Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)

Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867) - Foto 1

Karl Ferdinand Sohn

Karl Ferdinand Sohn war ein deutscher Historienmaler und Porträtist. Er studierte an der Berliner Akademie und im Privatatelier von Wilhelm von Schadow.

Karl Ferdinand Sohn wurde 1833 zum Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ernannt und blieb in dieser Position bis zu seinem Tod.

Die Schönheit und Rundheit der Komposition, die Regelmäßigkeit und Ausdruckskraft der Zeichnung und die Eleganz des Pinselstrichs sind die großen Vorzüge der Gemälde von Karl-Ferdinand Sohn. Seine Farben sind nicht besonders warm und leuchtend, aber sie sind sehr harmonisch und vermitteln einen sehr plastischen Eindruck.

Geboren:10. Dezember 1805, Berlin, Deutschland
Verstorben:25. November 1867, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
Sohn, Carl Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Ferdinand Sohn

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Georg Heinrich Joseph Schwabe (1847 - 1924)
Georg Heinrich Joseph Schwabe
1847 - 1924
Oskar Coester (1886 - 1955)
Oskar Coester
1886 - 1955
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Frederick William Herschel (1738 - 1822)
Frederick William Herschel
1738 - 1822
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952
August Sander (1876 - 1964)
August Sander
1876 - 1964
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Michael van Ofen (1956)
Michael van Ofen
1956
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Otto Heinrich Engel (1866 - 1949)
Otto Heinrich Engel
1866 - 1949
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797

Schöpfer Akademismus

Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Dirck Verhaert (1610 - 1675)
Dirck Verhaert
1610 - 1675
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Nicolas-Louis-Albert Delarive (1755 - 1818)
Nicolas-Louis-Albert Delarive
1755 - 1818
Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Peter May (1926)
Peter May
1926
Walter Hemming (1894 - 1979)
Walter Hemming
1894 - 1979
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842 - 1923)
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
1842 - 1923
Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)
Jakob Wilhelm Heckenauer
1670 - 1738
Delphin Enjolras (1857 - 1945)
Delphin Enjolras
1857 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen