Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)

Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807) - Foto 1

Jacob Philipp Hackert

Jakob Philipp Hackert war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Landschaftsmaler und Grafiker, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik.

Hackert erreichte den Höhepunkt seines Schaffens in den Jahren 1770-1780. Er wurde von der europäischen Aristokratie anerkannt und war eine Zeit lang Hofmaler von König Ferdinand IV. von Neapel. Außerdem erhielt er Aufträge von Vertretern der russischen Zarenfamilie, wie Kaiserin Katharina II. und dem Thronfolger Pawel Petrowitsch. Sein Werk zeichnete sich laut Kritikern durch hohe Handwerkskunst und aristokratische Eleganz aus.

Geboren:15. September 1737, Prenzlau, Deutschland
Verstorben:28. April 1807, Careggine, Italien
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Posillipo
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus
Hackert, Jakob Philipp - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Jacob Philipp Hackert

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Adolf Gugel (1820 - 1885)
Karl Adolf Gugel
1820 - 1885
Henriette Riederer (1941 - 2003)
Henriette Riederer
1941 - 2003
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Fred Voelkerling (1872 - 1945)
Fred Voelkerling
1872 - 1945
Walter Bertelsmann (1877 - 1963)
Walter Bertelsmann
1877 - 1963
Mike Rose (1932 - 2006)
Mike Rose
1932 - 2006
Werner Pfeiffer (1937)
Werner Pfeiffer
1937
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Otto Waalkes (1948)
Otto Waalkes
1948
Willy Robert Huth (1890 - 1977)
Willy Robert Huth
1890 - 1977
Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Maximilian Hagstotz ()
Maximilian Hagstotz
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Gottlieb Hantzsch (1794 - 1848)
Johann Gottlieb Hantzsch
1794 - 1848
Adolphe-René Lefevre (1834 - 1868)
Adolphe-René Lefevre
1834 - 1868
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Ludwig Lange (1808 - 1868)
Ludwig Lange
1808 - 1868
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Giocondo Albertolli (1743 - 1839)
Giocondo Albertolli
1743 - 1839
Louis de Silvestre (1675 - 1760)
Louis de Silvestre
1675 - 1760
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Josef Zmij-Miklovshyk (1792 - 1841)
Josef Zmij-Miklovshyk
1792 - 1841
David Edward Cronin (1839 - 1925)
David Edward Cronin
1839 - 1925
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
William Daniell (1769 - 1837)
William Daniell
1769 - 1837
Dante Gabriel Rossetti (1828 - 1882)
Dante Gabriel Rossetti
1828 - 1882
× Ein Suchabonnement erstellen