Evarist Adam Weber (1887 - 1968) - Foto 1

Evarist Adam Weber

Evarist Adam Weber war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Kunsthandwerker.

Nach seinem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie begann Weber seine Karriere mit impressionistischen, von Cézanne beeinflussten Landschaftsbildern. Später wandte er sich dem Expressionismus zu und schuf zahlreiche Holzschnitt-Serien, die er als Mitglied des Jungen Rheinlandes und auf Ausstellungen in Bayern und Österreich ausstellte. In den 1920er Jahren verband der Evarist Adam Weber in seinen grafischen Arbeiten, Zeichnungen und Gemälden zunehmend expressionistische Formen mit Motiven des Neuen Sachlichkeit. Er war leidenschaftlicher Motorradfahrer und schuf zahlreiche Gemälde und Grafiken zum Thema Motorradfahren.

Neben der Malerei und Grafik war Weber auch als Kunsthandwerker tätig. Zusammen mit seiner zweiten Frau Gertraud Heubach (1895-1962) gründete er 1931 die Kunst- und Handwerksbetriebe Weber-Heubach. In der Folgezeit nahmen sie regelmäßig an den berühmten Leipziger Grassi-Messen teil und präsentierten Leder- und Textilwaren, Schmuck und geschnitztes Glas.

Evarist Adam Weber gehört zu der so genannten verlorenen Generation von Künstlern, die im 21. Jahrhundert wiederentdeckt wurde.

Geboren:27. November 1887, Aachen, Deutschland
Verstorben:25. November 1968, Dießen am Ammersee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Das Junge Rheinland
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Neue Sachlichkeit
Weber, Evarist Adam - Auktionspreise

Auktionspreise Evarist Adam Weber

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Susanne Knorr (1953)
Susanne Knorr
1953
Wolfgang Schneider (1950)
Wolfgang Schneider
1950
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Franz Hoffmann-Fallersleben (1855 - 1925)
Franz Hoffmann-Fallersleben
1855 - 1925
Walter Wahlstedt (1898 - 1972)
Walter Wahlstedt
1898 - 1972
Heiner Malkowsky (1920 - 1980)
Heiner Malkowsky
1920 - 1980
Eugen Hofmeister (1843 - 1930)
Eugen Hofmeister
1843 - 1930
Carl Friedrich Mylius (1827 - 1916)
Carl Friedrich Mylius
1827 - 1916
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895

Schöpfer Expressionismus

Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
Willy Jaeckel (1888 - 1944)
Willy Jaeckel
1888 - 1944
Ludek Marold (1865 - 1898)
Ludek Marold
1865 - 1898
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Hafidh al-Droubi (1914 - 1991)
Hafidh al-Droubi
1914 - 1991
Theodor Schultze-Jasmer (1888 - 1975)
Theodor Schultze-Jasmer
1888 - 1975
Charles Holroyd (1861 - 1917)
Charles Holroyd
1861 - 1917
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Anton Lamazares (1954)
Anton Lamazares
1954
Karl Schmauk (1868 - 1947)
Karl Schmauk
1868 - 1947
Igor Borisowitsch Berezowskij (1942 - 2007)
Igor Borisowitsch Berezowskij
1942 - 2007
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin (1864 - 1916)
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin
1864 - 1916
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963