15th&

Philippe de Champaigne war ein französischer Maler und Kupferstecher flämischer Herkunft und ein wichtiger Vertreter der französischen Barockschule. Er gehörte zu den Gründern der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei in Paris. Champaigne schuf eine große Anzahl von Porträts des Hochadels sowie Gemälde mit religiösen Themen.


Philippe de Champaigne war ein französischer Maler und Kupferstecher flämischer Herkunft und ein wichtiger Vertreter der französischen Barockschule. Er gehörte zu den Gründern der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei in Paris. Champaigne schuf eine große Anzahl von Porträts des Hochadels sowie Gemälde mit religiösen Themen.



Meister des Messbuchs von Troyes war ein französischer Buchillustrator, der Mitte des 15. Jahrhunderts in Troyes tätig war.
Ihm wird das von ihm illustrierte Missale (liturgisches Buch) zugeschrieben, das heute in Paris aufbewahrt wird. Der Meister gilt als einer der brillantesten Illustratoren von Troyes um 1450. Zeitgenossen bezeichneten ihn als "die herausragendste Figur der Buchmalerei von Troyes in der Mitte des 15. Jahrhunderts". Troyes war das wichtigste Zentrum der Buchproduktion in der Champagne in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als die Region mit ihren kostbaren Manuskripten eine Alternative zu Paris darstellte, und der Meister der Troyes-Bücher war der begehrteste Künstler in dieser Stadt. Die große Nachfrage nach dem Stundenbuch (dem populärsten liturgischen Text des Mittelalters) unter frommen Laien bescherte dem Meister aus Troyes zahlreiche Aufträge.
Elegant gestreckte Figuren mit flachen Gesichtern, reich broschierte Wandteppiche und grün karierte Fußböden sind die Markenzeichen der Werke des Künstlers.


Frans van Stampart war ein flämischer Porträtmaler, Druckgrafiker und Verleger.



Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.
Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.
Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.
Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.


Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.
Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.
Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.
Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.


Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.
Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.
Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.
Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.
















































































