mystical art
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2427/Фото-с-картинои.png)
Francis Bacon war ein in Irland geborener britischer Maler. Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander. Besonders bekannt ist Bacon für seine Papstbilder, Kreuzigungsdarstellungen und Porträts seiner engsten Freunde. Seine ungeschönten Figuren und gewagten Darstellungen sind oftmals grotesk und emotionsgeladen. Bacon sprach oft davon, dass er „in Serien“ dachte, wobei er sich normalerweise über einen längeren Zeitraum hinweg auf ein einziges Subjekt konzentrierte und dieses häufig in Form eines Triptychons oder Diptychons ausführte. Seine Arbeiten können gemeinhin als eine Sequenz oder Variation eines einzelnen Motivs beschrieben werden.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1150/d4tWG09dymP11q-UXekrkguzNVyyiliHUaVxPZo6AT22veQmu9rGh12B-Y0IJqGb_1599727864-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2268/yYqDrqLe7hI-qdUyQy6hLLpKPBWmqlLM-alpmQqk0V7nHajBDhy73GE3smHmKRpH_1641582864-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15504/Ludolf von Sachsen.jpg)
Ludolf von Sachsen, auch bekannt als Ludolf der Kartäuser, war ein römisch-katholischer Theologe und christlicher Schriftsteller deutscher Herkunft.
Sein Hauptwerk ist die Vita Christi (Leben Christi), auch bekannt als Speculum vitae Christi (Spiegel des Lebens Christi), das 1374 vollendet wurde. Das Buch ist eine Biografie Jesu, aber auch eine Geschichte, Kommentare der Kirchenväter und eine Reihe von dogmatischen und moralischen Abhandlungen, geistlichen Lehren, Betrachtungen und Gebeten. Dieses Werk war im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert sehr beliebt und wurde erstmals in den 1470er Jahren gedruckt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1074/0-xxJmAnFDSunFAkiVDJ9G47oMaAeYsW61R-LqlXOQA4h-W2au0uOLq_BVdvqJQQ_1598821777-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7867/VIL_Paalen-Wolfgang.jpg)
Wolfgang Paalen war ein österreichisch-mexikanischer Maler, Bildhauer und Kunsttheoretiker.
Nach seiner Mitgliedschaft in der Pariser Gruppe Abstraction-Création von 1934-1935 schloss er sich 1935 den Surrealisten um André Breton an und spielte in der Folge eine herausragende Rolle als Maler und Ideengeber. Während seines Exils in Mexiko ab 1939 gab er das Kunstmagazin Dyn heraus, mit dem er die unumschränkt subjektivistische, freudomarxistische Haltung des Surrealismus kritisierte und ihr eine umfassend begründete Philosophie der Kontingenz entgegen stellte. Während seines Aufenthalts in Paris von 1951 bis 1954 versöhnte er sich mit Breton und wirkte nochmals in dessen Kreis bis zu seiner Rückkehr nach Mexiko, wo er sich 1959 aufgrund seiner bipolaren Veranlagung das Leben nahm.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2989/3f2LjGQ8UjQucjtAEWCkZEETw88kJ5GhW6kZJV4KLPnZYybniDhI-UHoZBAL8kmI_1676223085-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/113/Emil-Nolde-5.jpg)
Emil Nolde, ein deutscher-dänischer Maler und Grafiker, war eine zentrale Figur des Expressionismus und bekannt für seine leuchtende Farbgebung und innovative Aquarelltechnik. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Farbgestaltung und expressive Pinselstriche aus, die emotionale Tiefe und eine starke Atmosphäre vermitteln. Noldes Kunst umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, religiöse Motive, Blumen und Szenen aus dem Berliner Nachtleben, die seinen Ruf als einen der großen Aquarellisten des 20. Jahrhunderts festigten.
In den frühen 1900er Jahren schloss sich Nolde der Künstlergruppe Die Brücke an und entwickelte einen Stil, der sich durch leuchtende Farben und dynamische Kompositionen auszeichnet. Trotz seiner Zugehörigkeit zu avantgardistischen Kreisen und seiner anfänglichen Unterstützung des Nationalsozialismus wurde Noldes Werk später von den Nazis als "entartet" verurteilt, und er erhielt Malverbot. Diese Phase seines Lebens war geprägt durch die Schaffung der "Ungemalten Bilder", Aquarelle, die er im Verborgenen anfertigte.
Noldes Beitrag zur Kunstgeschichte ist nicht nur auf seine technischen Fähigkeiten oder seine Farbtheorie zurückzuführen, sondern auch auf die Komplexität seiner Persönlichkeit und seines politischen Engagements. Seine Unterstützung für den Nationalsozialismus und gleichzeitige Ablehnung durch das Regime werfen Fragen auf, die in der heutigen Betrachtung seines Werkes und seines Erbes berücksichtigt werden müssen.
Nach dem Krieg wurde Noldes Werk wieder anerkannt und er erhielt zahlreiche Ehrungen. Heute befinden sich seine Werke in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit, darunter das Museum der Nolde Stiftung Seebüll, das seinem Leben und Schaffen gewidmet ist.
Für Sammler und Kunstexperten bietet Emil Noldes Werk eine faszinierende Mischung aus technischer Brillanz, emotionaler Tiefe und historischer Komplexität. Seine Aquarelle und Gemälde bleiben ein wichtiger Bestandteil der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts und ein Zeugnis der Suche nach einem Ausdruck, der die Grenzen der Malerei erweitert.
Um aktuelle Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Emil Nolde zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in das Erbe und die kontinuierliche Wertschätzung von Noldes Kunst einzutauchen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4627/yLhi8sC5NQrBvZeKkmXAUd7JV9SUYbQ5afKRUbG_5-AEXTgO2Ty7LWOgP3ve0kTA_1731016055-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/3463/авац.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2328/ie_FG-WYE3KbqArFfS4k_s42LP8tyOZ8sL5xBWl60SQlKP7WW-GUPNpd3NR82M4u_1645601340-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4780/Йоханнес Мольцан.jpg)
Johannes Molzahn ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Er ist auch als Fotograf bekannt, arbeitete als Grafikdesigner, Illustrator und Lehrer.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2809/TUkaBU4-YkqxHrjHjyo-m8Ci6SKMVIYluQ0BVX4M0I7r5q5inJteNELJ8PmXLY7e_1667596601-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16641/Abraham Lincoln.jpg)
Abraham Lincoln war ein amerikanischer Staatsmann und Politiker und der 16. Präsident der Vereinigten Staaten (4. März 1861 - 15. April 1865).
Als Sohn eines Grenzgängers und einer Farmerin aus Kentucky arbeitete Lincoln von klein auf hart und bemühte sich um Bildung. Er war Milizionär im Indianerkrieg, praktizierte als Anwalt und saß acht Jahre lang im Parlament von Illinois. Er war ein Gegner der Sklaverei und erlangte allmählich ein nationales Ansehen, das ihm die Präsidentschaftswahlen von 1860 einbrachte.
Abraham Lincoln wurde der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und machte die Republikanische Partei zu einer starken nationalen Organisation. Er zog auch die meisten Demokraten im Norden auf die Seite der Union. Am 1. Januar 1863 erließ er die Emanzipationsproklamation, mit der er die Sklaven auf dem Gebiet der Konföderation für dauerhaft frei erklärte. Lincoln betrachtete die Sezession als illegal und war bereit, das Bundesrecht und die Union mit Gewalt zu verteidigen. Vier weitere Sklavenstaaten traten der Konföderation bei, aber vier blieben in der Union, und der Bürgerkrieg von 1861-1865 begann.
Lincoln leitete persönlich die militärischen Aktionen, die zum Sieg über die Konföderation führten. Abraham Lincoln wurde 1864 wiedergewählt, und am 14. April 1865 wurde er im Ford's Theatre in Washington, D.C., von dem Schauspieler John Wilkes Booth erschossen.
Abraham Lincoln ist ein Nationalheld des amerikanischen Volkes, er gilt bis heute als einer der besten und berühmtesten Präsidenten der Vereinigten Staaten.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3915/egG0_ED7ILKbPYgGMD5EBH6ahEAqpaf9cosEWypU6CHvptUK1DD0WvbEwWjFQ8Mb_1702731631-172x196_center_100.jpg)