carl ferdinand sohn

Karl Ferdinand Sohn war ein deutscher Historienmaler und Porträtist. Er studierte an der Berliner Akademie und im Privatatelier von Wilhelm von Schadow.
Karl Ferdinand Sohn wurde 1833 zum Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ernannt und blieb in dieser Position bis zu seinem Tod.
Die Schönheit und Rundheit der Komposition, die Regelmäßigkeit und Ausdruckskraft der Zeichnung und die Eleganz des Pinselstrichs sind die großen Vorzüge der Gemälde von Karl-Ferdinand Sohn. Seine Farben sind nicht besonders warm und leuchtend, aber sie sind sehr harmonisch und vermitteln einen sehr plastischen Eindruck.


Hubert Salentin ist ein deutscher Genremaler.
Er studierte Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie. Berühmt wurde Salentin durch seine interessanten Gemälde, die Szenen aus dem ländlichen Leben in Westdeutschland, oft mit Kindern und in der Natur, darstellen.



















































































