israel

Alex Israel ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, Schriftsteller und Brillendesigner. Sein Werk umfasst große, farbenfrohe Airbrush-Gemälde mit abstrakten Farbverläufen und dem Himmel von Los Angeles, Selbstporträts auf geformten Glasfaserplatten und Multimedia-Installationen aus Filmstudio-Requisiten.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Alex Israel ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, Schriftsteller und Brillendesigner. Sein Werk umfasst große, farbenfrohe Airbrush-Gemälde mit abstrakten Farbverläufen und dem Himmel von Los Angeles, Selbstporträts auf geformten Glasfaserplatten und Multimedia-Installationen aus Filmstudio-Requisiten.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Alex Israel ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, Schriftsteller und Brillendesigner. Sein Werk umfasst große, farbenfrohe Airbrush-Gemälde mit abstrakten Farbverläufen und dem Himmel von Los Angeles, Selbstporträts auf geformten Glasfaserplatten und Multimedia-Installationen aus Filmstudio-Requisiten.


Daniel Israel war ein österreichischer Maler, der sich auf orientalische Szenen spezialisiert hatte.


Daniel Israel war ein österreichischer Maler, der sich auf orientalische Szenen spezialisiert hatte.


Daniel Israel war ein österreichischer Maler, der sich auf orientalische Szenen spezialisiert hatte.


Alex Israel ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, Schriftsteller und Brillendesigner. Sein Werk umfasst große, farbenfrohe Airbrush-Gemälde mit abstrakten Farbverläufen und dem Himmel von Los Angeles, Selbstporträts auf geformten Glasfaserplatten und Multimedia-Installationen aus Filmstudio-Requisiten.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Israel Lund ist ein konzeptioneller Maler aus Brooklyn, New York. Er schafft Acrylbilder mit einer Kombination aus digitalen und analogen Techniken, darunter Siebdruck, digitale Malerei und die Bearbeitung von Fotokopien, Fotos und PDF-Dateien mit Smartphone-Anwendungen. Seine Praxis wurde als eine "eigene, unverwechselbare Art der postdigitalen Abstraktion" beschrieben.
Lunds Arbeit befasst sich mit der "Modularität und Skalierbarkeit" der analogen Malerei. Wie der Kritiker und Kunsthistoriker Alex Bacon beschreibt, evozieren Lunds Gemälde einen unheimlichen "Bildschirm-Raum", der in einem "Analog-Modus" mittels eines Siebdruckverfahrens hergestellt wird, ein Konzept, das der Künstler als "analog.jpg" bezeichnet. Bei seinen jüngsten Arbeiten wird das Spachtelmesser durch einen Siebdruck auf die Kette und den Schuss einer rohen, groben Leinwand gedruckt. Das Ergebnis ist ein gesprenkeltes oder "verpixeltes" Miasma aus Cyan, Magenta und Gelb.


Alex Israel ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, Schriftsteller und Brillendesigner. Sein Werk umfasst große, farbenfrohe Airbrush-Gemälde mit abstrakten Farbverläufen und dem Himmel von Los Angeles, Selbstporträts auf geformten Glasfaserplatten und Multimedia-Installationen aus Filmstudio-Requisiten.


Daniel Israel war ein österreichischer Maler, der sich auf orientalische Szenen spezialisiert hatte.





Rembrandt Harmenszoon van Rijn war ein niederländischer Maler, Druckgrafiker und Zeichner des Barock, bekannt für seine herausragende Fähigkeit, Menschen in verschiedenen Stimmungen und Verkleidungen darzustellen. Geboren am 15. Juli 1606 in Leiden und gestorben am 4. Oktober 1669 in Amsterdam, ist Rembrandt eine der Schlüsselfiguren der niederländischen Goldenen Ära. Er schuf ein beeindruckendes Gesamtwerk von etwa 300 Gemälden, 300 Radierungen und 2000 Zeichnungen. Seine Werke umfassen ein breites Spektrum an Stilen und Themen, von Porträts und Selbstporträts bis hin zu Landschaften, Genreszenen, allegorischen und historischen Szenen sowie biblischen und mythologischen Themen.
Besonders hervorzuheben ist Rembrandts Fähigkeit, mit Licht und Schatten zu arbeiten und einen kompromisslosen Realismus in seinen Werken zu zeigen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Anatomie des Dr. Tulp“ (1632), „Die Nachtwache“ (1642), „Die Syndiker der Tuchmacherzunft“ (1662) und „Belshazzars Fest“ (1635). Sein einziger bekannter Seesturm, "Der Sturm auf dem See von Galiläa" (1633), illustriert ebenfalls seine Meisterschaft in der Darstellung dramatischer Naturgewalten.
Rembrandts Beitrag zur Kunstgeschichte war nicht nur auf seine Gemälde beschränkt. Er war auch ein innovativer und produktiver Meister der Druckgrafik. Etwa 350 Radierungen zeigen seine Fähigkeit, verschiedene Arten von Beleuchtung und malerischen Effekten zu suggerieren. Seine Radierungen wie „Die drei Kreuze“ (1653) wurden für ihre innovative Gestaltung und Ausdruckskraft gelobt.
Sein Einfluss erstreckte sich weit über seine Lebenszeit hinaus. Er inspirierte zahlreiche niederländische und deutsche Maler des 17. Jahrhunderts sowie Künstler des 18. Jahrhunderts in ganz Europa, darunter Fragonard und Tiepolo, und eine breite Palette von Realisten des 19. Jahrhunderts. Rembrandts Stil und Techniken waren weit verbreitet und beliebt, insbesondere in Amsterdam.
Zu seinen Sammlern und Kunstexperten: Wenn Sie weitere Informationen über Rembrandt van Rijn, seine Werke und deren Verfügbarkeit erhalten möchten, melden Sie sich für Updates an. Sie werden über neue Verkaufsprodukte und Auktionsereignisse informiert, die mit Rembrandt van Rijn in Verbindung stehen.


