contemporary photography





Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.
Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.
Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.
Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.
Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).


Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.
Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.
Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.
Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.
Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).












Irving Penn war ein amerikanischer Künstler und Modefotograf, bekannt für seine faszinierenden Porträts, Modefotografien und Stillleben. Penn studierte zunächst Malerei und Design, bevor er sich der Fotografie zuwandte, die er als Selbststudium erlernte. Seine Ausbildung am Philadelphia Museum School of Industrial Art und die Arbeit mit Alexey Brodovitch prägten seinen künstlerischen Weg maßgeblich.
Irving Penns Werk zeichnet sich durch eine präzise Komposition und sorgfältige Inszenierung aus. Er arbeitete über sechs Jahrzehnte lang für die Vogue und schuf ikonische Bilder, die die Modefotografie nachhaltig beeinflussten. Neben der Modefotografie experimentierte Penn auch mit Porträts, Stillleben und Aktfotografie, wobei er stets eine tiefe ästhetische Strenge und eine besondere Aufmerksamkeit für Details zeigte.
Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt und sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Museum of Modern Art und der Smithsonian American Art Museum vertreten. Irving Penns Ansatz, auch alltägliche Objekte als Kunst zu betrachten, sowie seine einzigartige Behandlung von Licht und Form, sicherten ihm einen Platz als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Für Sammler und Kunstexperten bieten Penns Werke einen tiefen Einblick in die Evolution der Fotografie und ihre Schnittstellen zur Mode, zum Porträt und zur Stilllebenkunst.
Wenn Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Irving Penn informiert werden möchten, können Sie sich für Updates anmelden. Damit bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Werke von Irving Penn im Bilde.


Richard Avedon war ein amerikanischer Fotograf und Künstler, der für seine ikonischen Porträts und Modefotografien bekannt ist.
Avedon begann seine Karriere als Fotograf in den späten 1940er Jahren, als er als freiberuflicher Fotograf für Zeitschriften wie Harper's Bazaar und Vogue arbeitete. Schon bald wurde er für seinen unverwechselbaren Stil bekannt, der sich durch die Verwendung einfacher, übersichtlicher Hintergründe und seine Fähigkeit auszeichnete, das Wesen seiner Motive einzufangen.
Im Laufe seiner Karriere fotografierte Avedon einige der berühmtesten Menschen seiner Zeit, darunter Marilyn Monroe, Andy Warhol und die Beatles. Er war auch für seine Modefotografie bekannt, und seine Arbeiten erschienen in vielen Modemagazinen, darunter Harper's Bazaar und Vogue.
Avedons Arbeiten waren oft umstritten, da er die traditionellen Vorstellungen von Schönheit und Mode in Frage stellte. Er war bekannt für seine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten, und seine Arbeit wurde oft als Spiegelbild der sozialen und politischen Themen seiner Zeit gesehen.
Heute gilt Avedon als einer der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler und Fotografen auf der ganzen Welt.


Nobuyoshi Araki ist einer der bedeutendsten Fotografen Japans. Bekanntheit erlangte der Künstler vor allem im Genre der Aktfotografie.


Nick Brandt ist ein britischer Fotograf. Er ist bekannt für seine Schwarz-Weiß-Fotografien von Wildtieren und Landschaften in Afrika.
Brandt begann seine Karriere als Fotograf in den 1990er Jahren als Regisseur von Musikvideos, bevor er sich der Kunstfotografie zuwandte. Seine Arbeiten zeigen die Tiere Afrikas oft auf eindrucksvolle und emotionale Weise und heben die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser Kreaturen und ihrer natürlichen Lebensräume hervor.
Brandts Fotografien wurden vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen vieler bedeutender Museen vertreten, darunter die National Portrait Gallery in London, das Museum of Fine Arts in Houston und das Smithsonian National Museum of African Art in Washington, D.C. Er hat auch mehrere Bücher mit seinen Fotografien veröffentlicht, darunter On This Earth", A Shadow Falls" und Across The Ravaged Land".
Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Brandt auch Gründer der Big Life Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz von Wildtieren und Ökosystemen in Ostafrika einsetzt. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Fotografie und Naturschutzarbeit erhalten, darunter den renommierten Preis Wildlife Photographer of the Year.


Sebastião Ribeiro Salgado ist ein brasilianischer Fotograf, Fotoreporter und Umweltaktivist. Salgado gehört zu den sozial engagierten Fotografen in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie. 2019 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und ist damit erst der zweite Bildkünstler, der diese renommierte Auszeichnung erhält.


Sebastião Ribeiro Salgado ist ein brasilianischer Fotograf, Fotoreporter und Umweltaktivist. Salgado gehört zu den sozial engagierten Fotografen in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie. 2019 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und ist damit erst der zweite Bildkünstler, der diese renommierte Auszeichnung erhält.


Sebastião Ribeiro Salgado ist ein brasilianischer Fotograf, Fotoreporter und Umweltaktivist. Salgado gehört zu den sozial engagierten Fotografen in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie. 2019 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und ist damit erst der zweite Bildkünstler, der diese renommierte Auszeichnung erhält.


Sebastião Ribeiro Salgado ist ein brasilianischer Fotograf, Fotoreporter und Umweltaktivist. Salgado gehört zu den sozial engagierten Fotografen in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie. 2019 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und ist damit erst der zweite Bildkünstler, der diese renommierte Auszeichnung erhält.
