Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)

Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867) - Foto 1

Karl Ferdinand Sohn

Karl Ferdinand Sohn war ein deutscher Historienmaler und Porträtist. Er studierte an der Berliner Akademie und im Privatatelier von Wilhelm von Schadow.

Karl Ferdinand Sohn wurde 1833 zum Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ernannt und blieb in dieser Position bis zu seinem Tod.

Die Schönheit und Rundheit der Komposition, die Regelmäßigkeit und Ausdruckskraft der Zeichnung und die Eleganz des Pinselstrichs sind die großen Vorzüge der Gemälde von Karl-Ferdinand Sohn. Seine Farben sind nicht besonders warm und leuchtend, aber sie sind sehr harmonisch und vermitteln einen sehr plastischen Eindruck.

Geboren:10. Dezember 1805, Berlin, Deutschland
Verstorben:25. November 1867, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
Sohn, Carl Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Ferdinand Sohn

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Kastler (1931 - 2016)
Hans Kastler
1931 - 2016
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Michael Burges (1954)
Michael Burges
1954
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Johannes Nawrath (1955)
Johannes Nawrath
1955
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Frank Eugene (1865 - 1936)
Frank Eugene
1865 - 1936
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918

Schöpfer Akademismus

Friedrich Guimpel (1774 - 1839)
Friedrich Guimpel
1774 - 1839
Heinrich Schübeler (1865 - 1933)
Heinrich Schübeler
1865 - 1933
Marcus de Bye (1638 - 1688)
Marcus de Bye
1638 - 1688
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Karl Storch I (1864 - 1954)
Karl Storch I
1864 - 1954
Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
Walter Hemming (1894 - 1979)
Walter Hemming
1894 - 1979