gemälde & aquarelle
_-_(by_Lodewijk_van_der_Helst,_1672).jpg)
Willem van de Velde der Jüngere war ein niederländischer Marinemaler aus der Künstlerdynastie der van de Velde.
Willem van de Velde der Jüngere ist berühmt für seine Gemälde, die die ruhige See mit einer magischen Spiegelung der Wasseroberfläche und Seeschlachten darstellen. Seine Werke befinden sich in der National Gallery in London und in englischen Privatsammlungen, im Rijksmuseum in Amsterdam, in Den Haag, in Berlin, München, Wien und Paris. In der Eremitage befinden sich drei Gemälde von Willem van de Velde dem Jüngeren. Neben Gemälden hinterließ er auch zahlreiche Zeichnungen, deren Anzahl über 8.000 beträgt.




Carl Spitzweg war ein bedeutender deutscher Maler und Zeichner der Spätromantik und des Biedermeiers.


Carl Spitzweg war ein bedeutender deutscher Maler und Zeichner der Spätromantik und des Biedermeiers.


Carl Spitzweg war ein bedeutender deutscher Maler und Zeichner der Spätromantik und des Biedermeiers.


Carl Spitzweg war ein bedeutender deutscher Maler und Zeichner der Spätromantik und des Biedermeiers.


Joseph Mallord William Turner war ein herausragender britischer Maler der Romantik. Bekannt für seine expressiven Farbgebungen, imaginären Landschaften und oft stürmischen Meeresbilder, revolutionierte Turner die Landschaftsmalerei mit seinem einzigartigen Umgang mit Licht und Farbe. Turner, der als Sohn eines Barbiers und Perückenmachers aufwuchs, zeigte bereits in jungen Jahren außergewöhnliches Talent und wurde früh von seinem Vater gefördert. Er trat mit 14 Jahren in die Royal Academy of Art ein und begann, seine Sommer auf Skizzentouren durch Großbritannien zu verbringen, um Material für seine Werke zu sammeln.
William Turners Werk ist bekannt für die Darstellung dramatischer und atmosphärischer Effekte, die oft als Vorläufer des Impressionismus angesehen werden. Seine Technik, die Atmosphäre, Licht und Wetter in seinen Gemälden einzufangen, insbesondere in seinen späteren Werken wie "Rain, Steam and Speed - The Great Western Railway", zeugt von seiner Meisterschaft und Innovationskraft. Seine Aquarelle und Ölgemälde, darunter berühmte Werke wie "The Fighting Temeraire" und "Dido Building Carthage", zeugen von seiner Fähigkeit, emotionale Tiefe und natürliche Schönheit einzufangen.
William Turner hinterließ ein umfangreiches Werk, das heute in bedeutenden Museen weltweit zu finden ist, darunter die National Gallery in London und das Tate Britain. Trotz seines Erfolges führte Turner ein zurückgezogenes Leben und war bekannt für seine exzentrische Persönlichkeit. Er hinterließ bei seinem Tod ein beträchtliches Erbe für die Förderung der Kunst, das zur Gründung der Turner-Galerie im Tate Britain beitrug.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von William Turners Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Landschafts- und Meeresmalerei im 19. Jahrhundert. Seine innovativen Techniken und die emotionale Kraft seiner Bilder machen jedes seiner Werke zu einem wertvollen Stück Kunstgeschichte.
Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Joseph Mallord William Turner zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser außergewöhnlichen künstlerischen Vision zu erwerben.


Myles Birket Foster war ein populärer englischer Zeichner, Illustrator und Maler des Viktorianischen Zeitalters.


William Turner war ein englischer Maler, der sich auf Aquarelllandschaften spezialisiert hatte. Viele seiner Gemälde zeigen die Landschaft um Oxford. Er wird oft als der Turner von Oxford bezeichnet, um ihn von seinem berühmteren Namensvetter und Zeitgenossen Joseph Mallord William Turner, zu unterscheiden.


Edward Brian Seago war ein englischer Künstler, der sowohl in Öl als auch in Aquarell malte.


Andrea Locatelli war ein italienischer Landschaftsmaler des Barock.
Seine Landschaftsbilder mit mythologischen und antiken Motiven erinnern an Claude Lorrain, aber auch an Jan Frans van Bloemen (Orrizonte) und Salvator Rosa.


Eugène de Blaas war ein italienischer Genremaler.
Eugene de Blaas wurde bekannt durch seine Genrebilder, die oft Themen in Venedig zeigen. Er wurde später selbst Professor an der Akademie in Venedig.


Edward Brian Seago war ein englischer Künstler, der sowohl in Öl als auch in Aquarell malte.


Dame Laura Knight war eine britische impressionistische Malerin. Bekannt wurde Laura Knight durch ihre Porträts von Tänzern, Schauspielern und Zirkusakteuren im frühen 20. Jahrhundert. Sie war offizielle Kriegsmalerin und malte noch zu einer Zeit, als Fotografie und Film längst Standard für die Bildberichterstattung waren, mit Öl und Leinwand – etwa bei den Nürnberger Prozessen gegen Naziverbrecher 1946.


Frank Cadogan Cowper war ein englischer Künstler, der als „der letzte der Präraffaeliten“ bezeichnet wurde.


Benjamin Williams Leader war ein englischer Landschaftsmaler. Sein Werk umfasst hauptsächlich Ansichten aus Worcestershire, Wales und Surrey sowie von der Themse, außerdem aus Schottland, wo er sich im Laufe seines Lebens etliche Male aufhielt.


Cornelius Springer war ein niederländischer Maler, Radierer und Lithograf. Er war ein bedeutender Architektur- und Vedutenmaler.
Springer malte im Stil der Romantik viele Städte und Dörfer, oft auch Phantasien mit erkennbaren Motiven. Seine Gemälde weisen eine topografische Genauigkeit auf. Das Detail und das Licht waren bei ihm ausgeprägt. Seine Werke sind nicht nur exakt, sondern auch harmonisch in der Farb- und Lichtgestaltung. Sie wurden durch viele Farbdrucke weit verbreitet.




























































