Vilhelms Purvītis (1872 - 1945) - Foto 1

Vilhelms Purvītis

Vilhelms Kārlis Purvītis war ein lettischer Landschaftsmaler und Pädagoge, bekannt für seine Gründung der Lettischen Akademie der Künste, deren Rektor er von 1919 bis 1934 war. Geboren am 3. März 1872 in Zaube, Lettland, und gestorben am 14. Januar 1945 in Bad Nauheim, Deutschland, etablierte er sich als einer der bedeutendsten lettischen Maler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts​​​​.

Sein Werk ist geprägt von Impressionismus und Realismus, wobei er sich im Laufe seiner Karriere von der realistischen Darstellung hin zu impressionistischen Techniken und später Einflüssen von Cézanne und Munch entwickelte. Purvītis' Landschaften sind voller lokaler Motive, und die lettische Natur wird in einer neo-romantischen Atmosphäre porträtiert​​.

Während seiner Jahre in Arkhip Kuindzhis Werkstatt entwickelte Purvītis einen Stil, den er als neue, neo-romantische "Stimmungslandschaft" bezeichnete, die sich durch ihre Farbigkeit und Bildhaftigkeit auszeichnet. Trotz gelegentlicher Verwendung traditioneller Landschafts- und Staffageelemente des sozial sensiblen Realismus, verlagerte Purvītis sein Interesse auf die Ästhetik des Alltäglichen und wählte einfache Motive für seine Landschaften. Sein Stil kombinierte die Tradition des sozialen Realismus mit Licht- und Farbeffekten, die er von Kuindzhi ableitete​​.

Purvītis war nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch ein bedeutender Lehrer und Förderer der lettischen Kunst. Als erster Rektor der Kunstakademie Lettlands und Direktor des Rigaer Stadtkunstmuseums trug er maßgeblich zur Entwicklung der lettischen Kunstszene bei. Seine Werke, darunter mehr als tausend Gemälde und Zeichnungen, sind in wichtigen Sammlungen und Museen vertreten, darunter das Lettische Nationalmuseum der Künste​​​​.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen, die sich auf Vilhelms Kārlis Purvītis beziehen, melden Sie sich bitte an. Diese Abonnements halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und bieten Einblicke in das Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:3. März 1872, Zaube, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Januar 1945, Bad Nauheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Lettland, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Heichert (1868 - 1946)
Otto Heichert
1868 - 1946
Klaus Schwabe (1939 - 2017)
Klaus Schwabe
1939 - 2017
Ernst Liebermann (1869 - 1960)
Ernst Liebermann
1869 - 1960
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Matthias Meyer (1969)
Matthias Meyer
1969
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Wilhelm Busch
1832 - 1908
Lisel Oppel (1897 - 1960)
Lisel Oppel
1897 - 1960
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873

Schöpfer Expressionismus

Siegward Sprotte (1913 - 2004)
Siegward Sprotte
1913 - 2004
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Martin Disler (1949 - 1996)
Martin Disler
1949 - 1996
Hermann Teuber (1894 - 1985)
Hermann Teuber
1894 - 1985
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Adolfo Giard Larrauri (1860 - 1916)
Adolfo Giard Larrauri
1860 - 1916
Tony Kirchmayr (1887 - 1965)
Tony Kirchmayr
1887 - 1965
Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957
Susie M. Barstow (1836 - 1923)
Susie M. Barstow
1836 - 1923
Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Luise Focke (XIX. Jahrhundert - ?)
Luise Focke
XIX. Jahrhundert - ?
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen