птицы маслом











Richard Vogl ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler.


Jörg Immendorff war ein deutscher Maler und Bildhauer, Bühnenbildner und Dekorateur und Mitglied der Künstlerbewegung Neue Wilde.
Immendorff malte in Zyklen, die sich oft über Jahre hinzogen und einen politischen Charakter hatten. Berühmt ist seine Serie von sechzehn großen Gemälden "Café Deutschland" (1977-1984). In diesen farbenfrohen Gemälden symbolisieren zahlreiche Diskotheken den Konflikt zwischen Ost- und Westdeutschland.
Immendorff bereitete mehrere Bühnenproduktionen vor und entwarf Bühnenbilder für die Opern Electra und The Rider's Progress. Die 25 Gemälde von Immendorff wurden 2006 für die Bildbibel ausgewählt.


Christian Ludwig Attersee, geboren als Christian Ludwig, ist ein österreichischer Medienkünstler, der in Wien und am Semmering in Niederösterreich lebt.
Seinen zweiten Vornamen Attersee hat der Künstler von der Gegend, in der er seine Jugend verbrachte. Er studierte an der Wiener Akademie für angewandte Kunst und sein Werk zeichnete sich schon früh durch eine extravagante Sexualisierung aus. Er ist nicht nur als bildender Künstler bekannt, sondern auch als Musiker, Schriftsteller, Objektkünstler, Designer, Bühnenbildner und Filmregisseur. In den 1960er und 1970er Jahren schuf er auch Serien zu den Themen Essen, Alltagsgegenstände, Schönheit und Kosmetik.
Bekannt ist Attersee vor allem als einer der führenden Vertreter der gegenständlichen Malerei in Europa in den letzten 50 Jahren. In der zweiten Hälfte der siebziger Jahre wurde er zum Begründer der "Neuen Österreichischen Malerei". Von 1990 bis 2009 hatte Atterse einen Lehrstuhl an der Universität für angewandte Kunst in Wien inne.


Ursula Schultze-Bluhm war eine deutsche Malerin und die Ehefrau des Malers Bernard Schultze.


Melchior d'Hondecoeter war ein niederländischer Tiermaler.


Esteban Fekete war ein ungarischer, deutscher und argentinischer Maler. Er arbeitete und experimentierte mit verschiedenen Techniken - Farbholzschnitte, Ölgemälde auf Leinwand, Holz oder Organelit. In seinen Gemälden sehen wir die Welt der Menschen, der Tiere und ihrer Umgebung.


Michael Kunze ist ein deutscher Maler, der Gemälde auf der Grundlage des mitteleuropäischen Intellektualismus schafft. Kunzes komplexe, architektonische Welten bergen viele Geheimnisse. Seine labyrinthischen Strukturen inmitten von Arkadenlandschaften sind geheimnisvoll und futuristisch zugleich.


Cornelius Völker ist ein deutscher Maler, der in Düsseldorf und New York lebt und arbeitet.
Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und ist Professor für Malerei an der Kunstakademie Münster.
Völker Werk zeichnet sich durch farbenfrohe, figurative Darstellungen von Alltagssituationen und auch unscheinbaren Alltagsgegenständen in teils abstrakten, teils figurativen Interpretationen aus. Die Künstlerin hat eine besondere Arbeitsweise mit Farbe und schafft fotorealistische Gemälde.