Herman Melville war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Seemann.
Melvilles entbehrungsreiche Jugend endete auf einem Walfangschiff. Im Oktober 1844 kehrte er von seinen Abenteuern in der Südsee zurück, und im darauf folgenden Frühjahr schrieb er "Taipi". Das Buch basiert auf den Ereignissen rund um Melvilles Desertion vom Walfangschiff Acushnet im Jahr 1842 und den anschließenden Abenteuern auf den Marquesas-Inseln.
Melville schrieb mehrere weitere Romane und Kurzgeschichten sowie zahlreiche Gedichte, doch zu Lebzeiten wurden seine Werke von seinen Zeitgenossen kaum gewürdigt. Erst in den 1920er Jahren begann man, Melville neu zu interpretieren, und er wurde als Klassiker der Weltliteratur anerkannt. Weltruhm brachte Melville bereits im 20. Jahrhundert der irrationale Roman "Moby Dick".


Herman Melville war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Seemann.
Melvilles entbehrungsreiche Jugend endete auf einem Walfangschiff. Im Oktober 1844 kehrte er von seinen Abenteuern in der Südsee zurück, und im darauf folgenden Frühjahr schrieb er "Taipi". Das Buch basiert auf den Ereignissen rund um Melvilles Desertion vom Walfangschiff Acushnet im Jahr 1842 und den anschließenden Abenteuern auf den Marquesas-Inseln.
Melville schrieb mehrere weitere Romane und Kurzgeschichten sowie zahlreiche Gedichte, doch zu Lebzeiten wurden seine Werke von seinen Zeitgenossen kaum gewürdigt. Erst in den 1920er Jahren begann man, Melville neu zu interpretieren, und er wurde als Klassiker der Weltliteratur anerkannt. Weltruhm brachte Melville bereits im 20. Jahrhundert der irrationale Roman "Moby Dick".


Herman Melville war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Seemann.
Melvilles entbehrungsreiche Jugend endete auf einem Walfangschiff. Im Oktober 1844 kehrte er von seinen Abenteuern in der Südsee zurück, und im darauf folgenden Frühjahr schrieb er "Taipi". Das Buch basiert auf den Ereignissen rund um Melvilles Desertion vom Walfangschiff Acushnet im Jahr 1842 und den anschließenden Abenteuern auf den Marquesas-Inseln.
Melville schrieb mehrere weitere Romane und Kurzgeschichten sowie zahlreiche Gedichte, doch zu Lebzeiten wurden seine Werke von seinen Zeitgenossen kaum gewürdigt. Erst in den 1920er Jahren begann man, Melville neu zu interpretieren, und er wurde als Klassiker der Weltliteratur anerkannt. Weltruhm brachte Melville bereits im 20. Jahrhundert der irrationale Roman "Moby Dick".


Herman Melville war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Seemann.
Melvilles entbehrungsreiche Jugend endete auf einem Walfangschiff. Im Oktober 1844 kehrte er von seinen Abenteuern in der Südsee zurück, und im darauf folgenden Frühjahr schrieb er "Taipi". Das Buch basiert auf den Ereignissen rund um Melvilles Desertion vom Walfangschiff Acushnet im Jahr 1842 und den anschließenden Abenteuern auf den Marquesas-Inseln.
Melville schrieb mehrere weitere Romane und Kurzgeschichten sowie zahlreiche Gedichte, doch zu Lebzeiten wurden seine Werke von seinen Zeitgenossen kaum gewürdigt. Erst in den 1920er Jahren begann man, Melville neu zu interpretieren, und er wurde als Klassiker der Weltliteratur anerkannt. Weltruhm brachte Melville bereits im 20. Jahrhundert der irrationale Roman "Moby Dick".
