leo erb
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13518/Paul-Emile Leon Perboyre.jpg)
Paul-Emile Leon Perboyre war ein französischer realistischer Maler und Meister der Schlachtszenen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2738/04sGbvVRAJELKKa8R8Egi2UrGDJAhTlrMr3x-2AjjsdOCoTYcYP1yrFUFxpKBg0i_1675108501-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13518/Paul-Emile Leon Perboyre.jpg)
Paul-Emile Leon Perboyre war ein französischer realistischer Maler und Meister der Schlachtszenen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2738/04sGbvVRAJELKKa8R8Egi2UrGDJAhTlrMr3x-2AjjsdOCoTYcYP1yrFUFxpKBg0i_1675108501-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13518/Paul-Emile Leon Perboyre.jpg)
Paul-Emile Leon Perboyre war ein französischer realistischer Maler und Meister der Schlachtszenen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2738/04sGbvVRAJELKKa8R8Egi2UrGDJAhTlrMr3x-2AjjsdOCoTYcYP1yrFUFxpKBg0i_1675108501-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13518/Paul-Emile Leon Perboyre.jpg)
Paul-Emile Leon Perboyre war ein französischer realistischer Maler und Meister der Schlachtszenen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2738/04sGbvVRAJELKKa8R8Egi2UrGDJAhTlrMr3x-2AjjsdOCoTYcYP1yrFUFxpKBg0i_1675108501-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/13518/Paul-Emile Leon Perboyre.jpg)
Paul-Emile Leon Perboyre war ein französischer realistischer Maler und Meister der Schlachtszenen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2738/04sGbvVRAJELKKa8R8Egi2UrGDJAhTlrMr3x-2AjjsdOCoTYcYP1yrFUFxpKBg0i_1675108501-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10156/VIL Leo Putz.jpg)
Leo Putz war ein Tiroler Künstler. Das künstlerische Werk von Leo Putz umfasst den Jugendstil, den Impressionismus und die Anfänge des Expressionismus. Schwerpunkt seines Werkes sind Figuren-, Akt- und Landschaftsbilder.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2471/1uzC957eU0VKnYSEh4YilksgXJHqS0o2TW3DL0ElwBTcPgyBrgKPlejh4W2lm10p_1651181297-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15500/Leonhart Fuchs.jpg)
Leonhart Fuchs war ein deutscher humanistischer Wissenschaftler, Botaniker und Arzt.
Fuchs erhielt eine humanistische Ausbildung unter katholischer Leitung, konvertierte aber später zum Protestantismus. Er studierte Medizin und wurde Professor in Tübingen. Er interessierte sich vor allem für die medizinischen Eigenschaften von Pflanzen. Als Kenner der griechischen und lateinischen Klassiker und hervorragender Beobachter beschrieb er die Pflanzen genau, und seine schönen Pflanzenstiche begründeten die Tradition, Pflanzen mit genauen Abbildungen und in alphabetischer Reihenfolge abzubilden.
Im Jahr 1542 veröffentlichte Fuchs sein wichtigstes Werk, De Historia Stirpium Commentarii Insignes (Berühmte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen). Das Buch war ein enormer Erfolg, vor allem wegen der prächtigen Holzschnitte und der 487 Pflanzen, die zum ersten Mal in so systematischer Form beschrieben wurden. De Historia Stirpium überlebte mehrere Auflagen und wurde ins Niederländische und Deutsche übersetzt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/367/u_d70cEfAhdElvxBZ7HNX6pNCWOm4lyaWtckYX6Kxfs-zASpVJ6uYV_oLQbKWwZ2_1519920079-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6383/VIL_WiKi_Leonhard Sandrock.jpg)
Leonhard Sandrock war ein deutscher Maler und Radierer.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/806/cHwuYGY6Tf6WEXN6NvvBY08IFTbORJRbw6pt_roOf68AQc_LMS7SKjJ-SlmRNZna_1574000311-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6383/VIL_WiKi_Leonhard Sandrock.jpg)
Leonhard Sandrock war ein deutscher Maler und Radierer.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1581/LncW6Wm_zdBLUHBZpL9SizA7qkS05r86SG1SvbJ006bPSENtROsKSgctjrujKCm3_1618685714-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7098/Zoe Leonard.jpg)
Zoe Leonard ist eine amerikanische Künstlerin, die mit den Mitteln der Fotografie und Installation arbeitet. Leonards Arbeiten werden zur feministischen Kunst gezählt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2499/m4yNSQlM11uh4vAGHVZf_xvNSyw0UTqr61_25-bjbM-bQ9nOvJ9VOcddJKWOFnDA_1652388394-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15500/Leonhart Fuchs.jpg)
Leonhart Fuchs war ein deutscher humanistischer Wissenschaftler, Botaniker und Arzt.
