Yves Klein (1928 - 1962) - Foto 1

Yves Klein

Yves Klein war ein französischer Künstler, der zwischen 1928 und 1962 lebte. Er ist vor allem bekannt für seine Innovation in der bildenden Kunst, insbesondere durch die Schaffung des International Klein Blue (IKB), einem tiefen, lebendigen Blau, das er patentieren ließ und in vielen seiner Werke verwendete.

Klein war ein Pionier des Nouveau Réalisme und seine Werke umfassen Malerei, Skulptur und Performance. Seine monochromen Blaubilder, die oft als Ausdruck seiner Suche nach der Unendlichkeit interpretiert werden, zählen zu seinen bekanntesten Arbeiten.

Einige seiner berühmtesten Ausstellungen fanden in renommierten Galerien und Museen weltweit statt, darunter die Galerie Iris Clert und das Centre Pompidou in Paris. Yves Kleins Kunstwerke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten und ziehen weiterhin Kunstliebhaber und Sammler an.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Yves Klein erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:28. April 1928, Nizza, Frankreich
Verstorben:6. Juny 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO, Nouveau Réalisme
Genre:Allegorie, Performance art
Kunst Stil:Minimalismus, Nachkriegskunst, Konzeptkunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Frankreich

Josef Vivien (1657 - 1735)
Josef Vivien
1657 - 1735
François Rude (1784 - 1855)
François Rude
1784 - 1855
Domenico Cucci (1635 - 1704)
Domenico Cucci
1635 - 1704
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Guillaume Voiriot (1713 - 1799)
Guillaume Voiriot
1713 - 1799
Jean-Baptiste Marie Pierre (1714 - 1789)
Jean-Baptiste Marie Pierre
1714 - 1789
Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)
Charles-Antoine Coypel
1694 - 1752
Etienne Terrus (1857 - 1922)
Etienne Terrus
1857 - 1922
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Jean-Claude Quervelle (1731 - 1778)
Jean-Claude Quervelle
1731 - 1778
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Valentin Yakovlevich Parnakh (1891 - 1951)
Valentin Yakovlevich Parnakh
1891 - 1951
Yves Tanguy (1900 - 1955)
Yves Tanguy
1900 - 1955
Jacques Quinet (1918 - 1992)
Jacques Quinet
1918 - 1992
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005

Schöpfer Konzeptkunst

Charles Ray (1953)
Charles Ray
1953
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
James Coignard (1925 - 2008)
James Coignard
1925 - 2008
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Henrik Plenge Jakobsen (1967)
Henrik Plenge Jakobsen
1967
Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973
Tore Ahlsén (1906 - 1991)
Tore Ahlsén
1906 - 1991
Christian Röckenschuss (1929 - 2011)
Christian Röckenschuss
1929 - 2011
Theofiel Agnes van de Kerckhove (1911 - 2010)
Theofiel Agnes van de Kerckhove
1911 - 2010
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Chris Burden (1946 - 2015)
Chris Burden
1946 - 2015
Schang Hutter (1934 - 2021)
Schang Hutter
1934 - 2021
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Fritz Hug (1921 - 1989)
Fritz Hug
1921 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen