Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)

Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867) - Foto 1

Karl Ferdinand Sohn

Karl Ferdinand Sohn war ein deutscher Historienmaler und Porträtist. Er studierte an der Berliner Akademie und im Privatatelier von Wilhelm von Schadow.

Karl Ferdinand Sohn wurde 1833 zum Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ernannt und blieb in dieser Position bis zu seinem Tod.

Die Schönheit und Rundheit der Komposition, die Regelmäßigkeit und Ausdruckskraft der Zeichnung und die Eleganz des Pinselstrichs sind die großen Vorzüge der Gemälde von Karl-Ferdinand Sohn. Seine Farben sind nicht besonders warm und leuchtend, aber sie sind sehr harmonisch und vermitteln einen sehr plastischen Eindruck.

Geboren:10. Dezember 1805, Berlin, Deutschland
Verstorben:25. November 1867, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
Sohn, Carl Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Ferdinand Sohn

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ida Kerkovius (1879 - 1970)
Ida Kerkovius
1879 - 1970
Kurt Günther (1893 - 1955)
Kurt Günther
1893 - 1955
Maria von Heider-Schweinitz (1894 - 1974)
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Stephan Huber (1952)
Stephan Huber
1952
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
Andreas von Weizsäcker (1956 - 2008)
Andreas von Weizsäcker
1956 - 2008
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Gustav Adolf Daumiller (1876 - 1962)
Gustav Adolf Daumiller
1876 - 1962
André Krigar (1952)
André Krigar
1952
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987

Schöpfer Akademismus

Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Théobald Chartran (1849 - 1907)
Théobald Chartran
1849 - 1907
Edward Matthew Ward (1816 - 1879)
Edward Matthew Ward
1816 - 1879
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Arnaldo Soldini (1862 - 1936)
Arnaldo Soldini
1862 - 1936
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Ary Scheffer (1795 - 1858)
Ary Scheffer
1795 - 1858
Guillaume Seignac (1870 - 1924)
Guillaume Seignac
1870 - 1924
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen