu einem unschätzbaren Kulturerbe. Ausstellungen seiner Werke und Ausstellungen zu seinen Jubiläen ziehen weiterhin Aufmerksamkeit und Respekt für sein Talent und seine Verdienste an.

Wenn Sie sich für die Werke von Nikolai Owetschkin und damit verbundene Ereignisse interessieren, abonnieren Sie Updates. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Ausstellungen, Auktionen und den Verkauf seiner Werke und können mehr über das Leben und Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers erfahren.

Geboren:4. Mai 1929, Nowoschachtinsk, UdSSR
Verstorben:7. Juny 1993, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolay Pawlowitsch Akimow (1901 - 1968)
Nikolay Pawlowitsch Akimow
1901 - 1968
Nikolaj Iwanowitsch Andronow (1929 - 1998)
Nikolaj Iwanowitsch Andronow
1929 - 1998
Oleg Vladimirovich Vassiliev (1931 - 2013)
Oleg Vladimirovich Vassiliev
1931 - 2013
Maja Kusminitschna Kopytzjewa (1924 - 2005)
Maja Kusminitschna Kopytzjewa
1924 - 2005
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Ivan Prokof'evich Prokof'ev (1758 - 1828)
Ivan Prokof'evich Prokof'ev
1758 - 1828
Lev Davidovich (Leon) Trotsky (1879 - 1940)
Lev Davidovich (Leon) Trotsky
1879 - 1940
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko (1932 - 1988)
Yevgeny Grigoryevich Mikhnov-Voytenko
1932 - 1988
Michail Wassiljewitsch Nesterow (1862 - 1942)
Michail Wassiljewitsch Nesterow
1862 - 1942
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Georgy Georgievich Ryazhsky (1895 - 1952)
Georgy Georgievich Ryazhsky
1895 - 1952
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971

Schöpfer Realismus

Walter Tandy Murch (1907 - 1967)
Walter Tandy Murch
1907 - 1967
Todd Hido (1968)
Todd Hido
1968
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Pjotr ​​Alexandrowitsch Krivonogow (1910 - 1967)
Pjotr ​​Alexandrowitsch Krivonogow
1910 - 1967
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Constantin Bauer (1852 - 1924)
Constantin Bauer
1852 - 1924
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Viktor Tóth (1893 - 1963)
Viktor Tóth
1893 - 1963
José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Gian Giacomo dal Forno (1909 - 1989)
Gian Giacomo dal Forno
1909 - 1989
Josef Burger (1887 - 1966)
Josef Burger
1887 - 1966
Anatole France (1844 - 1924)
Anatole France
1844 - 1924
Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
Fritz Haid (1906 - 1985)
Fritz Haid
1906 - 1985
Elisabeth Thiermann (1893 - 1983)
Elisabeth Thiermann
1893 - 1983