Herman Melville (1819 - 1891) - Foto 1

Herman Melville

Herman Melville war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Seemann.

Melvilles entbehrungsreiche Jugend endete auf einem Walfangschiff. Im Oktober 1844 kehrte er von seinen Abenteuern in der Südsee zurück, und im darauf folgenden Frühjahr schrieb er "Taipi". Das Buch basiert auf den Ereignissen rund um Melvilles Desertion vom Walfangschiff Acushnet im Jahr 1842 und den anschließenden Abenteuern auf den Marquesas-Inseln.

Melville schrieb mehrere weitere Romane und Kurzgeschichten sowie zahlreiche Gedichte, doch zu Lebzeiten wurden seine Werke von seinen Zeitgenossen kaum gewürdigt. Erst in den 1920er Jahren begann man, Melville neu zu interpretieren, und er wurde als Klassiker der Weltliteratur anerkannt. Weltruhm brachte Melville bereits im 20. Jahrhundert der irrationale Roman "Moby Dick".

Geboren:1. August 1819, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:28. September 1891, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dichter, Seemann, Schriftsteller
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Camille Magnus (1853 - 1894)
Camille Magnus
1853 - 1894
Johann-Gabriel Poppel (1807 - 1882)
Johann-Gabriel Poppel
1807 - 1882
Imogen Cunningham (1883 - 1976)
Imogen Cunningham
1883 - 1976
Ernesto Bazzaro (1859 - 1937)
Ernesto Bazzaro
1859 - 1937
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Frederic James Shields (1833 - 1911)
Frederic James Shields
1833 - 1911
Cesare Mariani (1826 - 1901)
Cesare Mariani
1826 - 1901
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
Paul Lacroix (1827 - 1869)
Paul Lacroix
1827 - 1869
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Johan Hendrik Weissenbruch (1824 - 1903)
Johan Hendrik Weissenbruch
1824 - 1903