Fuchs erhielt eine humanistische Ausbildung unter katholischer Leitung, konvertierte aber später zum Protestantismus. Er studierte Medizin und wurde Professor in Tübingen. Er interessierte sich vor allem für die medizinischen Eigenschaften von Pflanzen. Als Kenner der griechischen und lateinischen Klassiker und hervorragender Beobachter beschrieb er die Pflanzen genau, und seine schönen Pflanzenstiche begründeten die Tradition, Pflanzen mit genauen Abbildungen und in alphabetischer Reihenfolge abzubilden.
Im Jahr 1542 veröffentlichte Fuchs sein wichtigstes Werk, De Historia Stirpium Commentarii Insignes (Berühmte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen). Das Buch war ein enormer Erfolg, vor allem wegen der prächtigen Holzschnitte und der 487 Pflanzen, die zum ersten Mal in so systematischer Form beschrieben wurden. De Historia Stirpium überlebte mehrere Auflagen und wurde ins Niederländische und Deutsche übersetzt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2874/Op8QJckImZ50mwdSfcLfKsjLW9Vf1k7I1LPhomUyTBFEhPNUODDAfO59lePNacyQ_1670461788-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10156/VIL Leo Putz.jpg)
Leo Putz war ein Tiroler Künstler. Das künstlerische Werk von Leo Putz umfasst den Jugendstil, den Impressionismus und die Anfänge des Expressionismus. Schwerpunkt seines Werkes sind Figuren-, Akt- und Landschaftsbilder.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3075/p4jzUgWEJgepq7KkwmzeU9TI4P8IHH2v68bno8gPneJeDoTTOO_VDWevzPIcpFIO_1678654219-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15500/Leonhart Fuchs.jpg)
Leonhart Fuchs war ein deutscher humanistischer Wissenschaftler, Botaniker und Arzt.
Fuchs erhielt eine humanistische Ausbildung unter katholischer Leitung, konvertierte aber später zum Protestantismus. Er studierte Medizin und wurde Professor in Tübingen. Er interessierte sich vor allem für die medizinischen Eigenschaften von Pflanzen. Als Kenner der griechischen und lateinischen Klassiker und hervorragender Beobachter beschrieb er die Pflanzen genau, und seine schönen Pflanzenstiche begründeten die Tradition, Pflanzen mit genauen Abbildungen und in alphabetischer Reihenfolge abzubilden.
Im Jahr 1542 veröffentlichte Fuchs sein wichtigstes Werk, De Historia Stirpium Commentarii Insignes (Berühmte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen). Das Buch war ein enormer Erfolg, vor allem wegen der prächtigen Holzschnitte und der 487 Pflanzen, die zum ersten Mal in so systematischer Form beschrieben wurden. De Historia Stirpium überlebte mehrere Auflagen und wurde ins Niederländische und Deutsche übersetzt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3313/hqbw6BgBgCGcqy55UNSR9n93Hpe8YWdVSEKREeKlmls5WOHR6c34cy6mu3bngkWn_1687963563-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10156/VIL Leo Putz.jpg)
Leo Putz war ein Tiroler Künstler. Das künstlerische Werk von Leo Putz umfasst den Jugendstil, den Impressionismus und die Anfänge des Expressionismus. Schwerpunkt seines Werkes sind Figuren-, Akt- und Landschaftsbilder.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3333/S3YZmNyBybKoauU7N1-dHooN_r2scFvJL1w4dnSvDgT242fXIttn9JzKD3DMz0fs_1692130706-172x196_center_100.jpg)