Evarist Adam Weber (1887 - 1968) - Foto 1

Evarist Adam Weber

Evarist Adam Weber war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Kunsthandwerker.

Nach seinem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie begann Weber seine Karriere mit impressionistischen, von Cézanne beeinflussten Landschaftsbildern. Später wandte er sich dem Expressionismus zu und schuf zahlreiche Holzschnitt-Serien, die er als Mitglied des Jungen Rheinlandes und auf Ausstellungen in Bayern und Österreich ausstellte. In den 1920er Jahren verband der Evarist Adam Weber in seinen grafischen Arbeiten, Zeichnungen und Gemälden zunehmend expressionistische Formen mit Motiven des Neuen Sachlichkeit. Er war leidenschaftlicher Motorradfahrer und schuf zahlreiche Gemälde und Grafiken zum Thema Motorradfahren.

Neben der Malerei und Grafik war Weber auch als Kunsthandwerker tätig. Zusammen mit seiner zweiten Frau Gertraud Heubach (1895-1962) gründete er 1931 die Kunst- und Handwerksbetriebe Weber-Heubach. In der Folgezeit nahmen sie regelmäßig an den berühmten Leipziger Grassi-Messen teil und präsentierten Leder- und Textilwaren, Schmuck und geschnitztes Glas.

Evarist Adam Weber gehört zu der so genannten verlorenen Generation von Künstlern, die im 21. Jahrhundert wiederentdeckt wurde.

Geboren:27. November 1887, Aachen, Deutschland
Verstorben:25. November 1968, Dießen am Ammersee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Das Junge Rheinland
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Neue Sachlichkeit
Weber, Evarist Adam - Auktionspreise

Auktionspreise Evarist Adam Weber

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Anna Tessenow (1978)
Anna Tessenow
1978
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982)
Adelaid von Block-Quast
1896 - 1982
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Gretchen Wohlwill (1878 - 1962)
Gretchen Wohlwill
1878 - 1962
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Christian Mischke (1944 - 2022)
Christian Mischke
1944 - 2022
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885

Schöpfer Expressionismus

Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Karl Hennemann (1884 - 1972)
Karl Hennemann
1884 - 1972
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972)
Bernhard Kretzschmar
1889 - 1972
Inès Longevial (1990)
Inès Longevial
1990
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)
Pjotr Petrowitsch Gosławski
1871 - 1919
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939)
Heinrich Eduard Linde-Walther
1868 - 1939
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
William Lee Hankey (1869 - 1952)
William Lee Hankey
1869 - 1952
Eugen Jettel (1845 - 1901)
Eugen Jettel
1845 - 1901
Cesare Gheduzzi (1894 - 1943)
Cesare Gheduzzi
1894 - 1943
Joaquín Sorolla (1863 - 1923)
Joaquín Sorolla
1863 - 1923
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Ernest Hubert (1899 - 1988)
Ernest Hubert
1899 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen