steven klein

Yves Klein war ein französischer Künstler, der zwischen 1928 und 1962 lebte. Er ist vor allem bekannt für seine Innovation in der bildenden Kunst, insbesondere durch die Schaffung des International Klein Blue (IKB), einem tiefen, lebendigen Blau, das er patentieren ließ und in vielen seiner Werke verwendete.
Klein war ein Pionier des Nouveau Réalisme und seine Werke umfassen Malerei, Skulptur und Performance. Seine monochromen Blaubilder, die oft als Ausdruck seiner Suche nach der Unendlichkeit interpretiert werden, zählen zu seinen bekanntesten Arbeiten.
Einige seiner berühmtesten Ausstellungen fanden in renommierten Galerien und Museen weltweit statt, darunter die Galerie Iris Clert und das Centre Pompidou in Paris. Yves Kleins Kunstwerke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten und ziehen weiterhin Kunstliebhaber und Sammler an.
Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Yves Klein erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.


.jpeg)
Jules John Dunand, Rufname Jean Dunand, war ein Schweizer und französischer Maler, Bildhauer, Metallhandwerker, Möbeldesigner, Innenarchitekt und Lackkünstler. Seine Arbeiten gelten als charakteristisch für die Art-Déco-Bewegung.


Harry Bertoia war ein amerikanischer Künstler, Bildhauer und Möbeldesigner italienischer Herkunft. Er ist vor allem für seine innovativen Metallskulpturen und ikonischen Möbelentwürfe bekannt.
In den 1940er und 1950er Jahren arbeitete Bertoia mit Charles und Ray Eames in der Sperrholzabteilung der Evans Products Company. In dieser Zeit begann er, mit Draht als Medium für Skulpturen und Möbeldesign zu experimentieren. Der 1952 vorgestellte Bertoia-Diamond-Drahtgeflechtsessel ist einer seiner bekanntesten und einflussreichsten Entwürfe. Der Stuhl wurde durch Biegen und Schweißen von Draht hergestellt und verband Ästhetik mit Komfort und Funktionalität.
In seinem bildhauerischen Werk schuf Bertoia oft komplexe und abstrakte Formen aus Metallstäben und Draht. Er erforschte die klanglichen Eigenschaften seiner Skulpturen, was zu seiner berühmten Serie der "Sounding Sculptures" führte. Diese großformatigen Metallskulpturen erzeugten ätherische Klänge, wenn sie berührt oder dem Wind ausgesetzt wurden.


Harry Bertoia war ein amerikanischer Künstler, Bildhauer und Möbeldesigner italienischer Herkunft. Er ist vor allem für seine innovativen Metallskulpturen und ikonischen Möbelentwürfe bekannt.
In den 1940er und 1950er Jahren arbeitete Bertoia mit Charles und Ray Eames in der Sperrholzabteilung der Evans Products Company. In dieser Zeit begann er, mit Draht als Medium für Skulpturen und Möbeldesign zu experimentieren. Der 1952 vorgestellte Bertoia-Diamond-Drahtgeflechtsessel ist einer seiner bekanntesten und einflussreichsten Entwürfe. Der Stuhl wurde durch Biegen und Schweißen von Draht hergestellt und verband Ästhetik mit Komfort und Funktionalität.
In seinem bildhauerischen Werk schuf Bertoia oft komplexe und abstrakte Formen aus Metallstäben und Draht. Er erforschte die klanglichen Eigenschaften seiner Skulpturen, was zu seiner berühmten Serie der "Sounding Sculptures" führte. Diese großformatigen Metallskulpturen erzeugten ätherische Klänge, wenn sie berührt oder dem Wind ausgesetzt wurden.

